Digitale NFT-Kunst Rechtliche Nachrichten

Crypto.com entfernt Tether USDT und weitere 9 Tokens in Europa bis Januar 2025 zur Einhaltung der MiCA-Vorschriften

Digitale NFT-Kunst Rechtliche Nachrichten
Crypto.com To Delist Tether USDT and 9 Other Tokens in Europe by January 31 To Comply with MiCA Regulations

Die europäische Krypto-Landschaft steht vor einem bedeutenden Wandel: Crypto. com wird Tether USDT und neun weitere Tokens in Europa bis Ende Januar 2025 delisten, um den Anforderungen der neuen MiCA-Regulierung gerecht zu werden.

Die Regulierung von Kryptowährungen in Europa nimmt eine entscheidende Wendung. Mit der vollständigen Umsetzung der neuen Markets in Crypto-Assets-Verordnung, kurz MiCA, setzt die Europäische Union neue Maßstäbe für den Umgang mit digitalen Vermögenswerten. In diesem Zusammenhang hat Crypto.com, einer der weltweit führenden Krypto-Handelsplattformen, offiziell angekündigt, Tether USDT und neun weitere Kryptowährungen bis zum 31. Januar 2025 in Europa zu delisten.

Dieses Vorgehen ist Teil der Bemühungen, die Vorschriften der EU zu erfüllen und die Plattform entsprechend der MiCA-Standards neu auszurichten.Die MiCA-Verordnung stellt einen umfassenden Regulierungsrahmen dar, der den Umgang mit sogenannten Krypto-Assets innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) transparenter und sicherer machen soll. Die Verordnung fordert unter anderem, dass stabile Kryptowährungen, sogenannte Stablecoins, eine behördliche Zulassung in Form einer E-Geld-Lizenz von mindestens einem EU-Mitgliedsstaat besitzen. Ziel ist es, Risiken für Verbraucherinnen und Verbraucher zu minimieren und einheitliche Marktbedingungen zu schaffen.Tether USDT, der weltweit größte Stablecoin nach Marktkapitalisierung mit mehr als 139 Milliarden US-Dollar, erfüllt diese Anforderungen derzeit nicht.

Die Firma hinter USDT, Tether Limited, hat bislang keine MiCA-konforme Lizenz erhalten. Durch die fehlende Zulassung sieht sich USDT mit einem regulatorischen Nachteil konfrontiert, der nun direkte Auswirkungen auf den Handel innerhalb Europas hat. Neben USDT werden von Crypto.com auch weitere acht Tokens aus dem europäischen Handel genommen. Dazu gehören bekannte Stablecoins und andere Vermögenswerte wie Wrapped Bitcoin (WBTC), Dai (DAI), Pax Dollar (PAX), Pax Gold (PAXG), PayPal USD (PYUSD), Crypto.

com Staked ETH (CDCETH), Crypto.com Staked SOL (CDCSOL), Liquid CRO (LCRO) und XSGD.Laut der Ankündigung wird der Handel mit den betroffenen Tokens ab dem 31. Januar 2025 für europäische Nutzer eingestellt. Das bedeutet, dass ab diesem Zeitpunkt weder Käufe noch weitere Einzahlungen dieser Tokens möglich sein werden.

Bestehende Inhaber haben jedoch die Möglichkeit, ihre Token noch bis zum 31. März 2025 abzuheben oder in MiCA-konforme Vermögenswerte umzuwandeln. Sollte dies nicht geschehen, plant Crypto.com eine automatische Umwandlung der betroffenen Bestände in einen lizenzierten Stablecoin oder einen anderen Vermögenswert mit vergleichbarem Marktwert. Die vollständige Delistung der Tokens wird bis Ende März 2025 abgeschlossen sein.

Dieses Vorgehen ist Teil einer größeren Bewegung innerhalb Europas, um die neuen Regulierungsvorgaben umzusetzen. Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hatte bereits vor Ablauf der Frist am 31. Januar 2025 deutlich gemacht, dass Kryptobörsen und andere Anbieter von Krypto-Asset-Diensten sicherstellen müssen, dass ihre angebotenen Stablecoins MiCA-konform sind. Anbieter ohne gültige Lizenz werden künftig vom europäischen Markt ausgeschlossen. Diese Maßnahme betrifft nicht nur Crypto.

com, sondern auch andere führende Handelsplattformen. So hatte beispielsweise Coinbase bereits im Dezember 2024 USDT aus seinem europäischen Angebot entfernt und Alternativen wie USD Coin (USDC) als compliant für Investoren angeboten.Der Ausschluss von USDT und anderen Tokens bedeutet eine Verschiebung innerhalb des europäischen Stablecoin-Ökosystems. Während USDT bislang als führende digitale Währung weit verbreitet ist, kann die fehlende regulatorische Genehmigung die Akzeptanz und das Vertrauen in Europa nachhaltig beeinflussen. Im Gegensatz dazu profitieren Stablecoins wie USDC von ihrer MiCA-konformen Lizenzierung und könnten ihre Marktanteile im EWR erheblich ausbauen.

Neben den reinen regulatorischen Auswirkungen verdeutlicht die Entwicklung auch die Dynamik innerhalb des Krypto-Ökosystems in Europa. Plattformen wie Crypto.com streben aktiv an, regulatorische Klarheit und Compliance zu gewährleisten, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein Beispiel ist die Beantragung einer Betriebserlaubnis in Malta, einem EU-Mitgliedsstaat, der als attraktiver Standort für Krypto-Unternehmen gilt und als Vorreiter bei der Umsetzung von MiCA fungiert. Auch andere Börsen, wie Gemini, setzen auf Malta als Basis, um ihre Dienste weiterhin legal innerhalb Europas anbieten zu können.

Für Nutzer in Europa ergeben sich durch die bevorstehende Delistung von USDT und anderen Tokens verschiedene Implikationen. Erstens führt die Änderung zu einer Notwendigkeit, bestehende Bestände zu überwachen und gegebenenfalls rechtzeitig in konforme Alternativen umzuschichten. Wer dies versäumt, sieht sich mit einer automatischen Umwandlung konfrontiert, deren genaue Bedingungen jedoch von den jeweiligen Plattformen vorgegeben werden. Weiterhin könnten sich Handelsgewohnheiten verändern, da einige beliebte Kryptowährungen und Stablecoins vorübergehend nicht mehr auf den Handelsplattformen verfügbar sein werden.Aus institutioneller Sicht sorgt die MiCA-Regulierung für mehr Rechtssicherheit und einen einheitlichen Rechtsrahmen, der Investitionen in digitale Vermögenswerte attraktiver gestalten kann.

Die Einführung klarer Standards erleichtert es Unternehmen und Investoren gleichermaßen, mit kryptobezogenen Finanzprodukten zu arbeiten. Dennoch stellt die Umstellung auch Herausforderungen dar, da viele Marktteilnehmer ihre Produkte und Dienstleistungen entsprechend anpassen müssen, um nicht vom Markt ausgeschlossen zu werden.Das Delisting von USDT bei Crypto.com markiert somit einen wichtigen Meilenstein in der europäischen Kryptoregulierung. Die neue Ära der Marktaufsicht setzt auf Verbraucherschutz, Transparenz und Vertrauen, indem sie den Zugang zu regulierten, geprüften Vermögenswerten fördert.

Krypto-Plattformen und deren Nutzer sind aufgefordert, sich frühzeitig auf die veränderten Rahmenbedingungen einzustellen, um ihre Marktteilhabe und die eigene Kapitalausstattung zu sichern.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die MiCA-Verordnung ein prägender Impuls für die Weiterentwicklung des europäischen Kryptomarktes ist. Die durch Crypto.com veranlasste Delistung von Tether USDT und weiteren Tokens basiert auf klaren regulatorischen Vorgaben und stellt die Weichen für eine sicherere, transparenter funktionierende digitale Finanzwelt. Die Einhaltung der MiCA-Richtlinien und der damit verbundene Wandel bieten jedoch auch Chancen für Innovation, Wachstum und neue Geschäftsmodelle im Krypto-Sektor Europas.

Die nächsten Monate werden zeigen, wie sich der Wettbewerb der Stablecoins und Kryptowährungen unter den neuen gesetzlichen Bedingungen entwickelt und welche Akteure sich als Gewinner im regulierten Markt herausbilden.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
75% of VASPs registered in the EU will not be able to comply with MiCA
Samstag, 05. Juli 2025. Warum 75 % der in der EU registrierten VASPs die MiCA-Vorschriften nicht erfüllen können

Viele virtuelle Asset Service Provider (VASPs) in der EU stehen vor der Herausforderung, die strengen Anforderungen der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) bis 2025 umzusetzen. Die Folgen für die Kryptoindustrie in Europa sind weitreichend, insbesondere für kleine Unternehmen und Startups.

MiCA: Wie die neue Krypto-Regulierung Anleger in Europa einschränkt
Samstag, 05. Juli 2025. MiCA-Regulierung: Chancen und Herausforderungen für Krypto-Anleger in Europa

Die neue EU-Krypto-Regulierung MiCA sorgt für mehr Sicherheit, bringt aber auch Einschränkungen insbesondere beim Handel mit Stablecoins. Ein Überblick über die Auswirkungen auf Anleger und den europäischen Kryptomarkt.

Tether criticizes EU's MiCA as Crypto.com delists USDt
Samstag, 05. Juli 2025. Tether kritisiert die EU-MiCA-Verordnung – Auswirkungen auf den USDt bei Crypto.com

Die Kritik von Tether an der europäischen MiCA-Regulierung und die Entscheidung von Crypto. com, den USDt-Token zu delisten, werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich Stablecoins und Krypto-Plattformen in der EU gegenübersehen.

Show HN: Syntax – Free tool generating dorks for precise, professional search
Samstag, 05. Juli 2025. Syntax: Das kostenlose Tool zur professionellen Erstellung präziser Google-Dorks für optimale Suchergebnisse

Effiziente Suchstrategien sind essenziell, um im digitalen Zeitalter relevante Informationen schnell zu finden. Das kostenlose Tool Syntax unterstützt Nutzer dabei, komplexe und zielgerichtete Google-Dorks zu generieren, die die Suche präzisieren und den Rechercheprozess erheblich vereinfachen.

Show HN: I built a site for documenting AI-coding disasters
Samstag, 05. Juli 2025. Wenn Künstliche Intelligenz beim Programmieren danebengeht: Einblicke in AI-Coding-Horrors

Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Risiken beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Softwareentwicklung anhand realer Beispiele von AI-Coding-Desastern und wie man daraus lernen kann.

Show HN: Big 5 Archive – Auto-open news articles in Archive
Samstag, 05. Juli 2025. Big 5 Archive: Automatisches Öffnen von Nachrichtenartikeln im Archiv für besseren Zugriff

Die Erweiterung Big 5 Archive bietet eine innovative Lösung, um Nachrichtenartikel der großen fünf US-Zeitungen automatisch in Archivdiensten wie archive. is zu öffnen.

Linux 6.15
Samstag, 05. Juli 2025. Linux 6.15: Revolutionäre Verbesserungen und Neuerungen im Überblick

Linux 6. 15 bringt zahlreiche optimierte Funktionen und Leistungssteigerungen mit sich, die das Betriebssystem noch leistungsfähiger und benutzerfreundlicher machen.