In einer bemerkenswerten Entwicklung hat Kraken, eine weltweit renommierte CEX, kürzlich Pläne zur Aufnahme des Betriebs in Deutschland bekannt gegeben, im Einklang mit seinen europäischen Expansionsplänen. In Zusammenarbeit mit DLT Finance, einem regulierten Finanzinstitut und Verwahrer für digitale Vermögenswerte, plant die CEX, eine Reihe innovativer Krypto-Produkte anzubieten, die jeweils auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der deutschen Kunden zugeschnitten sind. Dieser Schritt des Krypto-Austauschs ist ein Versuch, seine globale Präsenz weiter auszubauen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die offizielle Ankündigung des Unternehmens. Kraken im Visier Deutschlands In seiner offiziellen Erklärung, die heute, am 6.
Mai, veröffentlicht wurde, enthüllte Kraken, dass es nach einer Partnerschaft mit DLT Finance plant, seinen Fußabdruck in einem der wichtigsten europäischen Märkte, Deutschland, zu verankern. Darüber hinaus plant das Unternehmen, ab dem 10. Juli dieses Jahres deutschlandweit eine Vielzahl von kryptobezogenen Dienstleistungen vorzustellen. DLT Finance ist eine Tochtergesellschaft des renommierten BaFin- lizenzierten Krypto- Dienstleistungsanbieters DLT Securities GmbH und DLT Custody GmbH. Dies geschieht in einem Versuch, die deutsche Kryptolandschaft zu revolutionieren.
Sobald die Partnerschaft live geht, wird DLT Finance einzigartige Expertise und Infrastruktur bereitstellen, um die Bedürfnisse von Millionen von Deutschen zu erfüllen und sichere und regelkonforme Krypto-Dienstleistungen anzubieten. David Ripley, CEO von Kraken, äußerte sich ebenfalls zur Partnerschaft und erklärte: "Die Zusammenarbeit mit branchenführenden Partnern ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Mission, die weltweite Akzeptanz von Krypto zu beschleunigen. Da bereits über 5% der Deutschen Krypto-Vermögenswerte besitzen, sind wir von dem Potenzial unseres innovativen Produktangebots überzeugt." Darüber hinaus verkündete er: "zusammen mit erstklassigem Kundenservice in Landessprache wird attraktiv für potenzielle Kunden sein, da Krypto in Europa weiterhin an Bedeutung gewinnt." Krakens jüngste Maßnahme im Hinblick auf europäische Expansionspläne Wie von CoinGape Media Anfang dieses Jahres beleuchtet, hat Kraken sogar eine Registrierung als Virtual Asset Service Provider (VASP) von der niederländischen Zentralbank (DNB) erhalten.
Dies passt weiterhin zu den europäischen Expansionsplänen der CEX, da das Unternehmen nun legal das Recht erhalten hat, den Bewohnern der Niederlande seine erstklassigen Kryptodienste anzubieten. In der Zwischenzeit scheint diese Chronik auch den globalen Wettbewerb zwischen renommierten Krypto-Börsen verstärkt zu haben. Der Beitrag Just-In: Kraken To Offer Services In Germany In European Expansion Plan erschien zuerst auf CoinGape.