Neue Kryptoregeln deuten darauf hin, dass Hongkong als „Testgelände“ für China dient, sagen Experten In einem bemerkenswerten Schritt hat Hongkong neue Regeln verabschiedet, die den Handel mit Kryptowährungen auch für Einzelhändler öffnen sollen. Dieser Schritt wird von Experten als mögliche Testphase für das Festland China gewertet, das bisher traditionell krypto-feindlich eingestellt war. Die Regulierungsanforderungen für virtuelle Handelsplattformen werden "geeignete" Onboarding-Prozesse, Offenlegungen und mehr umfassen. Tokens, die auf diesen Plattformen gehandelt werden, müssen bestimmte "Mindestkriterien" erfüllen, um sicherzustellen, dass "Einzelhandelsanleger weniger anfällig für Marktmanipulationen sind." "Hongkong positioniert sich als wichtiger Krypto-Hub in der Region neu, indem es den Handel mit Kryptowährungen für Einzelhändler wieder öffnet", so Lennix Lai, CCO von OKX in Hongkong, gegenüber Decrypt.
"Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die virtuelle Vermögensindustrie in Hongkong, während sie weiter wächst und sich entwickelt." Es wird erwartet, dass große Tokens wie Bitcoin und Ethereum die festgelegten Kriterien erfüllen werden, während Tokens mit niedrigerer Marktkapitalisierung möglicherweise in Frage gestellt werden. Diese Richtlinien sollen am 1. Juni 2023 in Kraft treten, wobei die Securities and Futures Commission (SFC) bisher Lizenzen an nur zwei Kryptofirmen vergeben hat. "Einige Änderungen in den endgültigen Vorschriften sind sehr positiv: beispielsweise die Beseitigung der Voraussetzung für den Erhalt einer Rechtsmeinung vor der Listung eines Tokens für den Einzelhandelshandel", kommentierte Lai.
Hongkong ist eine Sonderverwaltungsregion, die von China kontrolliert wird. Aufgrund dieser Beziehung könnte die jüngste Änderung der Kryptoregeln auch als Vorbereitung für die Wiedereinführung von Kryptowährungen in China dienen, das Krypto im Jahr 2017 effektiv verboten hatte. Experten gehen davon aus, dass Hongkong durch diese jüngsten Entwicklungen möglicherweise wieder zu seinem Status als Kryptohub in der Region zurückkehren wird. Die Unruhen, die in Hongkong ausbrachen, als die Regierung ein Gesetz einführte, das die Auslieferung von Hongkongern nach China ermöglichen würde, hatten die Kryptoambitionen der Stadt gedämpft. Das Gesetz wurde schließlich zurückgezogen.
Es bleibt spannend, wie sich diese neuen Entwicklungen auf den weiteren Kryptomarkt in Hongkong und China insgesamt auswirken werden. Es scheint, als ob Hongkong eine wichtige Rolle als Vorreiter für krypto-freundliche Regulierungen in der Region einnimmt, wobei China möglicherweise die Ergebnisse dieses „Tests“ genau beobachtet.