In der heutigen schnelllebigen Finanzwelt sind Investoren stets auf der Suche nach Aktien, die nicht nur kurzfristige Gewinne versprechen, sondern auch langfristig das Potenzial besitzen, ihr Kapital maßgeblich zu vermehren. Dabei rücken zwei Unternehmen besonders in den Fokus: Shopify und Chewy. Beide Aktien gelten als nahezu unaufhaltsam und bieten eine attraktive Gelegenheit, das Portfolio nachhaltig zu stärken und von den Megatrends E-Commerce und dem wachsenden Haustiermarkt zu profitieren. Ein genauer Blick auf diese Unternehmen zeigt, warum sie sich hervorragend für eine langfristige Investition eignen und warum Anleger sie über ein ganzes Jahrzehnt halten sollten. Shopify hat sich zu einer unverzichtbaren Plattform für Händler entwickelt, die online erfolgreich sein wollen.
Über 875 Millionen einzigartige Käufer tätigten im vergangenen Jahr Einkäufe bei Shopify-Händlern. Trotz dieses unglaublichen Erfolgs macht Shopify weniger als fünf Prozent des weltweiten E-Commerce-Volumens aus, was ein enormes Wachstumspotenzial offenbart. Die Einnahmen des Unternehmens stiegen zuletzt um beeindruckende 26 Prozent und haben sich im letzten Quartal mit einem Wachstum von 31 Prozent noch weiter beschleunigt. Die Hauptquelle für Shopifys Erträge sind sogenannte Merchant Solutions, die Dienstleistungen wie Zahlungstransaktionen und weitere ergänzende Services umfassen. Dieses Geschäftsmodell generiert nicht nur eine starke freie Kapitalflussrate, sondern sichert auch ein enges Zusammenspiel zwischen Shopify und seinen Händlern.
Je mehr Umsatz diese erzielen, desto mehr profitieren beide Seiten. Dieses Modell sorgt für ein nachhaltiges und skalierbares Wachstum. Zudem strebt Shopify an, seine Reichweite auf weitere Händler weltweit auszuweiten, was angesichts eines Bruttowarenvolumens von bisher 292 Milliarden US-Dollar, das weniger als fünf Prozent des globalen E-Commerce-Marktes ausmacht, enormes Potenzial impliziert. Ein weiterer strategischer Vorteil liegt in Shopifys Innovationskraft, insbesondere hinsichtlich der Integration von Künstlicher Intelligenz. Eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Perplexity ermöglicht es Nutzern, Produkte gezielt zu recherchieren und direkt bei Shopify-Händlern einzukaufen.
Die Aussicht, ähnliche Kooperationen mit großen KI-Akteuren wie OpenAI beziehungsweise ChatGPT einzugehen, eröffnet weitere Wachstumsmöglichkeiten. Die Kombination aus einem bereits starken Geschäftsmodell und der Ausrichtung auf zukunftsweisende Technologien positioniert Shopify ideal, um auch in den kommenden Jahren überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Chewy ist ein weiterer faszinierender Kandidat für eine langfristige Anlage. Im Zentrum des Geschäftsmodells steht der boomende Markt rund um Haustierbedarf und -dienstleistungen. Chewy hat sich als führender Anbieter im Bereich der Haustierprodukte etabliert und punktet mit einer äußerst loyalen Kundenbasis.
Die wachsende Bereitschaft von Tierbesitzern, mehr für hochwertige Produkte und Dienstleistungen auszugeben, schafft für Chewy eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum. Besonders interessant ist die Ausweitung auf margenstarke Tierservices, von Abo-Modellen über Gesundheitsdienstleistungen bis hin zu Premiumangeboten. Diese Reichweite schafft stabile Einnahmequellen, die Chewy helfen, seine Profitabilität weiter zu steigern. Marktvolatilität und kurzfristige Schwankungen können Anleger zwar verunsichern, aber die langfristige Perspektive auf Wachstumsunternehmen wie Shopify und Chewy zeigt ein anderes Bild. Wer sich auf diese beiden Aktien mit einem Zeithorizont von einem Jahrzehnt oder mehr einlässt, profitiert von strukturellen Trends und der zunehmenden Digitalisierung des Handels sowie der steigenden Ausgabenbereitschaft von Haustierbesitzern.
Das Geschäftsmodell beider Unternehmen ist so ausgelegt, dass Erfolg und Gewinn direkt an die Leistung ihrer Kunden beziehungsweise Nutzer gekoppelt sind. Diese starke Verknüpfung sorgt für beständige Wachstumsimpulse. Außerdem ist die Fähigkeit beider Unternehmen, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Technologien einzubinden, ein wichtiger Erfolgsfaktor. Ob durch die Erschließung neuer Märkte, den Ausbau des Serviceangebots oder nachhaltige Investitionen in KI und Automatisierung: Shopify und Chewy zeigen vielversprechende Wege, um langfristig profitabel zu wachsen. Anleger, die Wert auf solide, wachstumsorientierte Unternehmen mit viel Zukunftspotential legen, finden in diesen Aktien eine seltene Kombination aus bewährtem Geschäftsmodell und Innovation.
Auch in einem sich wandelnden Marktumfeld sind sie gut positioniert, um weiterhin starke Renditen zu erwirtschaften. Die Leistung sowohl von Shopify im E-Commerce als auch von Chewy im Haustiergeschäft spricht für sich. Beide Unternehmen profitieren von langfristigen Megatrends, die sich auch in den kommenden Jahren kaum abschwächen werden. Wer heute in diese Aktien investiert und ihnen Zeit für ihr Wachstum gibt, kann mit attraktiven Renditen rechnen und sein Portfolio zukunftssicher aufstellen. Daher gilt: Shopify und Chewy sind zwei unaufhaltsame Aktien, die für jeden Anleger, der auf nachhaltiges Wachstum setzt, eine klare Empfehlung darstellen.
Ein Investment in diese Unternehmen sollte mit einem Fokus auf langfristiges Halten erfolgen, um die zahlreichen Chancen des digitalen Handels und der Tierbranche bestmöglich auszuschöpfen.