Stablecoins

Binance und NBA-Star Jimmy Butler in Sammelklage verwickelt - Fortune

Stablecoins
Binance, NBA-Spieler Jimmy Butler mit Sammelklage betroffen – Fortune

Binance und NBA-Star Jimmy Butler wurden mit einer Sammelklage wegen der Förderung von nicht registrierten Wertpapieren in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar konfrontiert.

Binance, NBA-Star Jimmy Butler und andere Krypto-Influencer mit Sammelklage konfrontiert - Fortune In einer jüngsten Wende der Ereignisse wurde Binance, die größte Kryptowährungsbörse der Welt, zusammen mit dem NBA-Spieler Jimmy Butler von den Miami Heat, mit einer umfangreichen Sammelklage konfrontiert. Diese rechtliche Herausforderung wurde von der Kanzlei Moskowitz sowie Boies Schiller Flexner, die den renommierten Anwalt David Boies beherbergt, am späten Abend des 31. März eingereicht. Neben Binance wurden auch der Gründer Changpeng Zhao (CZ) und der Basketballstar Jimmy Butler ins Visier genommen. Adam Moskowitz, Gründungspartner der Kanzlei Moskowitz, erläuterte kurz nach der Einreichung der Klage bei Fortune die Hintergründe dieser Klage, die vor dem Southern District of Florida eingereicht wurde.

Diese Kanzlei hatte zuvor bereits erfolgreich gegen andere Firmen wie Voyager und FTX Klagen wegen unregistrierter Wertpapiere eingereicht. Dabei wurden prominente Persönlichkeiten wie Larry David, Shaquille O'Neal und Steph Curry, sowie der Fußballlegende Tom Brady für ihre Rolle als gut bezahlte Markenbotschafter der Exchange verklagt. Die aktuelle Klage gegen Binance beruht auf der gleichen Grundannahme, dass die Börse tatsächlich mit unregistrierten Wertpapieren handelt und Social-Media-Influencer, die von Binance bezahlt wurden, diese illegal beworben haben. Die Klage fordert Schadensersatz in Höhe von über 1 Milliarde US-Dollar von den Binance-Unternehmen und den Influencern. Laut Moskowitz besteht die Untersuchung dieser unregistrierten Sicherheitsaspekte bei Binance bereits seit über einem Jahr.

Die Klage besagt, dass Personen, die unregistrierte Wertpapiere erworben haben, gemäß den relevanten staatlichen Wertpapiergesetzen Anspruch auf Schadensersatz haben. Die Beklagten müssen nicht nachweisen, dass sie getäuscht oder überzeugt wurden durch die Social-Media-Posts oder Anzeigen, sondern nur dass sie diese gesehen haben. Die Klage weist darauf hin, dass sowohl Einwohner Floridas als auch Kaliforniens, die durch den Handel mit von Binance und den Influencern beworbenen Münzen Verluste erlitten haben, Anspruch auf Schadensersatz haben könnten. Die Klage ist nicht nur auf Floridianer beschränkt, sondern richtet sich auch nach Gesetzen Kaliforniens. Sie bezieht sich auf die von der Commodity Futures Trading Commission erhobenen Anschuldigungen, dass Binance heimlich und intensiv Kunden in den gesamten USA angesprochen hat.

Somit sind auch alle Personen mit Wohnsitz in den USA, die Verluste erlitten haben, für Schadensersatz qualifiziert. Darüber hinaus berücksichtigt die Klage eine "globale Klasse", die "alle Personen und Organisationen außerhalb der USA" umfasst. Es bleibt abzuwarten, wie der Gerichtsprozess in Florida verlaufen wird und ob die angeklagten Parteien tatsächlich für ihre Handlungen haftbar gemacht werden. Die Klage markiert jedoch einen potenziell wegweisenden Fall, der das Verhalten von Social-Media-Influencern und die Werbung für Kryptowährungen maßgeblich beeinflussen könnte.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Der Chief Legal Officer von Coinbase erwartet im Zuge der SEC-Klagen neue Kryptogesetze – TechCrunch
Sonntag, 12. Mai 2024. Coinbase-Chefjustiziar erwartet neue Kryptogesetze nach SEC-Klagen

Coinbase's Hauptjustiziar erwartet nach SEC-Klagen neue Kryptogesetze - TechCrunch.

Coinbase wehrt sich gegen mögliche rechtliche Schritte der SEC – Investopedia
Sonntag, 12. Mai 2024. Coinbase stellt sich gegen potenzielle rechtliche Schritte der SEC - Investopedia: Titel: Coinbase legt sich mit potenziellen SEC-Rechtsstreitigkeiten an

Coinbase widerspricht potenzieller rechtlicher Aktion der SEC.

Krypto bereinigen: Wie viel Durchsetzung ist zu viel? - Cointelegraph
Sonntag, 12. Mai 2024. Säuberung der Kryptowährungen: Wie viel Durchsetzung ist zu viel? - Cointelegraph

Die Diskussion über Regulierung in der Kryptowelt: Wie viel Durchsetzung ist zu viel. - Cointelegraph.

„Man kann mit Sicherheit sagen, dass die SEC Ethereum untersucht“: Bill Hughes von Consensys spricht über Kryptogesetz
Sonntag, 12. Mai 2024. Es Kann Mit Zuversicht Behauptet Werden, Dass die SEC Ethereum Untersucht": Bill Hughes von Consensys Spricht Über Kryptorecht

Die SEC untersucht Ethereum: Consensys' Bill Hughes diskutiert Kryptowährungsrecht.

SEC: Kein bloßer Wachhund, sondern ein Bluthund mit dem Auftrag, zu beißen
Sonntag, 12. Mai 2024. SEC: Nicht nur ein Wachhund, sondern ein Bluthund, der dazu ermächtigt ist, zuzubeißen

The article discusses the role of the SEC as both a watchdog and a bloodhound in regulating the securities market, with a focus on its investigative and enforcement powers mandated by Parliament to prevent financial crises.

„Können wir den Bauunternehmer verklagen, nachdem wir seine schlechte Arbeit in Ordnung gebracht und die Arbeit abgeschlossen haben?“
Sonntag, 12. Mai 2024. Können wir den Bauherren verklagen, nachdem wir seine mangelhafte Arbeit richtig gestellt und den Job abgeschlossen haben?

Sie fragen sich, ob Sie den Bauarbeiter verklagen können, nachdem Sie seine schlampige Arbeit korrigiert und den Job abgeschlossen haben.

Die SEC kommt für Stablecoin-Emittenten wie Binance
Sonntag, 12. Mai 2024. Die SEC greift nach Stablecoin-Anbietern wie Binance: Eine Bedrohung für die Krypto-Welt?

Die SEC geht gegen Stablecoin-Anbieter wie Binance vor.