Ein Entwickler der Krypto-Mixing-Plattform Tornado Cash wurde von einem niederländischen Gericht wegen Geldwäsche für schuldig befunden und zu fünf Jahren und vier Monaten Gefängnis verurteilt. Alexey Pertsev, der Entwickler, der seinen russischen Nationalität besitzt, wurde am Dienstag von einem Richter am Gericht in s-Hertogenbosch verurteilt, da Tornado Cash "für Kriminelle gedacht" sei und "dem kriminellen Benutzer vollständig entgegenkomme". Infolgedessen wurde er der Geldwäsche von 1,2 Milliarden US-Dollar an illegalen Vermögenswerten für schuldig befunden. Die Anklageschrift, die vor dem Prozess geteilt wurde, besagte, dass Pertsev zwischen dem 9. Juli 2019 und dem 10.
August 2022 "den Gebrauch von Geldwäsche zur Gewohnheit gemacht" habe und dass er ausreichende Maßnahmen hätte ergreifen müssen, um zu verhindern, dass Kriminelle die Ethereum-Mixing-Plattform nutzen. Das Urteil erging trotz dessen, dass Tornado Cash ein nicht verwahrtes Protokoll ist, was darauf hindeutet, dass die Gelder, die durch die Plattform fließen, nicht von ihr gehalten oder kontrolliert werden. Pertsev wurde erstmals im August 2022 in den Niederlanden festgenommen, nachdem das US-Finanzministerium Tornado Cash auf die Sanktionsliste gesetzt hatte. Zu diesem Zeitpunkt hatte das US-Finanzministerium behauptet, dass Tornado Cash stark von der berüchtigten nordkoreanischen Cyberkriminalitätsorganisation Lazarus genutzt wurde. Die Lazarus-Gruppe wurde mit dem Rekord-Diebstahl von 625 Millionen US-Dollar auf dem Ronin-Netzwerk von Axie Infinity im März 2022 und anderen großen Kryptowährungsrauben in Verbindung gebracht.
Der Entwickler wird bis zur Findung eines geeigneten Gefängnisses in den Niederlanden für seine Verbrechen in Haft bleiben. Sein Rechtsbeistand hat jedoch 14 Tage Zeit, um gegen die Entscheidung des Gerichts Berufung einzulegen. Der Mitentwickler von Tornado Cash, Roman Storm, steht ähnlichen Anklagen wegen Geldwäsche und Verstoß gegen Sanktionen in den USA gegenüber. Sein Prozess ist für den 23. September vor einem Bundesgericht in New York anberaumt.
Experten spekulieren, dass die bevorstehende Inhaftierung von Pertsev und Storm zweifellos erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft der Privatsphäre im dezentralen Finanzwesen haben wird, da dies Entwickler davon abschrecken wird, Open-Source-Software zu entwickeln, die den Benutzern Finanzdatenschutzwerkzeuge bietet.