Die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC hat angekündigt, rechtliche Schritte gegen Uniswap einzuleiten, was zu einem potenziellen Rückschlag für den schnell wachsenden DeFi-Sektor führen könnte. Uniswap, eine der führenden Plattformen im Bereich DeFi, bietet Händlern die Möglichkeit, über computergesteuerte Protokolle, die als automatisierte Market Maker dienen, verschiedene Token auszutauschen. Die SEC sandte Uniswap eine sogenannte Wells Notice, die dem Unternehmen die Möglichkeit gibt, Vorwürfe zu widerlegen, bevor eine formelle Klage erhoben wird. Obwohl der genaue Inhalt der Anschuldigungen gegen Uniswap Labs - das Unternehmen, das das gleichnamige Protokoll entwickelt hat, aber nicht kontrolliert - noch nicht bekannt ist, wird spekuliert, dass die SEC argumentieren könnte, dass das Unternehmen unregistrierte Wertpapiere illegal an die Öffentlichkeit angeboten hat oder sich nicht als Broker oder Börse registriert hat. Der bevorstehende Rechtsstreit zwischen der SEC und Uniswap fällt in eine Zeit, in der die Kryptoindustrie zunehmend Kritik an der Vorgehensweise der Behörde übt.
Diese wirft der SEC vor, trotz klarer Regeln gegen den Sektor vorzugehen und die spezifische Blockchain-Technologie der Kryptowährungen nicht ausreichend zu berücksichtigen. SEC-Vorsitzender Gary Gensler betonte hingegen, dass die bestehenden Wertpapiergesetze eindeutig seien und die Kryptoindustrie Sonderbehandlungen suche und die Vorschriften nicht einhalte. Die Auseinandersetzung zwischen der SEC und der Kryptoindustrie hat bereits zu mehreren hochkarätigen Klagen geführt, insbesondere gegen Unternehmen wie Coinbase und Ripple. Die rechtliche Entwicklung in diesen Fällen war gemischt, wobei die jüngsten Entscheidungen zugunsten der SEC ausfielen. Der Ausgang des Rechtsstreits zwischen der SEC und Uniswap Labs ist jedoch besonders ungewiss, da die DeFi-Technologie einzigartig ist und das Unternehmen letztes Jahr bereits einen bedeutenden rechtlichen Sieg in einem Sammelklageverfahren erzielte.
Uniswap hat betont, dass man für einen fairen Kampf vor Gericht bereit sei und darauf hinwies, dass das Unternehmen in New York City operiere und nicht im Ausland ansässig sei, was seine Authentizität unterstreichen würde. Die DeFi-Branche, die einst eine kleine Nische im Kryptomarkt war, hat sich schnell entwickelt, und Uniswap gab kürzlich bekannt, dass das Protokoll bereits über 2 Billionen US-Dollar an Transaktionen abgewickelt hat. Die Interesse der Mainstream-Finanzen an dieser aufkommenden Technologie ist gewachsen, was die Bedeutung eines möglichen Rechtsstreits zwischen der SEC und Uniswap Labs unterstreicht. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Konflikt weiterentwickeln wird und welche Auswirkungen er auf den DeFi-Sektor insgesamt haben wird.Die SEC kämpfte mit Coinbase und Ripple.
um. Diese haben gemischte Ergebnisse, jedoch zu neigt die jüngste Rechtsprechung eher gegen die SEC. Wenn es um DeFi-Sachen mit Uniswap geht ist es besonders schwer vorherzusagen. Es könnte auch ausgehen wie der Sieg von Uniswap im letzten Jahr, in einer Klage. Die SEC dreht den DeFi-Sektor zerecht, jedoch wird Uniswap sonst hier sein Faden aufnehmen.
Interessanter Sektor, der noch viele Entwicklungen birgt.