Die nigerianische Regierung hat eine Strafe von 10 Milliarden US-Dollar gegen Binance im Zuge ihres Vorgehens gegen die globale Kryptowährungsbörse verhängt, berichtet die BBC. In der vergangenen Woche ging die Regierung gegen Binance und andere Krypto-Plattformen wie OctaFX, Coinbase und weitere Krypto-Unternehmen vor. Binance Nigeria soll Transaktionen in Höhe von über 26 Milliarden US-Dollar von nicht identifizierten Quellen in einem Jahr ermöglicht haben. Diese Entwicklung wurde von Bayo Onanuga, Sonderberater für Information und Strategie von Präsident Bola Tinubu, bekannt gegeben. Der Präsidentenberater erklärte, dass die Strafe aufgrund der illegalen Aktivitäten von Binance verhängt wurde, die in letzter Zeit maßgeblich zur Abwertung des Naira beigetragen haben.
Letzte Woche ging die Regierung gegen Binance und andere Krypto-Plattformen wie OctaFX, Coinbase und weitere Krypto-Unternehmen vor, nachdem Berichte aufgetaucht waren, dass Währungsspekulanten und Geldwäscher sie für kriminelle Aktivitäten nutzen. Yemi Cardoso, Gouverneur der Zentralbank Nigerias, erklärte während des geldpolitischen Treffens in dieser Woche, dass Binance Nigeria Transaktionen in Höhe von über 26 Milliarden US-Dollar von nicht identifizierten Quellen in einem Jahr ermöglicht habe. Business Insider Africa berichtete zuvor darüber, wie die nigerianischen Behörden zwei hochrangige Binance-Manager festgenommen haben. Beide Manager waren in das Land gereist, nachdem ihre Website verboten wurde, und wurden anschließend vom Büro des Nationalen Sicherheitsberaters (NSA) verhaftet. Den Informationen von PREMIUM TIMES zufolge forderten die nigerianischen Behörden von den Binance-Managern, Daten zu Transaktionen mit dem nigerianischen Naira auf der Binance-Plattform der letzten sieben Jahre bereitzustellen.
Sie verlangten außerdem, dass einige andere Daten, die Nigeria betreffen, von der Binance-Plattform gelöscht werden sollten. Die Binance-Führungskräfte bestanden jedoch darauf, dass sie vor ihrem Einverständnis in ihre jeweiligen Botschaften gebracht werden müssten. Adekunle Agbetiloye ist Senior-Reporter bei Business Insider Africa mit Interesse an der afrikanischen Wirtschaft, Technologie, Energiewende und Klimawandel. Er setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Geschichte eines sich wandelnden Afrikas zu erzählen.