Nachrichten zu Krypto-Börsen Steuern und Kryptowährungen

Coinbase tritt dem S&P 500 bei: Meilenstein für die Krypto-Branche und Kursanstieg nach Börsenschluss

Nachrichten zu Krypto-Börsen Steuern und Kryptowährungen
Coinbase to join S&P 500 as shares soar in after-hours trading

Coinbase wird als erstes Krypto-Unternehmen in den S&P 500 aufgenommen und setzt damit einen wegweisenden Akzent für die Kryptowährungsindustrie. Die Aufnahme bringt nicht nur eine gesteigerte Sichtbarkeit, sondern auch einen deutlichen Kursanstieg der Aktie, was auf das zunehmende Interesse institutioneller Anleger und das wachsende Vertrauen in digitale Vermögenswerte hinweist.

Coinbase Global Inc., die größte Kryptowährungsbörse in den Vereinigten Staaten, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Das Unternehmen wird als erstes Krypto-Unternehmen in den renommierten S&P 500 Index aufgenommen. Diese Aufnahme markiert einen Wendepunkt in der Wahrnehmung von Kryptowährungsfirmen innerhalb der traditionellen Finanzwelt und unterstreicht die zunehmende Relevanz digitaler Assets in der globalen Wirtschaft. Die Ankündigung am 12. Mai 2025 entfesselte unmittelbar eine Kursrallye der Coinbase-Aktie, die im nachbörslichen Handel um acht Prozent stieg und damit das Interesse von Anlegern weltweit befeuerte.

Die Aktie schloss während des regulären Handelstages mit einem Plus von vier Prozent bei 225 US-Dollar und setzte damit ihre positive Entwicklung fort. Diese Dynamik lässt sich nicht nur durch Gewinnaussichten, sondern auch durch den enormen Prestigegewinn erklären, den die Aufnahme in den S&P 500 mit sich bringt. Die Aufnahme von Coinbase in den S&P 500 erfolgt genau einen Tag nachdem bekanntgegeben wurde, dass Discover Financial Services den Index verlassen wird. Discover steht vor der Übernahme durch Capitol One Financial, was die Tür für Coinbase öffnet, den dadurch freiwerdenden Platz einzunehmen. Die Entscheidung der Index-Kuratoren signalisiert Vertrauen in die finanzielle Stabilität und Wachstumschancen von Coinbase, trotz der volatilen Natur des Krypto-Markts.

Seit dem Börsengang im Jahr 2021 hat Coinbase kontroverse Phasen durchlebt. Als damaliger erster großer Krypto-Börsengang wurde das Unternehmen von vielen Marktteilnehmern mit Skepsis betrachtet. Doch in den letzten Jahren demonstrierte Coinbase Beständigkeit durch profitables Wachstum, selbst angesichts eines sich immer wieder verändernden Regulierungsumfelds und Marktbedingungen. Die jüngsten Quartalszahlen belegen die Fähigkeit des Unternehmens, selbst in einem herausfordernden Marktumfeld profitabel zu arbeiten. Coinbase meldete einen Reingewinn von 65,6 Millionen US-Dollar beziehungsweise 24 Cent pro Aktie, obwohl das Vorjahresquartal mit 1,18 Milliarden US-Dollar Gewinn deutlich stärker ausfiel.

Gleichzeitig stieg der Umsatz um 24 Prozent auf 2,03 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr. Diese Kennzahlen erfüllen die strengen Voraussetzungen für eine Aufnahme in den S&P 500, der nur profitabel arbeitende Unternehmen berücksichtigt. Die Börse reagierte auf die Nachricht mit einem deutlichen Kaufinteresse. Oftmals führen Aufnahmen in den S&P 500 zu einem Anstieg der Aktienkurse, weil zahlreiche Fonds und institutionelle Anleger, die den Index abbilden oder als Benchmark nutzen, Aktien des neu hinzugefügten Unternehmens erwerben müssen. Coinbase profitiert somit nicht nur von ihrem eigenen Wachstum, sondern auch von indirektem Kapitalzufluss.

Zudem ist die Liste der im S&P 500 enthaltenen Technologieunternehmen schon heute von vielen Innovatoren geprägt – darunter Dell, CrowdStrike und Palantir – und Coinbase reiht sich als Vorreiter der Kryptowährungswelt in dieses Segment ein. Die strategische Ausrichtung des Unternehmens zeigt sich außerdem in jüngsten Expansionsschritten. So hat Coinbase die Absicht geäußert, Dubai-basierte Deribit zu übernehmen. Deribit ist die größte Handelsplattform für Krypto-Derivate in der Branche, und die Übernahme für 2,9 Milliarden US-Dollar stellt den größten Deal in der Geschichte der digitalen Vermögenswerte dar. Diese Investition signalisiert Coinbase’s Ambition, das Produktangebot zu diversifizieren und sich als umfassender Player im globalen Krypto-Ökosystem zu positionieren.

Die Aufnahme von Coinbase in den S&P 500 fällt zudem zeitlich mit einer starken Performance von Bitcoin zusammen. Die marktführende Kryptowährung hat kürzlich erstmals seit Januar die Marke von 100.000 US-Dollar übertroffen, was das Interesse sowohl institutioneller als auch privater Investoren weiter befeuert. Bitcoin konnte in diesem Jahr, trotz der volatilen Kursentwicklung, um etwa zehn Prozent zulegen. Im Gegensatz dazu steht die Coinbase-Aktie, die seit Jahresbeginn bisher rund 17 Prozent an Wert verloren hat.

Die Aufnahme in den S&P 500 könnte nun einen positiven Wendepunkt für die Aktie darstellen und neue Impulse setzen. Coinbase selbst würdigte die Aufnahme mit einer Botschaft an seine Community und die gesamte Branche: „First they ignore you. Then they laugh at you. Then they fight you. Then they add you to the S&P 500.

“ Dieses Zitat verdeutlicht den oftmals steinigen Weg, den innovative Unternehmen nehmen müssen, bevor sie breite Anerkennung finden. Für Coinbase ist es eine Bestätigung ihrer Rolle als Pionier im Bereich der Blockchain-Technologien und digitalen Währungen. Für Anleger bedeutet die Entscheidung, Coinbase in den S&P 500 aufzunehmen, auch eine Gelegenheit, stärker in die Krypto-Industrie zu investieren, ohne direkt in volatile Kryptowährungen zu investieren. Als reguliertes Börsenunternehmen unterliegt Coinbase den gesetzlichen Rahmenbedingungen und bietet damit ein anderes Risiko-Profil als reine Krypto-Assets. Insbesondere institutionelle Investoren könnten dies als Einstiegspunkt oder Erweiterung ihrer bestehenden Portfolios ansehen.

Die Aufnahme von Coinbase in den S&P 500 unterstreicht insgesamt die zunehmende Integration der Krypto-Welt in das traditionelle Finanzsystem. Die Unternehmen rund um Blockchain, digitale Währungen und dezentralisierte Finanzdienstleistungen gewinnen mehr und mehr Akzeptanz, was sich auch in der Indexzusammensetzung widerspiegelt. Gleichzeitig gibt dieses Ereignis Hoffnung auf weitere regulatorische Klarheit und Stabilität, denn klare Rahmenbedingungen sind Voraussetzung für weiteres nachhaltiges Wachstum der Branche. Gleichzeitig bleibt Vorsicht geboten, denn der Kryptomarkt ist weiterhin von hoher Volatilität und regulatorischen Unsicherheiten geprägt. Die Entwicklungen bei Coinbase werden daher auch als Gradmesser für die weitere Etablierung der Krypto-Branche im Mainstream gesehen.

Die kommenden Monate dürften spannend werden, sowohl hinsichtlich der Kursentwicklung von Coinbase als auch weiterer potenzieller Aufnahmen vergleichbarer Unternehmen in führende Börsenindizes. Abschließend kann gesagt werden, dass die Aufnahme von Coinbase in den S&P 500 nicht nur ein bedeutender Schritt für das Unternehmen selbst ist, sondern auch als Symbol für die wachsende Bedeutung der Kryptoindustrie in der globalen Finanzwelt gesehen werden kann. Anleger und Marktbeobachter dürfen gespannt sein, welche weiteren Fortschritte die Branche in den nächsten Jahren machen wird und wie sich die digitale Finanzlandschaft durch solche Entwicklungen dauerhaft verändert.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Coinbase’s stock pops as the crypto exchange will join the S&P 500 index next Monday
Dienstag, 24. Juni 2025. Coinbase Aktien steigen kräftig – Aufnahme in den S&P 500 Index als großer Meilenstein für die Krypto-Börse

Coinbase erlebt einen deutlichen Kursanstieg, nachdem bekannt wurde, dass die Krypto-Börse ab dem nächsten Montag im renommierten S&P 500 Index gelistet wird. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen und unterstreicht die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzmarkt.

Coinbase first crypto firm to join S&P 500
Dienstag, 24. Juni 2025. Coinbase schreibt Geschichte als erstes Krypto-Unternehmen im S&P 500

Coinbase erreicht einen Meilenstein in der Finanzwelt, indem es das erste Kryptowährungsunternehmen wird, das in den renommierten S&P 500 Index aufgenommen wird. Dieser Schritt symbolisiert die wachsende Akzeptanz und Bedeutung von Krypto-Assets im traditionellen Finanzsektor und markiert einen Wendepunkt für die Branche.

Sei Blockchain to Acquire 23andMe: On-Chain Genetic Data Plans Revealed
Dienstag, 24. Juni 2025. Sei Blockchain übernimmt 23andMe: Revolutionäre Pläne für genetische Daten auf der Blockchain

Die Übernahme von 23andMe durch Sei Blockchain markiert einen Wendepunkt in der Verwaltung genetischer Daten. Mit innovativen Sicherheits- und Datenschutzmechanismen will Sei Blockchain Millionen von Nutzern mehr Kontrolle und Transparenz über ihre DNA-Daten bieten und dabei neue Chancen im Bereich der dezentralisierten Wissenschaft eröffnen.

Sei Foundation Bids to Acquire 23andMe in Blockchain Data Privacy Move
Dienstag, 24. Juni 2025. Sei Foundation plant Übernahme von 23andMe: Blockchain als Schlüssel zur Datenhoheit der Zukunft

Die geplante Übernahme von 23andMe durch die Sei Foundation könnte einen Wendepunkt in der Diskussion um Datenschutz und Selbstbestimmung in der digitalen Welt markieren. Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie wird eine neue Ära der Datensicherheit eingeläutet, die das traditionelle zentrale Modell infrage stellt und innovative Lösungen für den Umgang mit genetischen Daten bietet.

Sei Foundation floats 23andMe acquisition, genetic data on the blockchain
Dienstag, 24. Juni 2025. Sei Foundation erwägt Übernahme von 23andMe: Genetische Daten sicher auf der Blockchain verwahren

Die Sei Foundation plant die Übernahme von 23andMe, um genetische Daten mittels Blockchain-Technologie besser zu schützen und die Datenhoheit an die Nutzer zurückzugeben. Diese innovative Herangehensweise hat das Potenzial, Datenschutz in der Biotechnologie zu revolutionieren.

Crust – Rust that is Fun: unsafe, pointer-only, all-pub, and Cargo-less
Dienstag, 24. Juni 2025. Crust: Ein neues Rust-Erlebnis – Unsicher, pointer-only, all-pub und Cargo-frei

Crust revolutioniert die Rust-Programmierung durch einen radikal vereinfachten Ansatz, der auf unsicheren Funktionen, Zeigern statt Referenzen, vollständiger Sichtbarkeit und dem Verzicht auf Cargo setzt. Entdecken Sie, wie Crust Rust zugänglicher und gleichzeitig spannender macht.

Nicotine
Dienstag, 24. Juni 2025. Nikotin: Wirkungen, Nutzen und Risiken eines unterschätzten Stimulans

Eine umfassende Betrachtung von Nikotin, seinem Einfluss auf Gesundheit und Leistung sowie der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Vorteilen, Risiken und Abhängigkeitspotenzial.