Der bekannte Autor von "Rich Dad, Poor Dad", Robert Kiyosaki, hat kürzlich seine Gedanken darüber geäußert, was nach dem Zusammenbruch zweier großer Banken geschehen könnte, die bislang kryptofreundlich waren. Sowohl die Silvergate Bank als auch die Silicon Valley Bank wurden mit einem massiven Abzug von Kunden und einem starken Rückgang des Aktienkurses konfrontiert. Schließlich kündigte das Unternehmen, das Silvergate Capital betreibt, an, den Betrieb der Bank einzustellen, während die SVB Financial angeblich mit Finanzinstituten über den Verkauf der Silicon Valley Bank aufgrund ähnlicher Gründe verhandelt. Kiyosaki reagierte auf diese Nachrichten mit einem Tweet, in dem er vorhersagte, welche Auswirkungen der Zusammenbruch dieser beiden großen Banken haben könnte. Er glaubt, dass eine weitere große Bank dem gleichen Schicksal droht.
Er hat jedoch keine bestimmte Bank genannt. Der erfahrene Investor erinnerte an seine Vorhersage des Zusammenbruchs der Lehman Brothers Bank im Jahr 2008 und prophezeite, dass, wenn die dritte Bank falle, die Preise für Gold und Silber in die Höhe schießen würden. Am Montag wird Kiyosaki voraussichtlich in der Nachrichtensendung von Neil Cavuto und auf FOX TV über dasselbe Thema sprechen. Wie üblich empfahl Kiyosaki den Kauf physischer Silber- und Goldmünzen. Die Pro-Krypto-Kandidatin für das US-Repräsentantenhaus 2024, Jane Adams, erinnerte ihn jedoch daran, dass auch Bitcoin mittlerweile wichtig sei.
In diesem Jahr teilte der prominente Investor Kiyosaki seine Ansicht, dass die führende Kryptowährung bis 2025 sprunghaft ansteigen und das erstaunliche Niveau von 500.000 US-Dollar erreichen werde. Er erklärte seine Position damit, dass der US-Dollar schnell wertlos werde, da die US-Regierung Milliarden von ihnen aus dem Nichts drucke. In den letzten zwei Jahren seien Billionen von "falschen Dollars" gedruckt worden, so Kiyosaki in einem Interview. Über 6 Billionen US-Dollar seien allein im Jahr 2020 von der Fed gedruckt worden, um den durch den Pandemie-Lockdown verursachten wirtschaftlichen Schock abzufedern.
Kiyosaki glaubt auch laut früheren Tweets, dass ein globaler Zusammenbruch schnell näher rücke und möglicherweise schlimmer werde als die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre.