Token-Verkäufe (ICO) Krypto-Events

Starknet-Community stimmt für STRK-Token-Staking: Ein Weg zur Dezentralisierung bis Ende 2024

Token-Verkäufe (ICO) Krypto-Events
Starknet community approves vote to implement STRK token staking by end of 2024

Die Starknet-Community hat einen Governance-Vorschlag mit dem Namen „SNIP 18“ genehmigt, um das Staking des STRK-Tokens bis Ende 2024 zu implementieren. Die Benutzer, die mindestens 20.

Die Starknet-Community hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in Richtung Dezentralisierung und Token-Nutzung vollzogen. In einem Governance-Votum, das unter dem Namen „SNIP 18“ bekannt ist, stimmten die Tokeninhaber für die Implementierung von STRK Token Staking bis Ende 2024. Diese Entscheidung, die von der Entwicklerfirma StarkWare eingereicht wurde, wird als historischer Meilenstein für das Starknet-Ökosystem angesehen und markiert den Beginn einer neuen Ära für die Ethereum Layer 2-Lösung. Starknet, bekannt für seine Skalierungslösungen und innovative Ansätze in der Blockchain-Technologie, hat sich als einer der führenden Akteure im Bereich der Ethereum Layer 2 Netzwerke etabliert. Mit der Genehmigung des Staking-Prozesses wird erwartet, dass die Community nicht nur aktiv an der Gestaltung des Netzwerks mitwirkt, sondern auch von den Erträgen aus ihren Investitionen profitieren kann.

Dieses Vorhaben könnte nicht nur das Engagement der Tokeninhaber stärken, sondern auch die Attraktivität von Starknet im Wettbewerb um die Nutzer und Entwickler erhöhen. Der Staking-Prozess wird es den Tokeninhabern ermöglichen, ihre STRK-Token einzusetzen, um Belohnungen zu verdienen, die auf der Gesamtanzahl der gestakten Token basieren. Dies bietet den Nutzern einen Anreiz, ihre Token im Netzwerk zu halten, anstatt sie auf dem Markt zu verkaufen. Um als Staker teilzunehmen, müssen die Nutzer mindestens 20.000 STRK-Token besitzen.

Kleinere Tokeninhaber haben jedoch die Möglichkeit, ihren Stake an größere Staker zu delegieren, was eine breitere Teilnahme am Staking-Prozess ermöglicht. Die Genehmigung der Staking-Governance ist ein wichtiger Schritt zur weiteren Dezentralisierung der Starknet-Infrastruktur. Eli Ben-Sasson, CEO von StarkWare, kommentierte diese Entwicklung: „Es ist ein historischer Meilenstein in Starknets Marsch in Richtung vollständiger Dezentralisierung. Als eines der ersten Layer 2-Protokolle, das diese Möglichkeit für Tokeninhaber bietet, nähern wir uns einem Netzwerk, das vollständig von der Gemeinschaft betrieben wird.“ Dies wird von vielen als ein Zeichen dafür gewertet, dass Starknet seine Vision eines benutzerorientierten Netzwerks aktiv vorantreibt, in dem die Stimmen der Gemeinschaft gehört und respektiert werden.

Ein wichtiger Bestandteil des Staking-Votums ist auch ein neu eingeführter Minting-Mechanismus, der darauf abzielt, ein Gleichgewicht zwischen den Belohnungen für Staker und den Inflations-erwartungen zu schaffen. Dieser Mechanismus wird eingeführt, um sicherzustellen, dass das Netzwerk sowohl für aktuelle als auch für zukünftige Teilnehmer attraktiv bleibt und die Token-Eigentümer nicht durch eine übermäßige Inflation bestraft werden. Um diesem Ziel gerecht zu werden, wird es zudem eine 21-tägige Zeitlock-Periode geben, bevor Nutzer ihre gestakten Tokens abheben können. Dies dient der Stabilität des Netzwerks und soll Sicherheit für alle Teilnehmer gewährleisten. Die Entscheidung für Staking und die damit verbundenen Änderungen sind nicht nur für die Starknet-Community von Bedeutung, sondern auch für das gesamte Ethereum-Ökosystem.

Staking ermöglicht es Nutzern, ihre Ressourcen auf eine Art und Weise zu verwenden, die nicht nur persönliche Gewinne maximiert, sondern auch zur Stabilität und Sicherheit des Netzwerks beiträgt. Da Starknet als Layer 2-Lösung konzipiert ist, wird es durch diese Änderungen auch weltweit einen weiteren Stellenwert im Kryptomarkt erlangen. Die Einführung von Staking wird voraussichtlich zuerst auf dem Testnet von Starknet live geschaltet, gefolgt von der Implementierung auf dem Hauptnetz in der vierten Quartal dieses Jahres. Dies bedeutet, dass die Community in den kommenden Monaten aktiv in den Entwicklungsprozess eingebunden wird und Feedback geben kann, um den Staking-Prozess zu optimieren, bevor er vollständig implementiert wird. Die Möglichkeit zur Dezentralisierung der Netzwerktechnologie und der Governance sind kritische Faktoren, die Einfluss auf den Erfolg eines Projekts haben können.

Zukünftig plant die Starknet-Community, den Stakern zusätzliche Governance-Funktionen und Verantwortlichkeiten in mehreren Phasen anzubieten. Dazu könnte unter anderem ihre mögliche Rolle bei der Dezentralisierung der Sequenzierung und Proving des Netzwerks gehören. Die Idee, dass Tokeninhaber nicht nur passive Teilnehmer sind, sondern aktive Mitgestalter, wird als wegweisend betrachtet. Diese Entwicklung könnte den Weg für eine neue Art der Mitwirkung in Blockchain-Netzwerken ebnen, die von der Gemeinschaft und für die Gemeinschaft betrieben werden. Die Genehmigung des Stakens durch die Starknet-Community ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass das Interesse an dezentralen Finanzierungsmodellen (DeFi) weiterhin wächst.

Mit der Fähigkeit, Tokens zu staken und Belohnungen zu verdienen, steigt die Motivation für Nutzer, sich mit der Plattform auseinanderzusetzen und diese aktiv zu unterstützen. Durch das Staking wird die Beteiligung an der verbesserten Netzwerk-Governance für mehr Menschen zugänglich, was die Dynamik innerhalb des Starknet-Ökosystems vorantreibt. Neben den wirtschaftlichen Anreizen fördert das Staking auch die Bildung eines Gemeinschaftsgefühls. In der Blockchain-Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Benutzer miteinander interagieren und Informationen austauschen können. Staking wird als ein Mittel angesehen, um dieses Engagement weiter zu stärken und das Gefühl der Zugehörigkeit zur Starknet-Community zu fördern.

Durch den gemeinsamen Einsatz und die gemeinsamen Ziele wird die Community wohl baldig in der Lage sein, Herausforderungen effektiver zu bewältigen und innovative Lösungen zu entwickeln. Abschließend lässt sich sagen, dass die Genehmigung des Staking-Mechanismus für STRK-Token in der Starknet-Community ein entscheidender Schritt in Richtung eines dezentralisierten und benutzerorientierten Netzwerks ist. Die Integration von Staking wird nicht nur das Engagement der Benutzer fördern, sondern auch die Identität und Stabilität des Starknet-Ökosystems stärken. Die Entwicklungen in den kommenden Monaten werden entscheidend dafür sein, wie sich die Gemeinschaft in Zukunft weiterentwickeln und welche Auswirkungen dies auf die gesamte Blockchain-Landschaft haben wird.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Starknet Community Approves STRK Staking Proposal
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Starknet-Community sagt Ja: STRK-Staking-Vorschlag mit überwältigender Mehrheit angenommen!

Die Starknet-Community hat mit überwältigender Mehrheit einen Vorschlag zur Einführung der STRK-Staking-Funktion genehmigt. Token-Inhaber mit über 20.

Starknet Token Holders Ratify Plan to Implement Staking, in Landmark Decentralized Election
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Starknet-Token-Inhaber stimmen über Staking-Implementierung in wegweisender dezentraler Wahl ab

Am 13. September 2024 haben die Inhaber des Starknet Tokens in einer wegweisenden dezentralen Wahl den Plan zur Implementierung von Staking auf dem Layer-2-Netzwerk ratifiziert.

Starknet staking vote passes: New minting curve approved
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Starknet-Bewertung: Neues Minting-Modell für STKR-Token mit überwältigender Zustimmung genehmigt!

Starknet hat mit nahezu 99% der Stimmen einen neuen Staking-Mechanismus genehmigt, der eine dynamische Minting-Kurve für STRK-Token einführt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Anreize für das Staking zu schaffen und gleichzeitig die Token-Angebotsmenge zu regulieren.

Starknet approves new staking mechanism for STRK token
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Starknet genehmigt innovativen Staking-Mechanismus für STRK-Token: Ein neuer Weg zu mehr Kontrolle und Benutzerbeteiligung

Die Starknet-Community hat ein neues dynamisches Minting-System für den STRK-Token genehmigt, das die Token-Angebotsmenge basierend auf der Staking-Teilnahme anpassen kann. Mit 98,94 % Zustimmung zielt dieses System darauf ab, Inflationskontrolle und Anreize für Nutzerbeteiligung zu fördern und macht Starknet zum ersten großen Ethereum Layer-2-Projekt mit Staking-Funktionalität.

Venus Protocol Announces the Introduction of Liquid Staked ETH Pools on Arbitrum, Ethereum, and BNB Chain - BeInCrypto
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Venus Protocol Revolutioniert den Markt: Einführung von Liquid Staked ETH Pools auf Arbitrum, Ethereum und BNB Chain

Venus Protocol hat die Einführung von Liquid Staked ETH Pools auf Arbitrum, Ethereum und der BNB Chain angekündigt. Diese neuen Pools ermöglichen es Nutzern, ihre gestakten ETH flüssig zu machen und gleichzeitig von den Vorteilen des Stakings zu profitieren.

Wrapped eETH Price: WEETH Live Price Chart, Market Cap & News Today - CoinGecko Buzz
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Wrapped eETH Preis: Aktuelle Markttrends und Live-Charts von WEETH – Neuigkeiten heute auf CoinGecko!

Wrapped eETH (WEETH) ist ein interessantes kryptowährungstoken, das als sichere und flexible Form von Ether dient. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den aktuellen Preis, die Marktcapitalisierung und die neuesten Nachrichten zu WEETH.

WETH Price: WETH Live Price Chart, Market Cap & News Today - CoinGecko Buzz
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Neues aus der Krypto-Welt: WETH-Preisanalyse, Live-Charts und Markt-Updates heute!

WETH (Wrapped Ether) ist ein wichtiger Bestandteil des Ethereum-Ökosystems und dient als ERC-20-Token. In unserem neuesten Artikel auf CoinGecko Buzz analysieren wir die aktuellen Preisbewegungen, Marktanalysen und Neuigkeiten zu WETH.