Institutionelle Akzeptanz Interviews mit Branchenführern

Kritik an Circle IPO: Arca-CIO Jeff Dorman lässt kein gutes Haar an der Zuteilung

Institutionelle Akzeptanz Interviews mit Branchenführern
 Arca exec drops F-bomb on Circle in letter trashing its IPO

Die heftige öffentliche Kritik von Arca an Circles Börsengang sorgt für Aufsehen in der Krypto-Branche. Jeff Dorman, CIO von Arca, prangert die unzureichende Aktienzuteilung und das Verhalten von Circle scharf an und beendet die Zusammenarbeit.

Der Börsengang von Circle, dem Unternehmen hinter der zweitgrößten Stablecoin nach Marktkapitalisierung, wurde von der Branche mit Spannung erwartet. Nachdem Circle am 5. Juni 2025 an der New Yorker Börse (NYSE) debütierte, galt das Ereignis als bedeutender Meilenstein für die Krypto-Industrie und die Verbindung zwischen traditionellem Finanzwesen und digitalem Asset-Sektor. Doch der erfolgreiche Start überschattete eine scharfe öffentliche Kritik von Jeff Dorman, dem Chief Investment Officer des renommierten Krypto-Investmentunternehmens Arca. Dorman nutzte eine offene Briefstellung auf sozialen Medien, um seine Enttäuschung und Frustration über die Zuteilung von Aktien während des IPOs zum Ausdruck zu bringen und richtete der Circle-Führung eine explizite und unverblümte Nachricht aus – inklusive eines F-Wortes, das die Schwere seiner Verärgerung unterstreicht.

Arca gehörte zu den frühsten Unterstützern von Circle und steht seit Jahren an der Seite des Stablecoin-Emittenten. Trotz dieser engen Verbindung und einer geplanten Teilnahme in Millionenhöhe wurde Arca bei der IPO-Zuteilung nur ein Bruchteil der gewünschten Aktien gewährt. Dorman berichtete, dass Arca lediglich eine Zuteilung von 135.000 US-Dollar im Rahmen einer Bestellung von insgesamt 10 Millionen US-Dollar erhielt. Diese symbolische und für das Unternehmen enttäuschende Zuteilung wertete er als Beleidigung und Zeichen schlechter Führung und Missachtung langjähriger Investorenbeziehungen.

In seinem offenen Brief betonte Dorman, dass Arca und sein Managementteam bereits seit etwa acht Jahren in der Krypto-Branche aktiv sind und sich bewusst von traditionellen Finanzinstitutionen abgewandt haben, um eine eigenständige, krypto-native Investmentfirma aufzubauen. Die harte Kritik an Circle brachte der Arca-CIO mit deutlichen Worten zum Ausdruck, indem er die Firma ironisch als „TradFi-Clowns“ bezeichnete und das Wortspiel mit dem Namen Circle prägte: „Ironischerweise habt ihr einen vollen Circle vollbracht.“ Die Vorwürfe gehen über die Zuteilung hinaus. Dorman kündigte auch an, alle bestehenden Konten von Arca bei Circle zu schließen und andere Unternehmen vor einer Zusammenarbeit mit Circle abzuraten. Diese Entscheidung sendet einen gewaltigen Schock durch die Branche und wirft auch Fragen zur Reputation von Circle in der Krypto-Investorenlandschaft auf.

Der Börsengang von Circle war mit großen Erwartungen verbunden. Das Unternehmen legte im Mai 2025 zunächst ein Ziel von 24 Millionen ausgegebenen Aktien fest, welches kurz vor dem IPO auf 34 Millionen Aktien in mehreren Schritten erhöht wurde. Die Kapitalaufnahme erreichte letztlich 1,05 Milliarden US-Dollar, nachdem der Aktienpreis auf dem Markt durch Startkursgewinne um über 200 Prozent stieg. Diese Zahlen spiegeln das stark gesteigerte Interesse aus dem traditionellen Finanzsektor wider und zeigen die Relevanz von Circle als Brücke zwischen Krypto-Assets und konventionellen Märkten. Die Kontroverse mit Arca verdeutlicht jedoch die Herausforderungen, die mit dem Eintritt von Krypto-Unternehmen in regulierte Börsen verbunden sind.

Die Knappheit der Zuteilungen bei IPOs ist ein häufiges Thema, doch die öffentliche Darstellung des Ärgers durch einen prominenten Krypto-Investor setzt Circle unter erheblichen Druck. Gleichzeitig lenkt der Konflikt die Aufmerksamkeit auf die Governance-Strukturen von Krypto-Unternehmen, die langfristig auf Vertrauen und Unterstützung der Community angewiesen sind. Neben Arcas Rückzug und öffentlicher Kritik gab es auch Berichte, wonach BlackRock ein 10-prozentiges Investment in Circle im Rahmen des IPO in Erwägung zieht. Diese Investition betont, wie stark institutionelle Anleger bereits in den Stablecoin-Markt eingestiegen sind und wie wichtig Circle für die weitere Verbreitung digitaler Währungen im Mainstream-Finanzsystem gesehen wird. Der Krypto-Sektor befindet sich in einer Phase der Konsolidierung und Professionalisierung.

Mit der Expansion in traditionelle Kapitalmärkte sehen sich digitale Asset-Firmen wie Circle mit den Erwartungen an Transparenz, institutionelle Standards und Kommunikation konfrontiert. Der Fall Arca versus Circle ist exemplarisch für mögliche Spannungen, wenn ehemalige Weggefährten der frühen Krypto-Bewegung auf traditionelle Marktmechanismen und deren Spielregeln treffen. Das Image von Circle als Stablecoin-Emittent hängt stark von der Wahrnehmung durch institutionelle Investoren ab, zumal der Druck durch regulatorische Behörden weltweit wächst. Ein solcher öffentliche Rauswurf eines langjährigen Partners wie Arca könnte das Vertrauen anderer Investoren erschüttern und die weitere Entwicklung von Circle beeinflussen. Auf der anderen Seite signalisiert Circles erfolgreicher Börsengang die wachsende Akzeptanz von Krypto-Assets als Bestandteil eines diversifizierten Anlageportfolios.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 How to set up stop-loss and take-profit orders
Freitag, 25. Juli 2025. Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen: Erfolgreich Risiken minimieren und Gewinne sichern im Bitcoin-Handel

Erfahren Sie, wie Sie Stop-Loss und Take-Profit Orders effektiv nutzen können, um Verluste im volatilen Bitcoin-Markt zu begrenzen und Gewinne automatisch abzusichern. Ein umfassender Leitfaden zur Einrichtung und Anpassung dieser wichtigen Handelsinstrumente für mehr Sicherheit und Erfolg.

 Safe unveils new unit to build enterprise-grade crypto wallets
Freitag, 25. Juli 2025. Safe Labs startet neue Einheit zur Entwicklung von Enterprise-Krypto-Wallets für höchste Sicherheitsanforderungen

Safe präsentiert mit Safe Labs eine spezialisierte Einheit, die sich auf die Entwicklung von selbstverwalteten, unternehmensgerechten Krypto-Wallets konzentriert. Die neue Tochtergesellschaft zielt darauf ab, institutionellen Kunden maximale Sicherheit und intuitive Bedienbarkeit zu bieten und damit die digitale Souveränität im Web3 voranzutreiben.

 USDC issuer Circle debuts public trading on New York Stock Exchange
Freitag, 25. Juli 2025. Circle geht an die Börse: Der USDC-Emittent startet den Handel an der New Yorker Börse

Circle, der Emittent des zweitgrößten Stablecoins USDC, hat den öffentlichen Handel an der New Yorker Börse aufgenommen und markiert damit einen Meilenstein für das Krypto-Ökosystem und die Finanzwelt.

 Bitcoin supply shock? Percentage of BTC on exchanges nears 2018 levels
Freitag, 25. Juli 2025. Bitcoin im Wandel: Warum die Bitcoin-Vorräte auf Börsen auf den tiefsten Stand seit 2018 gefallen sind

Der Rückgang des Bitcoin-Angebots auf Krypto-Börsen auf ein Niveau, das zuletzt 2018 erreicht wurde, deutet auf eine mögliche Knappheit hin. Institutionelle Investoren, steigende Verwahrungslösungen und das gestörte Vertrauen in zentrale Plattformen prägen diesen Trend und könnten die Zukunft des Krypto-Marktes maßgeblich beeinflussen.

 Bitcoin Hash Ribbons metric just delivered its 3rd 'buy' signal of 2025
Freitag, 25. Juli 2025. Bitcoin Hash Ribbons: Warum das dritte Kaufsignal 2025 wegweisend für den Kryptomarkt ist

Die Bitcoin Hash Ribbons liefern 2025 bereits ihr drittes Kaufsignal und geben damit einen vielversprechenden Ausblick auf die zukünftige Kursentwicklung von Bitcoin. Miner-Verhalten und steigende Hashrate bilden die Grundlage für diese historisch bewährte Metrik, die Anleger zu strategischen Entscheidungen veranlassen kann.

 From clay tablets to crypto: Rethinking money in the age of blockchain
Freitag, 25. Juli 2025. Von Tontafeln zu Kryptowährungen: Geld neu denken im Zeitalter der Blockchain

Die Entwicklung des Geldes von den ersten Aufzeichnungssystemen bis zu modernen Kryptowährungen verändert grundlegend, wie wir Vertrauen, Wert und gesellschaftliche Beziehungen verstehen. Eine tiefgehende Betrachtung der Geschichte und der Rolle der Blockchain-Technologie zeigt, dass Geld weit mehr ist als physische Münzen oder digitale Token – es ist ein System sozialer Vertrauensbildung und Dokumentation.

 Circle stock jumps 167% on NYSE debut
Freitag, 25. Juli 2025. Spektakulärer Börsengang: Circle Aktie steigt bei NYSE-Debüt um 167 Prozent

Der erfolgreiche Börsengang des Stablecoin-Emittenten Circle markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Kryptowährungsbranche und signalisiert ein steigendes Interesse institutioneller Investoren an digitalen Währungen und Stablecoins.