Drei bekannte Sportstars aus den USA haben sich bereit erklärt, insgesamt 2,42 Millionen US-Dollar zu zahlen, um Vorwürfe beizulegen, dass sie bei der Promotion der gescheiterten Kryptowährungsbörse Voyager Digital geholfen haben. Der ehemalige NFL-Star Rob "Gronk" Gronkowski wird laut einer am 3. Mai eingereichten Sammelklage den größten Anteil von 1,9 Millionen US-Dollar zahlen. Der Basketballspieler der NBA, Victor Oladipo, wird 500.000 US-Dollar zahlen, und der NASCAR-Fahrer Landon Cassill wird 25.
000 US-Dollar zahlen. Alle drei Sportstars haben den Vergleich ohne Anerkennung oder Leugnung der Vorwürfe akzeptiert. Der vorgeschlagene Vergleich umfasst alle US-Bürger, die sich von Oktober 2019 bis zum Datum der vorläufigen Genehmigung für ein Voyager Earn Programmkonto angemeldet oder VGX-Token gekauft haben. Neben der Zustimmung zum 2,4-Millionen-Dollar-Vergleich planen die Kläger auch, eine Vergütung von Anwaltsgebühren in Höhe von rund 792.000 US-Dollar zu beantragen.
Gronkowski, der 2021 eine Sammlung von nicht fungiblen Tokens startete, wurde im September 2021 Partner, "Markenbotschafter", Aktionär und VGX-Tokeninhaber von Voyager, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Adam Moskowitz, der rechtliche Vertreter der Investoren, sagte, dass die Vergleiche größtenteils auf die Sportler zurückzuführen seien, "die ihren Fans wirklich helfen wollten". "Gronk hatte ein aufrichtiges Mitgefühl für all seine Fans, obwohl er auch Geld mit Voyager verloren hat. Es ist nicht überraschend, dass er weiterhin ein so vertrauenswürdiger und respektierter Sprecher ist", sagte er gegenüber Law360. Eine Gruppe von Investoren reichte 2022 eine Sammelklage gegen den Besitzer der NBA-Mannschaft Dallas Mavericks, Mark Cuban, ein, wobei Gronkowski und andere Voyager-Promotoren 2023 hinzugefügt wurden.
Die Vergleiche wurden durch Mediation ausgehandelt, mit dem Ziel, zwei Hauptfragen zu klären — ob die Voyager-Produkte nicht registrierte Wertpapiere waren und ob die Promotoren Investoren angeworben haben. Die Krypto-Handelsplattform meldete im Juli 2022 Konkurs an, nachdem sie durch die Marktturbulenzen im Zuge des Zusammenbruchs des Terra-Ökosystems im Mai und des Ausfalls von Krediten an den Hedgefonds Three Arrows Capital beeinträchtigt wurde. Im April machte Voyager Digital einige Fortschritte bei der Entschädigung seiner Gläubiger, indem es 484 Millionen US-Dollar durch Vergleiche mit FTX, Three Arrows Capital und Directors and Officers-Versicherungsansprüchen sicherte.