Automatisierter Market Maker (AMM) – Revolution der Kryptowährungshandelssysteme In der Welt des Kryptowährungshandels hat sich in den letzten Jahren eine neue Technologie etabliert, die als Automatisierter Market Maker (AMM) bekannt ist. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff und warum ist es wichtig, darüber Bescheid zu wissen? Ein AMM ist im Grunde genommen ein Protokoll, das bestimmte Arten von dezentralen Börsen (DEX) antreibt und einen digitalen Marktplatz schafft, indem es algorithmisch gesteuerte Liquiditätspools generiert, um den Handel für Benutzer zu erleichtern. Traditionelle Handelsbörsen im Vergleich zu AMM Bisher wurden die Handelsaktivitäten bei herkömmlichen Banken oder zentralisierten Börsen in einem zentralen Protokoll, dem Auftragsbuch, erfasst. Angebot und Nachfrage in diesem Buch werden basierend auf den besten Übereinstimmungen miteinander abgeglichen. Wenn also zum Beispiel Joe 0,25 BTC für eine Menge Ethereum kaufen möchte und Jane 0,25 BTC für eine gleichwertige Menge BTC verkaufen will, wird eine zentrale Börse Joe und Jane nahtlos miteinander verbinden.
Die Limitationen von Order Book-Systemen Order-Book-basierte Börsen haben jedoch auch einige Nachteile. Die Liquidität des Systems hängt davon ab, wie viele Menschen zu einem gegebenen Zeitpunkt handeln möchten und welches Asset sie handeln. Zudem bleiben durch Auftragsbücher Raum für Marktmanipulation, da die vorherige Aktivität an der Börse aufgezeichnet und angezeigt wird. Händler können Hinweise aus den Auftragsbüchern ablesen, um zu entscheiden, ob sie kaufen oder verkaufen sollen. Wie funktionieren Automated Market Makers (AMM)? Automated Market Makers (AMM) arbeiten daran, die Dezentralisierung zu verbessern, die Liquidität zu erhöhen und die Manipulation in der Branche zu reduzieren.
Sie ersetzen oder verbessern das Auftragsbuchsystem durch Liquiditätspools, die von einem Algorithmus verwaltet und gesteuert werden. Anstatt Trader zur Bereitstellung von Liquidität zu nutzen, profitieren bei AMMs zwei unterschiedliche Gruppen von ihrer Plattform: Menschen, die handeln möchten, und Menschen, die Liquidität bereitstellen, um Belohnungen zu erhalten. Belohnungen für Liquiditätsbereitsteller Um Trades zu ermöglichen, bietet ein AMM Belohnungen für alle, die bereit sind, ihre Münzen und Token in ihren Liquiditätspool zu sperren. So sind die Trader nicht mehr darauf angewiesen, direkt miteinander zu handeln. Sie handeln statt dessen direkt mit dem Protokoll und profitieren indirekt voneinander durch den Liquiditätspool.