Nach der Registrierung soll Binance seine Operationen in Indien wieder aufnehmen Binance, einer der weltweit größten Kryptowährungsbörsen, steht kurz davor, seine Betriebe in Indien wieder aufzunehmen. Dies folgt auf die jüngsten regulatorischen Entwicklungen um die Börsenaktivitäten des Unternehmens im Land. Die Financial Intelligence Unit (FIU) bestätigte am Freitag, dass sowohl Binance als auch KuCoin grünes Licht erhalten haben, um ihre Dienste in Indien anzubieten. Laut Vivek Aggarwal, dem Leiter der Anti-Geldwäsche-Behörde, sind dies die ersten Offshore-Digitalplattformen, die von der FIU genehmigt wurden. Die Meldung enthält auch Informationen über KuCoin, welches eine Geldstrafe von 41.
000 US-Dollar gezahlt hat und nun nach Erhalt der Registrierungsgenehmigung berechtigt ist, seine Geschäfte in einem der größten Krypto-Zielmärkte der Welt fortzusetzen. Im Gegensatz dazu steht Binance noch vor der Zahlung einer Geldstrafe, deren Höhe noch nicht feststeht, so Aggarwal. Dies ist der einzige noch ausstehende Schritt, bevor die Börse in Indien legal betrieben werden kann. Die FIU hat die Registrierung von Binance bearbeitet und genehmigt. Jetzt steht nur noch der Aspekt der Erfüllung der Vorschriften im Zusammenhang mit der Höhe der zu zahlenden Strafe aus, der während einer Anhörung mit der Anti-Geldwäsche-Einheit geklärt werden soll.
Die Genehmigung in Indien bringt Binance in einem weiteren Land in Übereinstimmung mit den Vorschriften, wobei aktuell noch größere Hindernisse in den USA und Nigeria bestehen. Die Behörden in Indien hatten im vergangenen Dezember Maßnahmen gegen Offshore-Kryptobörsen verschärft, indem sie neun Top-Anbieter wegen illegalen Betriebs verboten. Neben Binance und KuCoin waren auch Huobi, Kraken, Bitfinex, Gate.io, Bitstamp, MEXC Global und Bittrex betroffen. Kraken, Gate.
io und Gemini sollen angeblich Pläne zur Genehmigung eingeleitet haben. Während diese Börsen auf die Wiederaufnahme ihrer Aktivitäten in Indien abzielen, befinden sich zwei Plattformen - OKX und Bitstamp - im Prozess des Rückzugs. Wie zu Beginn dieses Jahres hervorgehoben wurde, ordnete das indische Finanzministerium die Entfernung der Binance- und anderer Börsen-Apps aus dem Apple App Store des Landes an. Die FIU hatte die betroffenen Plattformen am 28. Dezember benachrichtigt und sie aufgefordert, sich zu registrieren.
Kürzlich wurde auch von den Philippinen von Google und Apple die Entfernung der Binance-App aus ihren jeweiligen App Stores verlangt. Nach dem aktuellen Stand der Dinge müssen interessierte Börsen weiterhin die Genehmigung in Indien anstreben, um ihre Aktivitäten legal fortzusetzen. Die Entwicklung auf dem Kryptowährungsmarkt bleibt spannend, insbesondere angesichts der regulatorischen Entwicklungen in verschiedenen Ländern weltweit.