Dezentrale Finanzen Stablecoins

Zoho Payments: Die neue einheitliche Zahlungslösung für den US-amerikanischen Markt

Dezentrale Finanzen Stablecoins
Zoho brings unified payment solution to US market

Zoho Corporation bietet mit Zoho Payments eine innovative und integrierte Zahlungslösung, die Unternehmen in den USA hilft, Online-Transaktionen über verschiedene Zahlungsmethoden zentral zu verwalten und ihre Zahlungsprozesse zu optimieren.

Zoho Corporation, ein weltweit anerkanntes Unternehmen im Bereich Cloud-Softwarelösungen, setzt mit seiner neuesten Entwicklung namens Zoho Payments einen bedeutenden Schritt auf dem US-amerikanischen Markt. Diese einheitliche Zahlungslösung ist speziell darauf ausgelegt, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Zahlungsprozesse nahtlos und effizient abzuwickeln. Angesichts der ständig wachsenden Bedeutung digitaler Zahlungsformen bietet Zoho Payments Unternehmen eine flexible und ganzheitliche Plattform, die eine Verbindung verschiedener Zahlungsarten ermöglicht und dadurch für mehr Übersicht und Kontrolle sorgt. Die zentrale Stärke von Zoho Payments liegt in der Integration der Lösung innerhalb des umfangreichen Zoho-Ökosystems. Unternehmen, die bereits auf die bewährten Anwendungen von Zoho im Bereich Finanzen, Vertrieb, Marketing oder Operations setzen, profitieren nun von einer nativen Lösung zur Zahlungsabwicklung, die sich ohne großen Aufwand in bestehende Workflows einfügt.

Die Lösung unterstützt die Abwicklung von Kartenzahlungen in über 135 Währungen sowie ACH-Zahlungen, die besonders für den US-Markt relevant sind. Diese Bandbreite ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf internationale Kundschaft zu reagieren und gleichzeitig lokale Anforderungen zu erfüllen. Ein bedeutendes Problem, mit dem viele Unternehmen traditionell zu kämpfen haben, sind Verzögerungen und Fehler bei der Zahlungsabstimmung. Diese Herausforderungen führen oft zu ineffizienten Prozessen und zusätzlichen Kosten. Zoho Payments begegnet diesen Problemen mit automatisierten Abgleichmechanismen, die die Finanzabteilungen entlasten und manuelle Eingriffe sowie Fehlerquellen minimieren.

Das Ergebnis ist eine schnellere und verlässlichere Verarbeitung von Zahlungsvorgängen sowie eine verbesserte Liquiditätsübersicht. Sicherheit spielt bei der Abwicklung von Zahlungen eine entscheidende Rolle. Zoho Payments erfüllt die strengen Anforderungen des PCI DSS Level 1 Standards, was höchste Sicherheit bei der Verarbeitung von Zahlungsdaten garantiert. Dies stärkt das Vertrauen der Unternehmen sowie ihrer Kunden und schützt vor Betrugsversuchen und anderen Risiken wie Chargebacks. Gleichzeitig bietet die Lösung ein robustes Risikomanagement, das Transaktionen effizient überwacht und autorisiert, um Verluste zu minimieren.

Die vielseitigen Akzeptanzmöglichkeiten von Zoho Payments umfassen die Integration von Online-Rechnungen, Zahlungslinks, gehosteten Zahlungsseiten und die Anbindung an E-Commerce-Shops. Diese Kanäle erlauben es Unternehmen, flexibel und individuell auf Kundenanforderungen einzugehen, egal ob es sich um einmalige Kaufvorgänge, Abonnements oder komplexe Zahlungsmodelle handelt. Darüber hinaus ermöglicht die API-Schnittstelle eine einfache Verknüpfung mit externen Systemen, was vor allem für größere Unternehmen mit eigenen IT-Landschaften von Vorteil ist. Ein weiterer Pluspunkt von Zoho Payments ist die umfassende Transparenz, die Unternehmen über ihre Zahlungsflüsse erhalten. Das Dashboard bietet detaillierte Einblicke in Transaktionen, Auszahlungen, Rückerstattungen und Zahlungsausfälle.

Diese Datenbasis ermöglicht eine bessere Analyse der Bargeldbewegungen und unterstützt fundierte Entscheidungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen und Liquiditätssteuerung. Aus Sicht von Zoho spiegeln sich mit Zoho Payments wesentliche aktuelle Trends im Bereich der Zahlungsabwicklung wider. Die zunehmende Digitalisierung des Handels, das Wachstum von Abonnementmodellen sowie das steigende Angebot an Zahlungsarten verlangen nach flexiblen und integrierten Lösungen. Zoho Payments antwortet auf diese Anforderungen mit einer Plattform, die nicht nur die Zahlungsvorgänge selbst automatisiert, sondern sie nahtlos in das unternehmerische Gesamtgefüge integriert. Die Konditionen von Zoho Payments sind transparent gestaltet.

Für inländische Kartenzahlungen in den USA werden Transaktionsgebühren in Höhe von 2,9 % plus 30 Cent berechnet, bei internationalen Kartenzahlungen fällt eine zusätzliche Gebühr von 1,5 % an. Diese Preise positionieren die Lösung wettbewerbsfähig im Markt und bieten kleinen wie großen Unternehmen eine attraktive Möglichkeit zur kosteneffizienten Zahlungsabwicklung. In Anbetracht der Vielzahl an Zahlungsdienstleistern auf dem US-Markt bietet Zoho Payments mit seiner tiefgreifenden Integration eine Besonderheit, die besonders für Nutzer der Zoho-Plattformen Mehrwert schafft. Wo viele Lösungen als Insellösungen agieren, schafft Zoho Payments eine Verbindung über mehrere Unternehmensbereiche hinweg, sodass Finanz- und Geschäftsprozesse effektiver vernetzt werden können. Das Produkt verkörpert somit den Trend zu ganzheitlichen Unternehmenslösungen, die Digitalisierung und Automatisierung in einem Schritt vorantreiben.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Rothschild Wealth Partners names new chief growth officer
Dienstag, 24. Juni 2025. Rothschild Wealth Partners ernennt neuen Chief Growth Officer zur Stärkung der Wachstumsstrategie

Rothschild Wealth Partners setzt mit der Ernennung von Mac O'Brien als ersten Chief Growth Officer einen entscheidenden Schritt zur Verstärkung der nationalen Wachstumsstrategie und zur Modernisierung ihres Wealth-Management-Angebots.

Sanofi commits ‘at least $20bn’ to US manufacturing through 2030
Dienstag, 24. Juni 2025. Sanofi setzt auf den US-Markt: 20 Milliarden Dollar für Produktionsausbau bis 2030

Sanofi investiert mindestens 20 Milliarden Dollar in die US-amerikanische Pharmaproduktion bis 2030 und stärkt damit seine Position in Forschung und Entwicklung sowie im Produktionssektor. Diese Maßnahmen untermauern die Bedeutung der USA als strategischen Standort für die pharmazeutische Industrie und reagieren auf politische sowie wirtschaftliche Herausforderungen im globalen Handel.

K.M. Dastur to deploy CyberCube’s Broking Manager platform in India
Dienstag, 24. Juni 2025. K.M. Dastur implementiert CyberCube Broking Manager Plattform in Indien für verbesserte Cyber-Risikobewertung

K. M.

How Trump's tariffs are squeezing small businesses
Dienstag, 24. Juni 2025. Wie Trumps Zölle kleine Unternehmen in den USA stark belasten

Die Erhöhung der Importzölle unter der Trump-Administration setzt kleine Unternehmen erheblich unter Druck. Steigende Kosten, eingeschränkte Warenverfügbarkeit und Unsicherheiten beeinträchtigen Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit.

Here’s What Supports CBRE Group (CBRE)
Dienstag, 24. Juni 2025. Was den Erfolg der CBRE Group (CBRE) antreibt: Chancen und Perspektiven im Immobiliensektor

Eine umfassende Analyse der Faktoren, die das Wachstum und die Entwicklung der CBRE Group im Bereich der gewerblichen Immobilienservices und Investitionen unterstützen. Dabei werden bedeutende Markttrends, Unternehmensstrategien und Investorenstimmen beleuchtet.

Walmart posts mixed Q1 results as it signals price hikes due to the "magnitude" of Trump tariffs
Dienstag, 24. Juni 2025. Walmart Q1-Zahlen: Gemischte Ergebnisse und drohende Preiserhöhungen wegen der Trump-Zölle

Walmart veröffentlicht gemischte Quartalszahlen für das erste Quartal 2025 und kündigt aufgrund der umfangreichen Trump-Zölle möglicher Preissteigerungen an. Ein Blick auf die Auswirkungen der Handelszölle, die Umsatzentwicklung und die zukünftigen Herausforderungen des Einzelhandelsriesen.

Waters Corp's India business boosted by rush for weight-loss drugs
Dienstag, 24. Juni 2025. Wie Waters Corp von der wachsenden Nachfrage nach Gewichtsverlust-Medikamenten in Indien profitiert

Die steigende Nachfrage nach generischen Versionen von GLP-1-Gewichtsverlust-Medikamenten in Indien stärkt das Geschäft von Waters Corp. und eröffnet neue Wachstumsperspektiven in einem schnell expandierenden Markt.