Institutionelle Akzeptanz Krypto-Startups und Risikokapital

Pi Coin Prognose: Steht ein Kurssturz durch die bevorstehende Freigabe von 337 Millionen Token bevor?

Institutionelle Akzeptanz Krypto-Startups und Risikokapital
Pi Coin Price Prediction: 337M Token Unlock Incoming — Will PI Crash?

Der Pi Coin steht vor einer heftigen Bewährungsprobe, da in den kommenden 30 Tagen rund 337 Millionen Token freigegeben werden. Diese Token-Entsperrung könnte erheblichen Verkaufsdruck erzeugen und den Kurs weiter unter Druck setzen.

Der Pi Coin hat seit seinem Höhepunkt eine wechselhafte Entwicklung durchlaufen und steht aktuell vor einer bedeutenden Herausforderung. Innerhalb der nächsten 30 Tage sollen 337 Millionen PI-Token in den Umlauf gebracht werden. Diese bevorstehende Token-Freigabe könnte die Volatilität erhöhen und den ohnehin schon seit Wochen rückläufigen Kurs weiter belasten. Die Frage, ob Pi Coin einen drastischen Crash erleben wird, ist für viele Investoren und Krypto-Enthusiasten von zentraler Bedeutung. Um diese Unsicherheit besser verstehen zu können, lohnt sich ein Blick auf den Token-Mechanismus, das Unlocking-Schema, die Marktdynamiken und die fundamentalen Faktoren, die den Coin derzeit prägen.

Seit dem Start verfolgt das Pi Network eine langfristige Strategie, die vorsieht, dass die Token bis Juli 2028 kontinuierlich freigegeben werden. Insgesamt ist ein Gesamtvorrat von 100 Milliarden PI geplant, die dann vollständig im Umlauf sein werden. Die aktuelle Freigabe von 337 Millionen Token ist nur ein kleiner Teil des Gesamtvolumens, doch aufgrund des momentan niedrigen Handelsvolumens und der geringen Nachfrage kann dieser enorme Zufluss eine starke Verkaufswelle auslösen. Die Marktdaten zeigen, dass das Handelsvolumen von Pi Coin zurzeit bei nur rund 100 Millionen US-Dollar liegt. Im Vergleich dazu beläuft sich der Wert der Freigabe auf etwa 184 Millionen US-Dollar zum aktuellen Kurs von 0,5472 US-Dollar.

Dieses Missverhältnis von Angebot und Nachfrage wirkt sich negativ auf die Preisentwicklung aus und hat in den letzten Wochen bereits zu einem Preisverfall von rund 15 Prozent geführt. Über den letzten Monat betrachtet, betrug der Rückgang sogar etwa 25 Prozent. Die technische Analyse unterstützt diese negative Tendenz. Pi Coin hat kürzlich mehrere Unterstützungslevels durchbrochen und bewegt sich in einem absteigenden Trendkanal. Die relative Stärke des PI-Tokens zeigt, dass der RSI-Wert (Relative Strength Index) auf 30 gefallen ist, was auf eine überverkaufte Situation hinweist, die aber bisher keine nachhaltige Trendwende einleitet.

Zusätzlich verharrt der kurzfristige gleitende Durchschnitt unter dem langfristigen Durchschnitt, was typischerweise eine bärische Marktlage signalisiert. Ein weiterer Hemmschuh für Pi Coin ist die begrenzte Präsenz an großen Kryptobörsen. Es fehlt nach wie vor eine Listung bei Plattformen wie Binance oder Coinbase, die üblicherweise für signifikante Liquidität und verbesserte Sichtbarkeit sorgen. Die Versuche, optimistischen Schwung durch die Einrichtung eines 100-Millionen-Dollar-Investmentfonds namens Pi Network Ventures zu erzeugen, blieben bislang erfolglos. Die Freigabe riesiger Tokenmengen steht damit im Gegensatz zu einer vergleichsweise schwachen Marktakzeptanz und einem überschaubaren Interesse seitens der Anleger.

Experten vermuten, dass der Pi Coin unter diesen Bedingungen vor weiteren Kursverlusten steht, möglicherweise bis auf 0,40 US-Dollar pro Token. Allerdings könnte eine Listung bei einer großen Börse oder eine andere positive Nachricht einen Wendepunkt herbeiführen, der die Nachfrage wieder anheizt und den Abwärtstrend stoppt. Für das restliche Jahr 2025 ist mit weiteren Token-Freigaben zu rechnen, sodass bis Jahresende rund 1 Milliarde PI-Token zusätzlich in den Kreislauf gelangen. Dies könnte die derzeitige Abwärtsdynamik verlängern und den Preis weiterhin unter Druck setzen. Ein Blick auf das gesamte Unlocking-Schema zeigt, dass besonders die Monate bis einschließlich Oktober 2027 von erhöhten Token-Freisetzungen geprägt sein werden - bis schließlich im Juli 2028 alle 100 Milliarden PI erreicht sind.

Interessanterweise bewegt sich die durchschnittliche monatliche Freigabe bei etwa 132 Millionen Token, mit Spitzenwerten in den kommenden Jahren. Diese systematischen Emissionen von neuen Einheiten bergen auch Chancen. Sie können als Marktindikator für die Token-Fundierung und -Verteilung gesehen werden. Eine breitere Basis von Inhabern kann langfristig zu einer stärkeren Community und mögliche Grundlage für ein robustes Ökosystem sein, wenn Angebot und Nachfrage ins Gleichgewicht kommen. Allerdings hängt dies von der künftigen Nutzerakzeptanz, der Ausweitung der Anwendungsfälle und einer besseren Marktintegration ab.

Angekündigte Entwicklungen wie verbesserte Wallet-Funktionalitäten, Partnerschaften und neue Use-Cases sind derzeit essenziell, um das Interesse der Anleger zu wecken und den strukturellen Druck auf den Kurs zu mildern. Zusätzlich konkurriert Pi Coin mit zahlreichen anderen Krypto-Projekten um Aufmerksamkeit und Kapital. Gerade Investoren, die skeptisch gegenüber der kurzfristigen Kursentwicklung sind, suchen verstärkt nach alternativen Kryptowährungen, die in der frühen Phase ihrer Markteinführung Wachstumspotenzial besitzen. Ein Beispiel ist Snorter, ein neuer Trading-Bot, der mit innovativen Funktionen und niedrigen Gebühren punktet und in der Presale-Phase bereits über eine Million US-Dollar eingesammelt hat. Solche Projekte bieten oft Marktmomentum und könnten kurzfristig für Furore sorgen, was Pi Coin weiter in der Preisentwicklung beeinflussen könnte.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Show HN: Delve, an open source (AGPL) enterprise-grade data analytics platform
Mittwoch, 10. September 2025. Delve: Die leistungsstarke Open-Source-Datenanalyseplattform für Unternehmen

Entdecken Sie Delve, eine vielseitige Open-Source-Datenanalyseplattform, die strukturierte, unstrukturierte und semi-strukturierte Daten nahtlos verarbeitet. Erfahren Sie alles über Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und wie Unternehmen von dieser robusten Lösung profitieren können.

The Brute Squad
Mittwoch, 10. September 2025. Die Zukunft des Programmierens: Wie die Brute Squad die Softwareentwicklung revolutioniert

Die Art und Weise, wie Software entwickelt wird, steht vor einem fundamentalen Wandel. Mit dem Aufstieg von autonomen Coding-Agenten und dem Konzept des Agentic Coding verändern sich Entwicklungsprozesse, Produktivität und Arbeitskultur grundlegend.

Show HN: Simple TTS augmentative and alternative communication app
Mittwoch, 10. September 2025. Udderance: Die Einfache Text-zu-Sprache AAC-App für Barrierefreie Kommunikation

Eine umfassende Einführung in Udderance, eine innovative Open-Source-AAC-Anwendung, die Menschen mit Sprachbarrieren eine einfache und datenschutzfreundliche Möglichkeit bietet, sich auszudrücken. Erfahren Sie alles über die Funktionen, Vorteile und die Einzigartigkeit dieser plattformübergreifenden Text-zu-Sprache-Lösung.

ChatGPT Gets 'Absolutely Wrecked' in Chess Match with 1978 Atari
Mittwoch, 10. September 2025. Wie ChatGPT von einem 1978er Atari im Schachspiel 'Absolut Zerstört' Wurde: Eine Analyse

Ein tiefgehender Bericht über die überraschende Niederlage von ChatGPT gegen die Schach-Engine des Atari 2600 aus dem Jahr 1978 und was diese Partie über die Grenzen moderner KI aussagt.

Passive cooling paint sweats off heat to deliver 10x cooling, 30% energy savings
Mittwoch, 10. September 2025. Innovative Passive Kühlfarbe: Revolutionäre Technologie für Energiesparen und urbanes Klima

Entdecken Sie die bahnbrechende passive Kühlfarbe CCP-30, die dank innovativer Physik und Materialtechnik Gebäude effizient kühlt, Energiekosten senkt und den städtischen Wärmeinseleffekt mindert.

The Great Decoupling (Or Why Your Clicks Are Down and Impressions Up)
Mittwoch, 10. September 2025. Das Große Entkoppeln: Warum Ihre Klicks sinken, während die Impressionen steigen

Eine tiefgehende Analyse der Veränderungen im Suchmaschinenmarketing durch den Aufstieg von KI-Übersichten und deren Auswirkungen auf Klickzahlen und Sichtbarkeit in Suchergebnissen.

GOP bill would have states picking up the tab for programs like Medicaid, SNAP
Mittwoch, 10. September 2025. GOP-Gesetzesentwurf: Bundesländer sollen höhere Kosten für Medicaid und SNAP tragen – Folgen für Sozialprogramme und Steuerpolitik

Der geplante Gesetzesentwurf der GOP sieht vor, dass die Bundesstaaten in den USA zukünftig mehr finanzielle Verantwortung für Programme wie Medicaid und SNAP übernehmen. Diese Verschiebung der Kosten könnte weitreichende Auswirkungen auf die Berechtigung der Programme, die staatlichen Ausgaben und die Steuerpolitik haben.