Die globale Krypto-Szene erlebt immer wieder dynamische Veränderungen, und eine der jüngsten Entwicklungen ist die Ankündigung von MEXC, einer der bedeutendsten Kryptowährungsbörsen, die Listung von Shardeum (SHM). Diese Entscheidung ist nicht nur ein bedeutender Meilenstein für das Shardeum-Projekt, sondern öffnet auch neue Möglichkeiten und potenzielle Gewinne für die Community der Krypto-Enthusiasten und Investoren. MEXC feiert dieses Ereignis mit einer Reihe von exklusiven Bonusaktionen mit einem beeindruckenden Gesamtwert von 72.000 SHM-Token und 150.000 USDT, die auf verschiedene Weise von den Nutzern genutzt werden können.
Shardeum zeichnet sich durch sein innovatives technisches Konzept aus und kombiniert dabei Benutzerfreundlichkeit mit Skalierbarkeit und niedrigen Transaktionsgebühren, was es zu einem der spannendsten Blockchain-Projekte der nächsten Jahre macht. Shardeum ist eine EVM-kompatible, autoskalierende Blockchain mit dynamischem State Sharding. Das bedeutet, die Blockchain teilt ihre Arbeit dynamisch auf, was zu dauerhaft niedrigen Gas-Gebühren führt und gleichzeitig Dezentralisierung und Sicherheit gewährleistet. Diese technische Architektur macht Shardeum besonders attraktiv, da hohe Transaktionskosten vielfach als Hindernis für breite Blockchain-Adoption gelten. Mit der Fähigkeit, skalierbar zu bleiben und gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit zu bieten, positioniert sich Shardeum als eine vielversprechende Plattform für dezentrale Anwendungen (dApps) und Web3-Projekte.
Unterstützt wird das Projekt von einem starken Netzwerk an Investoren, die zusammen über 31 Millionen US-Dollar investiert haben. Darunter befinden sich bekannte Namen wie Struck Crypto, Arrington Capital, Big Brain Holdings, Spartan Group, Amber Group, Foresight Ventures und Jane Street, die das Wachstum und die Entwicklung von Shardeum maßgeblich vorantreiben. Der native Token $SHM spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem von Shardeum. Er erfüllt sowohl Utility- als auch Governance-Funktionen. Nutzer können $SHM für die Zahlung von Transaktionsgebühren verwenden, aber auch als Staking-Token bei Validatoren teilnehmen oder sich an der On-Chain-Governance beteiligen.
Somit ist $SHM nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern zugleich ein Mechanismus zur Sicherung des Netzwerks und zur Förderung nachhaltiger Innovation im Web3-Bereich. Durch diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bietet $SHM sowohl für Entwickler als auch für Investoren attraktive Potenziale. Die Listung von Shardeum bei MEXC erfolgt in der sogenannten Innovation Zone der Börse und begann am 8. Mai 2025 (UTC). Um dieses Ereignis gebührend zu feiern und die Community einzubinden, hat MEXC drei exklusive Events gestartet, die Nutzern die Möglichkeit bieten, vom Start an an spannenden Bonusaktionen teilzunehmen.
Diese Aktionen verfügen über unterschiedliche Mechaniken, die speziell darauf ausgelegt sind, Nutzer zu motivieren, Shardeum kennenzulernen, aktiv zu werden und dabei von lukrativen Prämien zu profitieren. Ein Event ist der Shardeum (SHM) Launchpool, wo Nutzer die Gelegenheit haben, USDT oder MX-Tokens zu staken und dafür eine anteilige Belohnung von insgesamt 63.360 SHM zu erhalten. Dieses Event lief vom 2. Mai bis zum 4.
Mai 2025 und bietet insbesondere Frühunterstützern einen einfachen Weg, um SHM zu verdienen. Die Teilnahme im Launchpool ist attraktiv, da das Staking während dieses Zeitraums als risikoarme Möglichkeit gilt, an den ersten Verteilungen von SHM teilzuhaben. Für viele Anleger bedeutet das eine Chance auf signifikante Renditen, da das Tokenpotenzial bei neuen innovativen Projekten traditionell hoch eingeschätzt wird. Zusätzlich dazu bietet MEXC ein weiteres Event, bei dem Nutzer durch das Einladen neuer Nutzer Belohnungen verdienen können. Für jeden neu registrierten und qualifizierten Nutzer, der mindestens 100 USDT einzahlt und am Launchpool teilnimmt, erhalten die einladenden Nutzer 8 SHM als Bonus.
Die maximale Anzahl der eingeladenen Nutzer ist auf 20 begrenzt, sodass sich insgesamt bis zu 160 SHM pro Nutzer als Bonus erreichen lassen. Diese Promotion fördert nicht nur die Community-Bildung, sondern belohnt auch die aktive Weiterempfehlung der Plattform, was beides für die nachhaltige Entwicklung von Shardeum und MEXC von großer Bedeutung ist. Das dritte umfangreiche Event ist die Airdrop+-Aktion, die vom 2. Mai bis zum 16. Mai 2025 läuft.
Hier können Nutzer von insgesamt 150.000 USDT in Futures-Boni profitieren. Die Promotion ist in mehrere Abschnitte gegliedert. Neue Nutzer haben die Möglichkeit, 72.000 USDT in Futures-Boni durch Einzahlungen zu teilen, während für alle Nutzer Spot- und Futures-Trading-Herausforderungen mit Belohnungen im Wert von insgesamt 60.
000 USDT angeboten werden. Darüber hinaus gibt es auch Boni für die Einladung neuer Nutzer, wodurch alle Mitglieder der Community angesprochen werden und durch aktive Teilnahme finanzielle Vorteile erzielen können. Diese Eventstruktur unterstreicht den Anspruch von MEXC, neue User zu gewinnen, die Handelsaktivitäten zu fördern und die Liquidität auf der Plattform zu steigern. MEXC selbst hat sich im Krypto-Ökosystem als eine der führenden Börsen etabliert, vor allem durch seine hohen Listing-Raten und die frühe Integration aufstrebender Krypto-Projekte. Im Zeitraum von November 2024 bis Februar 2025 führte MEXC laut dem TokenInsight-Report mit 461 Spot-Listings die Branche an.
Die Exchange konnte durch kontinuierliche Listungen und schnelle Reaktionen auf Markttrends ihre Position unter den Top sechs Börsen weltweit sichern und weist insgesamt mehr als 3.000 gelistete digitale Assets auf. Diese Vielzahl an Projekten bietet den Nutzern eine breite Auswahl und schafft attraktive Chancen, frühzeitig in zukunftsträchtige Kryptowährungen und Blockchain-Projekte einzusteigen. Durch die Verbindung der technischen Vorzüge von Shardeum mit den umfangreichen Bonusangeboten von MEXC entsteht für Anleger ein spannendes Ökosystem, das sowohl langfristig orientierte Investoren als auch kurzfristig aktive Trader anspricht. Die niedrigen Gas-Gebühren bei Shardeum machen das Netzwerk besonders nutzerfreundlich, während MEXC mit seinen innovativen Aktionen den Einstieg und das Engagement auf der Plattform erleichtert.
Die Kombination aus Technologie und Marktzugang eröffnet somit eine wertvolle Gelegenheit, um am Wachstum des Web3 mitzuwirken und von den Entwicklungen im Krypto-Bereich zu profitieren. Darüber hinaus ist es für Investoren und Trader ratsam, sich vor dem Eingehen von Verpflichtungen umfassend über das Projekt und die Marktbedingungen zu informieren. Kryptowährungen unterliegen hohen Schwankungen, weshalb eine fundierte Analyse und ein verantwortungsvoller Umgang mit Investitionen essenziell sind. MEXC betont dies in seinen Risikohinweisen und ermutigt Nutzer, die Grundlagen der Blockchain sowie potenzielle Chancen und Risiken sorgfältig abzuwägen. Insgesamt verdeutlicht die Listung von Shardeum bei MEXC die Innovationsbereitschaft und das Engagement beider Parteien für die Förderung vielversprechender Blockchain-Ökosysteme.
Die vielfältigen Bonusaktionen tragen dazu bei, die Community zu stärken und Nutzern eine aktive Beteiligung mit Mehrwert zu ermöglichen. Insbesondere die Dynamik rund um Shardeum zeigt, wie technologische Innovationen und kluge Markteinführungsstrategien Hand in Hand gehen können, um den Krypto-Markt weiter zu entwickeln und neue Standards zu setzen. Investoren und Interessierte haben mit der MEXC-Listung von Shardeum und den unterstützenden Aktionen damit eine attraktive Plattform, um innovative Blockchain-Technologie kennenzulernen, zu handeln und potenziell von zukunftsorientierten Wachstumsperspektiven zu profitieren. Diese Entwicklungen im Mai 2025 markieren einen wichtigen Impuls für die europäische und globale Kryptowährungsszene und tragen zur Akzeptanz und Nutzung von Web3-Anwendungen im Alltag bei.