Donald Trump, der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, befindet sich inmitten eines aufsehenerregenden Prozesses in New York und erhält unerwartete Hilfe aus dem Supermarkt-Boulevard. Der National Enquirer, eine Boulevard-Zeitung, spielt eine entscheidende Rolle in den Gerichtsverhandlungen, indem der ehemalige Chef des Blatts belastende Enthüllungen über Trump preisgibt. Während des Präsidentschaftswahlkampfs 2016 soll der National Enquirer Trump unterstützt haben, indem negative Geschichten über ihn unter den Teppich gekehrt und gleichzeitig diffamierende Artikel über seine politischen Gegner veröffentlicht wurden. Im Rahmen des laufenden Prozesses gegen den ehemaligen Präsidenten werden nun Einzelheiten über diese fragwürdigen Machenschaften ans Licht gebracht. Der Prozess, der in Manhattan stattfindet, ist historisch, da Trump der erste ehemalige US-Präsident ist, der sich einer strafrechtlichen Verfolgung stellen muss.
Inmitten von Spannungen im Gerichtssaal kämpft Trump gegen die Aussagen seines einstigen Freundes, dem ehemaligen Chef des Boulevardblatts David Pecker. Die Enthüllungen über Trumps Beziehung zum National Enquirer und die fragwürdigen Methoden zur Unterstützung seiner politischen Ambitionen werfen ein deutliches Licht auf die dunklen Seiten amerikanischer Politik. Pecker gab an, dass er Trump versprochen habe, positive Geschichten über ihn zu veröffentlichen und gleichzeitig negative Details über seine politischen Gegner preiszugeben. Diese gegenseitige Absprache führte zu einer Flut von fragwürdigen Artikeln im National Enquirer, die darauf abzielten, Trumps politische Karriere zu unterstützen. Die enge Beziehung zwischen Trump und dem Boulevardblatt reicht bis in die 1980er Jahre zurück und zeigt, wie stark Medienmanipulation und politische Intrigen miteinander verflochten sein können.
Während die Staatsanwälte versuchen, Trumps angebliche Verstöße gegen die Nachrichtensperre und seine Rolle in der illegalen Wahlbeeinflussung zu beleuchten, steht der Ex-Präsident vor ernsten rechtlichen Herausforderungen. Pecker, als wichtiger Zeuge in dem Prozess, liefert brisante Details über die backroom deals und die Verstrickungen zwischen Medien, Politik und persönlichen Interessen. Der Prozess in New York wirft ein grelles Licht auf die durchdringende Korruption und undurchsichtigen Machenschaften in der amerikanischen Politik. Während Trump und seine Verteidigung versuchen, die Vorwürfe zu entkräften und Zweifel an den Beweisen zu säen, zeigt der laufende Prozess eine erschreckende Realität hinter den glamourösen Fassaden der Macht. Die Enthüllungen aus dem Supermarkt-Boulevard bringen eine neue Dimension in den Prozess gegen Trump und werfen viele Fragen auf.
Wie tief reichen die Verstrickungen zwischen Medien und Politik? Welche Auswirkungen haben fragwürdige Bündnisse auf demokratische Prozesse? Der Prozess in New York bleibt eine faszinierende und beunruhigende Episode in der Geschichte der amerikanischen Politik.