Krypto-Wallets

XRP könnte innerhalb von fünf Jahren 14 % des globalen SWIFT-Volumens erobern – Ripple CEO prognostiziert revolutionäre Veränderungen im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr

Krypto-Wallets
XRP Could Capture 14% of SWIFT’s Global Volume, Ripple CEO Says

Der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse, prognostiziert, dass XRP innerhalb von fünf Jahren einen bedeutenden Anteil von 14 % am weltweiten Volumen des traditionellen SWIFT-Netzwerks im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen einnehmen könnte. Die innovative Nutzung von XRP als Brückenwährung und Ripple-Technologie könnten den globalen Zahlungsverkehr effizienter, schneller und kostengünstiger gestalten.

Im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung verändert sich die Finanzwelt mit rasender Geschwindigkeit. Besonders im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen entstehen stetig neue Technologien und Lösungen, die darauf abzielen, Transaktionen schneller, günstiger und transparenter zu gestalten. Ein bedeutender Akteur in diesem Wandel ist die Kryptowährung XRP und ihr zugehöriges Netzwerk Ripple. Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, hat kürzlich auf der XRP APEX 2025 Konferenz in Singapur eine optimistische Prognose veröffentlicht: XRP könnte innerhalb von fünf Jahren bis zu 14 % des Volumens von SWIFT, dem dominierenden globalen Interbankennetzwerk, übernehmen. Diese Aussage hat nicht nur in der Krypto-Community, sondern auch bei traditionellen Finanzinstituten und Marktbeobachtern großes Interesse geweckt.

Die Bedeutung dieser Prognose erstreckt sich weit über die einfache Marktanteilsverschiebung hinaus und könnte die Art und Weise, wie Banken und Finanzdienstleister grenzüberschreitende Zahlungen abwickeln, grundlegend verändern. SWIFT, oder Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication, ist seit Jahrzehnten das Rückgrat der weltweiten Bankkommunikation. Es stellt ein sicheres Messaging-System bereit, das Banken ermöglicht, Finanztransaktionen untereinander abzusprechen. Obwohl SWIFT die Nachrichtenübermittlung für Geldtransfers weltweit standardisiert und erleichtert, bewegt es selbst keine Gelder. Dies führt oft zu zeitlichen Verzögerungen und erhöhten Kosten, da mehrere Zwischenbanken oder Korrespondenzbanken involviert sind, um die Liquidität an den verschiedenen Stationen sicherzustellen.

Hier setzt die Vision von Ripple und seinem Token XRP an. Anstatt lediglich Nachrichten zu übermitteln, bietet Ripple eine integrierte Lösung, die sowohl Kommunikation als auch Liquiditätsbereitstellung über seine Blockchain-Technologie miteinander verbindet. XRP fungiert dabei als Brückenwährung, die den sofortigen Austausch von Währungen ermöglicht und damit die Notwendigkeit eliminiert, Gelder in mehreren fremden Währungskonten vorzuhalten. Diese Methode öffnet den Weg für schnellere und kostengünstigere Überweisungen. Garlinghouse hebt besonders hervor, dass der Kernwettbewerb von Ripple gegen SWIFT nicht bei der Messaging-Funktion liegt, sondern in der Bereitstellung von Liquidität.

Die traditionelle Methode, Liquidität durch Zwischenbanken mit entsprechendem Kapital in verschiedenen Währungen sicherzustellen, ist ineffizient und ressourcenintensiv. Durch den Einsatz von XRP kann diese Liquidität nahezu in Echtzeit und mit minimalen Kosten sichergestellt werden. Diese disruptive Innovation könnte die Rolle von Banken im internationalen Zahlungsverkehr nachhaltig verändern. Die Aussicht, dass XRP 14 % des globalen SWIFT-Transaktionsvolumens übernehmen könnte, reflektiert potenziell auch ein steigendes Vertrauen von Finanzinstituten in Blockchain-Technologien und digitalen Vermögenswerten. Darüber hinaus spricht diese Prognose für die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen außerhalb der Spekulationsmärkte, hin zu einer echten Anwendung im traditionellen Finanzsystem.

Die Vorteile des Ripple-Netzwerks liegen auf der Hand: Transaktionen, die früher Tage dauerten, könnten in Sekunden abgeschlossen werden, und die Kosten für grenzüberschreitende Zahlungen könnten signifikant geringer ausfallen. Gerade für Unternehmen und Einzelpersonen, die regelmäßig internationale Zahlungen tätigen, könnte dies eine große Erleichterung darstellen und die globale Wirtschaft vernetzen wie nie zuvor. Kritiker hingegen weisen auf regulatorische Herausforderungen und die Volatilität von Kryptowährungen als potenzielle Hindernisse hin. Doch Garlinghouse und sein Team scheinen diese Aspekte gut zu antizipieren und arbeiten laut eigenen Angaben eng mit Regulierungsbehörden weltweit zusammen, um eine sichere und konforme Integration von XRP im Zahlungsverkehr zu gewährleisten. Insgesamt verspricht die technologische Entwicklung von Ripple und XRP eine gesteigerte Effizienz und Transparenz bei internationalen Geldtransfers.

Die Prognose, dass XRP in fünf Jahren einen erheblichen Anteil am SWIFT-Volumen beanspruchen könnte, unterstreicht die Relevanz der Blockchain-Technologie als eine transformative Kraft im Finanzsektor. Wenn sich diese Vorhersage bewahrheitet, werden traditionelle Banken und Finanzinstitute umdenken müssen: Die Zukunft der grenzüberschreitenden Zahlungen liegt in der Kombination aus dezentraler Liquidität und schneller Informationsübertragung, wie sie Ripple bereits heute anbietet. Für Investoren, Unternehmen und Anwender stellt dies eine spannende Entwicklung dar, die nicht nur die Effizienz des Zahlungsverkehrs verbessert, sondern auch neue Geschäftsmodelle und Partnerschaften ermöglichen kann. Die globale Finanzlandschaft steht an einem Wendepunkt, bei dem innovative Technologien wie XRP und Ripple eine zentrale Rolle spielen werden.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Castle Peak secures $315M to grow outdoors-focused Trailborn brand
Mittwoch, 03. September 2025. Castle Peak sichert 315 Millionen Dollar zur Expansion der Outdoor-Marke Trailborn

Castle Peak Holdings investiert umfassend in den Ausbau der Outdoor-Hotelmarke Trailborn und erschließt neue Premium-Reiseziele in den USA. Der Fokus liegt auf hochwertigen, naturverbundenen Erlebnisangeboten und strategischen Partnerschaften im Gastgewerbe.

Trump Media & Technology Group: Trump Media Closes Bitcoin Treasury Deal
Mittwoch, 03. September 2025. Trump Media & Technology Group setzt auf Bitcoin: Strategisches Treasury-Deal für nachhaltiges Wachstum

Trump Media & Technology Group vollzieht einen wegweisenden Schritt mit dem Abschluss eines wichtigen Bitcoin-Treasury-Deals. Neben der Stärkung der finanziellen Position zielt das Unternehmen auf eine großangelegte Expansion innerhalb der digitalen und FinTech-Branche ab.

Trump Media & Technology Plans to Raise $2.5B to Buy Bitcoin
Mittwoch, 03. September 2025. Trump Media & Technology setzt auf Bitcoin: Geplante Kapitalerhöhung von 2,5 Milliarden US-Dollar

Trump Media & Technology plant eine bedeutende Kapitalerhöhung, um für 2,5 Milliarden US-Dollar Bitcoin zu kaufen. Der Schritt unterstreicht den wachsenden Einfluss von Kryptowährungen in der Finanzwelt und zeigt, wie traditionelle Medienunternehmen verstärkt digitale Assets als Teil ihrer Anlagestrategie integrieren.

Trump Media Eyes $3B Boost For Bitcoin Treasury, Sources Say
Mittwoch, 03. September 2025. Trump Media Group investiert 3 Milliarden US-Dollar in Bitcoin: Ein Wendepunkt für Kryptowährungen und Medienbranche

Trump Media Group plant eine milliardenschwere Investition in Bitcoin und andere Kryptowährungen, was die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte in der traditionellen Medienbranche weiter vorantreibt und bedeutende Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben könnte.

Better Quantum Computing Stock: Rigetti Computing or IonQ?
Mittwoch, 03. September 2025. Rigetti Computing oder IonQ: Welche Aktie ist die bessere Wahl im Bereich Quantencomputing?

Ein tiefgehender Vergleich der beiden führenden Quantencomputing-Unternehmen Rigetti Computing und IonQ, der ihre Technologien, finanzielle Situation und Zukunftsperspektiven beleuchtet, um Anlegern eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten.

This credit card behavior is an under-the-radar risk: 'Be very careful,' expert says
Mittwoch, 03. September 2025. Kreditcycling: Ein unterschätztes Risiko im Umgang mit Kreditkarten – Warum Vorsicht geboten ist

Kreditcycling ist eine wenig bekannte Praxis im Umgang mit Kreditkarten, die jedoch erhebliche finanzielle Risiken bergen kann. Experten warnen vor den möglichen Konsequenzen und geben Empfehlungen, wie Verbraucher verantwortungsvoll mit ihrem Kredit umgehen können, um ihre Bonität zu schützen und unerwünschte Sanktionen zu vermeiden.

2025: Massive Cryptocurrency Adoption Sparks a Market Boom
Mittwoch, 03. September 2025. 2025: Der Beginn einer neuen Ära – Wie die massive Kryptowährungs-Adoption den Markt revolutioniert

2025 markiert einen Wendepunkt für die globale Finanzwelt, da sich Kryptowährungen von Nischenprodukten zu Mainstream-Anlagen entwickeln. Die wachsende Akzeptanz durch private Investoren, institutionelle Akteure und die zunehmende Bedeutung von Stablecoins führen zu einem dynamischen Marktwachstum mit weitreichenden Auswirkungen auf traditionelle Finanzsysteme und neue technologische Innovationen.