Bitcoin

Vitaliks neuer EIP-7702 stößt auf frühzeitige Unterstützung; Könnte in Ethereum's nächstem Hard Fork Upgrade enthalten sein - Entfesselt - Entfesselt

Bitcoin
Vitaliks neuer EIP-7702 erhält frühzeitige Unterstützung; Könnte im nächsten Hard Fork-Upgrade von Ethereum enthalten sein – Unchained – Unchained

Vitalik's New EIP-7702 erhält frühe Unterstützung; könnte in Ethereum's nächstem Hard Fork Upgrade enthalten sein.

Vitaliks neuer EIP-7702 stößt auf frühe Unterstützung und könnte in das nächste Hard Fork-Upgrade von Ethereum aufgenommen werden Ein neuer Vorschlag zur Verbesserung des Ethereum-Netzwerks hat in kürzester Zeit breite Unterstützung unter Entwicklern, Entwicklern und Forschern gefunden. Der Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin und drei weitere Autoren haben diese Idee präsentiert und könnten damit die nächste Hard Fork-Upgrade befeuern. Die Rede ist vom Ethereum Improvement Proposal (EIP)-7702. EIP-7702 ermöglicht sogenannte "Flash-Smart-Wallet-Konten", bei denen extern verwaltete Konten vorübergehend zu Smart Wallets werden können - und das nur für eine Transaktion. Der Entwicklungsleiter bei Polygon, Jarrod Watts, bezeichnete EIP-7702 als "eine der bedeutsamsten Veränderungen, die Ethereum je erleben wird".

Externe verwaltete Konten (EOAs) werden von ihren jeweiligen privaten Schlüsseln gesteuert, während Smart-Vertragskonten von Kodierungslogik geleitet werden. Die Einführung von EIP-7702 erfolgt vor dem Hintergrund anhaltender Diskussionen innerhalb der Ethereum-Community über den optimalen Weg zur sogenannten "Account-Abstraktion", bei der alle extern verwalteten Konten zu Smart-Vertragskonten werden. Bisherige Vorschläge wie EIP-3074 und EIP-4337 hatten das Ziel, die Sicherheit und Benutzererfahrung von Ethereum zu verbessern. Während EIP-4337 bereits auf dem Mainnet von Ethereum implementiert wurde und die Account-Abstraktion ohne Änderungen am Konsensschicht-Protokoll von Ethereum erreichen sollte, verzeichnete Watts auf X, dass EOAs weiterhin der am meisten genutzte Kontotyp sind. Dies liegt daran, dass es bisher keinen einfachen Migrationsweg von EOAs zu Smart-Vertragskonten gibt und zudem eine mangelnde Unterstützung durch Web3-Apps für eine Verbindung zu Smart-Vertragskonten besteht.

Dies führte zur Entwicklung von EIP-3074, der es extern verwalteten Konten ermöglicht, die Kontrolle an einen Vertrag zu delegieren. Experten wie Lukas Schor, Mitbegründer des Wallet-Infrastrukturherstellers Safe, sehen EIP-7702 als Weiterentwicklung von EIP-3074, die die Benutzererfahrung verbessert und den Weg zur vollständigen Account-Abstraktion ebnet. Es wird erwartet, dass EIP-7702 aufgrund seiner Kompatibilität und Vorteile in die nächste Hard Fork-Upgrade von Ethereum, genannt "Petra", integriert wird. Der Vorschlag von EIP-7702 zielt auch darauf ab, mögliche Probleme im Zusammenhang mit dem Fortschritt der Quantencomputertechnologie anzugehen. Einige Entwickler befürchten, dass in 5 bis 10 Jahren Quantencomputer die kryptografischen Algorithmen wie ECDSA, die zur Generierung von privaten Schlüsseln verwendet werden, brechen könnten.

Die Umstellung auf Smart-Vertragskonten durch EIP-7702 würde dazu beitragen, diese Bedrohung zu verringern und die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten. Insgesamt zeichnet sich EIP-7702 durch seine zukunftsweisende Lösung für die Weiterentwicklung von extern verwalteten Konten aus und könnte einen Meilenstein für die Ethereum-Blockchain setzen. Mit zunehmender Unterstützung und positivem Feedback aus der Community ist es sehr wahrscheinlich, dass der Vorschlag in die nächste große Entwicklungsphase von Ethereum integriert wird.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Ethereum könnte einen Aufwärtstrend erleben, das „Ultraschall“-Geld-Narrativ der ETH ist in Gefahr – FXStreet
Mittwoch, 05. Juni 2024. Ethereum auf dem Vormarsch: ETH 'Ultraschall'-Geldnarrativ in Gefahr

Ethereum könnte einen bullischen Lauf erleben, ETH-"Ultraschall"-Geldnarrativ gefährdet.

Das Protokoll: Von „Node Sales“ bis „Address Poisoning“ – in Kryptowährungen steckt das Geld – TradingView
Mittwoch, 05. Juni 2024. Das Protokoll: Vom 'Node-Verkauf' bis zur 'Adressvergiftung', das Geld liegt in Krypto" - TradingView - Einblick in die neuesten Finanzierungsmethoden der Blockchain-Branche

Kurzbeschreibung: Der Artikel spricht über die neuesten Entwicklungen im Bereich Krypto-Finanzierung, von 'Node Sales' bis zu 'Address Poisoning', und wie dies die Welt der Kryptowährungen beeinflusst.

Ethereum-Preisanalyse und aktuelle Entwicklungen: 8. Mai 2024 – Analytics Insight
Mittwoch, 05. Juni 2024. Ethereum Preisanalyse und Aktuelle Entwicklungen: 8. Mai 2024 - Analytics Insight

Kurzbeschreibung: Erfahren Sie mehr über die Ethereum Preisanalyse und aktuelle Entwicklungen am 8. Mai 2024 mit Analytics Insight.

Die Integration der Peaq-Blockchain markiert einen Meilenstein für die Datenschichtentwicklung von Synternet – CryptoDaily
Mittwoch, 05. Juni 2024. peaq Blockchain Integration: Ein Meilenstein für die Datenlayer-Evolution von Synternet" - CryptoDaily

peaq Blockchain-Integration markiert Meilenstein für die Datenlayer-Entwicklung von Synternet.

Synternet integriert die Peaq-Blockchain als Datenschicht-Publisher, um die DApp-Innovation voranzutreiben – NewsBTC
Mittwoch, 05. Juni 2024. Sure, here is a creative title in German for the news article: "Synternet integriert peaq Blockchain als Datenebenen-Verlag zur Förderung von DApp-Innovationen - NewsBTC

Synternet integriert die peaq-Blockchain als Datenverlagsplattform zur Förderung von DApp-Innovationen.

Synternet kündigt bahnbrechende Integration von peaq als Datenherausgeber an – Analytics Insight
Mittwoch, 05. Juni 2024. Synternet verkündet bahnbrechende Integration von peaq als Datenausgeber

Die Integration von peaq als Datenverleger auf der Synternet-Plattform ermöglicht Entwicklern den Zugriff auf Daten in Echtzeit für die Erstellung innovativer Projekte und Anwendungen im Bereich der Wirtschaft der Dinge.

Synternet integriert Peaq, um ereignisbasierte dApps freizuschalten, die auf Live-DePIN-Daten basieren – InvestingCube
Mittwoch, 05. Juni 2024. Synternet revolutioniert Event-basierte dApps mit live DePIN Datenintegration

Synternet integriert peaq, um ereignisbasierte dApps mit Echtzeit-DePIN-Daten zu ermöglichen - InvestingCube.