Das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten, auch bekannt als DARPA, hat kürzlich beschlossen, Forschungsarbeiten zu Kryptowährungen und ihrer Auswirkung auf die nationale Sicherheit zu unterstützen. Unter Vertrag mit der Analysefirma Inca Digital, soll ein neues Mapping-Tool entwickelt werden, um die Implikationen digitaler Vermögenswerte auf die nationale Sicherheit zu visualisieren. Die Forschungsarbeit, die im Rahmen eines Small Business Innovation Research (SBIR)-Vertrags durchgeführt wird, zielt auch darauf ab, Erkenntnisse darüber zu liefern, wie Kryptowährungen im Zusammenhang mit illegalen Finanzgeschäften verwendet werden. Insbesondere soll Inca Digitals Regierungsbereich Einblicke in die Nutzung von blockchainbasierten Technologien im Zusammenhang mit Geldwäsche, Finanzierung von Terrorismus und Sanktionsumgehungen bieten. Das Projekt soll auch aufzeigen, wie Kryptowährungen innerhalb des Ökosystems bewegt werden, wichtige Ein- und Ausstiegspunkte sowie mögliche Auswirkungen auf das traditionelle Finanzwesen untersuchen.
DARPA, als Forschungsagentur des Verteidigungsministeriums der USA, arbeitet eng mit dem Militär zusammen, um neue Technologien zu entwickeln. Die Agentur war auch maßgeblich an der Entwicklung einiger erster Versionen des Internets beteiligt. Laut Adam Zarazinski, dem CEO von Inca Digital, wird das Tool dazu dienen, Daten, Analysen und Fachwissen für einige der weltweit führenden Börsen, Finanzinstitutionen, Regulierungsbehörden und Regierungsbehörden bereitzustellen. Das Unternehmen hat bereits Teile des Tools an US-Regierungsbehörden und Finanzinstitute herausgegeben und arbeitet eng mit DARPA zusammen. Zu den bereits entwickelten Teilen gehören ein Analysetool, das Betrüger und Hacker in Echtzeit verfolgt, sowie ein systemübergreifendes Überwachungstool.