Digitale NFT-Kunst Interviews mit Branchenführern

Block bringt Bitcoin-Zahlungen auf Square – Ein neuer Meilenstein für die Krypto-Zukunft im Handel

Digitale NFT-Kunst Interviews mit Branchenführern
Block to roll out Bitcoin payments on Square

Block, Inc. startet die Integration von Bitcoin-Zahlungen auf Square, wodurch Händler einfache, schnelle und kostengünstige Bitcoin-Transaktionen akzeptieren können.

Im digitalen Zeitalter schreitet die Entwicklung von Zahlungssystemen immer weiter voran. Ein besonders bedeutender Schritt wurde nun von Block, Inc. angekündigt: Die Einführung von Bitcoin-Zahlungen auf der Plattform Square. Diese Entscheidung markiert eine wichtige Etappe für die praktische Nutzung von Kryptowährungen im Einzelhandel und für kleine sowie mittlere Unternehmen. Die neue Funktion macht Bitcoin-Zahlungen durch den Einsatz modernster Technologie für Millionen von Verkäufern zugänglich und ermöglicht es Kunden, beim Einkauf einfach und schnell mit Bitcoin zu zahlen.

Das große Potenzial von Bitcoin als dezentrale Währung und als Lösung für grenzüberschreitende Zahlungen wird seit Jahren diskutiert. Dennoch war die alltägliche Nutzung im stationären Handel oder Online-Shop bisher mit Hürden verbunden. Den Aufwand und die Komplexität bei der Bitcoin-Integration zu minimieren, ist eine der größten Herausforderungen. Genau an diesem Punkt setzt Blocks Innovation an: Durch die Nutzung des Lightning Network können Transaktionen fast sofort und mit minimalen Gebühren abgeschlossen werden. Das Lightning Network ist ein sogenannter Second-Layer-Protokollansatz, der speziell entwickelt wurde, um Bitcoin-Transaktionen schneller und skalierbarer zu machen.

Damit können Händler ihren Kunden künftig Zahlungen in Bitcoin anbieten, ohne lange Wartezeiten oder hohe Transaktionskosten in Kauf nehmen zu müssen. Mit dem Startschuss der Bitcoin-Zahlungen auf Square erhalten Händler erstmals ein vollständig integriertes Bitcoin-Payment-Feature direkt in ihrer Point-of-Sale-App. Die Hardware von Square kann Bitcoin-Zahlungen über das Lightning Network abwickeln, was für die Verkäufer eine enorme Erleichterung bedeutet. Kunden wiederum profitieren von einer einfachen Handhabung: Ein schneller Scan eines QR-Codes genügt, um den Betrag in Bitcoin zu übertragen. Während Kunden sich auf eine einfache, nahtlose Zahlungserfahrung freuen können, kümmert sich die technologische Integration im Hintergrund um Wechselkurs-Berechnungen in Echtzeit sowie um die Zahlungsbestätigungen.

Die Ankündigung von Block fällt passend zum Bitcoin 2025 Event in Las Vegas, wo das neue Feature vom 27. bis 29. Mai 2025 auf der BTC Inc. Merchandise Store vorgestellt wird. Dieses Event bietet nicht nur Gelegenheit, Bitcoin als Zahlungsmittel direkt im Alltag anzuwenden, sondern auch eine Plattform, um die technologischen Fortschritte in der Kryptowelt zu präsentieren.

Mit dieser Innovation unterstreicht Block erneut seine Rolle als Vorreiter und Unterstützer der Blockchain- und Bitcoin-Entwicklung. Bereits im Jahr 2024 hatte Square die Funktion „Bitcoin Conversions“ eingeführt, die es qualifizierten Händlern ermöglicht, einen Teil ihrer täglichen Umsätze automatisch in Bitcoin umzuwandeln. Die neue native Bitcoin-Zahlungserfahrung stellt nun den nächsten logischen Schritt dar, um Bitcoin als echte Bezahlmöglichkeit zu etablieren. Zusammen ergeben diese Funktionen ein rundes Angebot, das Bitcoin näher an die breite Masse bringt und den ursprünglichen Gedanken des Bitcoin-Whitepapers als echtes Peer-to-Peer Zahlungsnetzwerk unterstützt. Der Bitcoin-Produktchef bei Block, Miles Suter, bringt die Ambitionen des Unternehmens auf den Punkt: Es geht um die wirtschaftliche Ermächtigung von kleinen und mittleren Unternehmen, indem ihnen Optionen eröffnet werden, wie sie bezahlt werden können.

Schnelle Bezahlungen mit geringen Kosten bedeuten eine Verbesserung der Liquidität für Händler und dadurch eine Stärkung ihrer wirtschaftlichen Unabhängigkeit. Gerade für kleine Unternehmen, Kaffeeläden, Händler auf Märkten oder Modeboutiquen ist das eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Zahlungssystemen. Für Kunden gestaltet sich das Bezahlen mit Bitcoin einfacher denn je. Die Integration in Square eliminiert bisherige technische Barrieren, wie etwa die Unsicherheiten bei Wechselkursen oder die komplexe Verwaltung von Bitcoin-Transaktionen. Händler müssen sich nicht mehr um komplizierte Abläufe kümmern und Kunden können bequem mit ihrem digitalen Wallet via Lightning Network bezahlen.

Das Zahlungssystem bietet somit Geschwindigkeit, Komfort und Sicherheit auf einmal. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Einführung sind die regulatorischen Rahmenbedingungen. Der Rollout der Bitcoin-Zahlung auf Square wird schrittweise erfolgen, damit alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden können. Aktuell ist das Feature voraussichtlich nicht für Händler in New York State oder außerhalb der USA zugänglich. Dies unterstreicht die Bedeutung der Compliance in einem Markt, der sich noch in der Entwicklung befindet und in dem unterschiedliche rechtliche Anforderungen gelten.

Block arbeitet eng mit den Regulierungsbehörden zusammen, um den Service möglichst breit verfügbar zu machen, sobald alle Karten auf dem Tisch liegen. Neben der Integration von Bitcoin-Zahlungen auf Square hat Block weitere Produkte und Projekte im Bitcoin-Ökosystem vorangetrieben. Unter anderem wurde Bitkey, eine selbstverwaltete Bitcoin-Wallet, im März 2024 lanciert. Bitkey zielt darauf ab, die Selbstverwaltung von Bitcoin-Assets sicher und einfach zu gestalten. Mit einem innovativen Multi-Signatur-Sicherheits- und Wiederherstellungssystem erleichtert Bitkey die Sicherung von bitcoin-Werten erheblich und bietet sogar eine Erbschaftsfunktion zur sicheren Weitergabe an Angehörige.

Diese Wallet-Lösung ist speziell dafür ausgelegt, Nutzer weltweit vor Verlust ihrer digitalen Werte zu schützen und eine möglichst intuitive Anwendung zu gewährleisten. Ein weiteres zukunftsweisendes Projekt von Block ist Proto, eine Produktlinie und Dienstleistungspalette rund ums Bitcoin-Mining. Ziel ist es, das Mining weiter zu dezentralisieren, indem unterschiedlichste Nutzer und Entwickler unabhängig von ihrer Größe und geografischen Lage Zugang zu Mining-Technik und Ressourcen erhalten. Dies fördert nicht nur die technische Diversität und Widerstandsfähigkeit des Bitcoin-Netzwerks, sondern stärkt auch die globale Verteilung und Beteiligung an der Bitcoin-Infrastruktur. Block geht den Weg, ein offenes, dezentrales und faires Finanzsystem für alle zu schaffen, und harmonisiert seine Angebote voneinander.

Das Zusammenspiel von Square, Cash App, Bitkey, Proto und weiteren Marken des Unternehmens zeigt einen ganzheitlichen Ansatz auf, der weit über einzelne Innovationen hinausgeht. Mit dem Fokus auf Zugänglichkeit, einfache Bedienbarkeit und Kosteneffizienz sollen Bitcoin und Blockchain-Technologien im täglichen Leben Fuß fassen. Für die Zukunft lässt sich sagen, dass die Einführung von Bitcoin-Zahlungen auf Square ein bedeutender Fortschritt in der Krypto-Akzeptanz darstellt. Gleichzeitig verdeutlicht Block mit seinen Projekten und der starken Positionierung seine Vision für ein offenes Finanzökosystem. Dieser Schritt erlaubt es Händlern, ihren Kunden modernste Zahlungsoptionen zu bieten, während Verbraucher in den Genuss der Vorteile von Bitcoin kommen – von Geschwindigkeit bis hin zu niedrigeren Gebühren.

Die zunehmende Digitalisierung des Zahlungsverkehrs lässt erwarten, dass Kryptowährungen künftig eine tragende Rolle spielen werden. Block hat mit der geplanten Integration von Bitcoin-Zahlungen auf Square eine wichtige Brücke gebaut, die die Lücke zwischen traditionellem Zahlungsverkehr und der Welt der Kryptowährungen schließt. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen bekommen dadurch verstärkte Möglichkeiten, sich im digitalen Markt weiterzuentwickeln und neue Kundengruppen zu erschließen. Abschließend lässt sich festhalten, dass die Kombination aus technologischem Fortschritt, regulatorischer Compliance und nutzerorientiertem Design bei der Einführung von Bitcoin-Zahlungen auf Square beispielhaft ist. Es geht nicht nur um Technologie, sondern um ein Umdenken in der Art und Weise, wie Geschäftstransaktionen abgewickelt werden.

Eine Zukunft, in der Bitcoin als Zahlungsmittel im Alltag selbstverständlich ist, rückt mit Block’s neuem Angebot deutlich näher. Auf dem Weg zu einem truly peer-to-peer Zahlungssystem zeigt Block eindrucksvoll, dass die Integration von Kryptowährungen in gängige Finanzsysteme kein ferner Traum mehr ist, sondern Realität wird – zugunsten von Händlern, Kunden und der gesamten Wirtschaft.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Sticky Notes and the Future of Prompt
Montag, 07. Juli 2025. Die Zukunft der KI-Interaktion: Wie Sticky Notes das Prompting revolutionieren

Eine tiefgehende Analyse der Entwicklung von KI-Prompts und wie der Einsatz von explizitem, editierbarem Gedächtnis die Interaktion mit großen Sprachmodellen nachhaltiger, flexibler und verständlicher macht.

The Internet of Consent
Montag, 07. Juli 2025. Das Internet der Zustimmung: Wie digitale Selbstbestimmung unser Online-Erlebnis neu definiert

Eine tiefgehende Betrachtung der Bedeutung von Zustimmung im digitalen Zeitalter und wie Verbraucher die Kontrolle über ihre Daten und Inhalte zurückgewinnen können.

Google introduces webcam "liveness check" option to reCAPTCHA
Montag, 07. Juli 2025. Google führt Webcam Liveness-Check für reCAPTCHA ein – Mehr Sicherheit durch Handgesten

Google verbessert die Sicherheit von reCAPTCHA durch die Einführung eines Webcam-basierten Liveness-Checks, der Handbewegungen zur menschlichen Verifikation nutzt. Diese innovative Methode schützt Online-Dienste noch effektiver vor Betrug und Missbrauch, während der Datenschutz gewahrt bleibt.

Open Data Standards: Postgres, OTEL and Iceberg
Montag, 07. Juli 2025. Offene Datenstandards: Postgres, OpenTelemetry und Iceberg als Zukunft der Datenverarbeitung

Ein tiefgehender Einblick in die Bedeutung und Entwicklung der offenen Datenstandards Postgres, OpenTelemetry und Iceberg sowie deren Einfluss auf moderne Datenarchitekturen und Entwickler-Communities.

Rodent birth control rolls out in NYC
Montag, 07. Juli 2025. Neue Wege im Kampf gegen Ratten: Geburtenkontrolle startet in New York City

New York City setzt auf innovative Methoden zur effektiven Reduzierung der Rattenpopulation. Mit der Einführung von Geburtenkontrollmitteln für Nager soll die Vermehrung eingedämmt und gleichzeitig der Einsatz von Gift minimiert werden, um sowohl die Umwelt als auch Haustiere und Wildtiere zu schützen.

Helping Founders Stop Sucking at Social Media (and Start Getting Customers)
Montag, 07. Juli 2025. Wie Gründer auf Social Media erfolgreich Kunden gewinnen können

Erfahren Sie, wie Gründer ihre Social-Media-Strategien verbessern und gezielt Kunden gewinnen können. Effektive Tipps zur Optimierung der Online-Präsenz, Content-Erstellung und Interaktion mit der Zielgruppe helfen dabei, die Social-Media-Präsenz zu professionalisieren und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

The Solana Network Is Now Live on MetaMask
Montag, 07. Juli 2025. Solana Netzwerk jetzt live auf MetaMask: Revolutionierung der Kryptowallet-Erfahrung

Die Integration des Solana Netzwerks in MetaMask markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Blockchain-Welt. Nutzer können ab sofort Solana-Transaktionen bequem über die beliebte MetaMask Wallet durchführen und von einer nahtlosen Multi-Chain-Erfahrung profitieren.