Investmentstrategie

Krypto-Klagen von 2023: Ein jährlicher Rückblick und Überblick - Coinpedia Fintech Neuigkeiten

Investmentstrategie
Krypto-Klagen im Jahr 2023: Eine jährliche Zusammenfassung und ein Rückblick – Coinpedia Fintech News

Here is a short description in German for the news article: Im Jahr 2023 sah sich die Krypto-Welt mit bedeutenden rechtlichen Herausforderungen von Regulierungsbehörden konfrontiert, insbesondere der SEC und der CFTC. Diese Aktionen konzentrieren sich auf führende Kryptowährungsbörsen wie Binance und Coinbase.

Im Jahr 2023 sah sich die Welt der Kryptowährungen bedeutenden Herausforderungen durch Regulierungsbehörden gegenüber, insbesondere der Securities and Exchange Commission (SEC) und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC). Die SEC leitete rechtliche Schritte gegen führende Kryptowährungsbörsen wie Binance und Coinbase ein. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf Vorwürfe, dass die Handelsplattformen nicht registriert waren, nicht registrierte Wertpapiere anboten und Investoren nicht korrekt über mögliche Risiken informierten. Die Kryptowährungsbranche ist bekannt für ihre Volatilität, und das Jahr 2023 bildete da keine Ausnahme. Das Jahr war geprägt von zahlreichen rechtlichen Entwicklungen, die sich auf wichtige Akteure im Kryptowährungsmarkt auswirkten.

Dieser Bericht bietet eine eingehende Analyse dieser rechtlichen Entwicklungen und ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Zukunft der Kryptowährungsregulierung und Marktverhältnisse. Laufende rechtliche Verfahren 1. Nexo und die Finanzaufsicht der Cayman Islands Datum: 17. Januar 2023 Aktueller Stand: Klage gegen die Aufsichtsbehörde. Nexo hat die Entscheidung der Aufsichtsbehörde der Cayman Islands angefochten, nachdem seine VASP-Registrierung abgelehnt wurde.

Interessanterweise durchsuchten bulgarische Behörden wenige Tage vor diesem rechtlichen Schritt die Büros von Nexo und erhoben Anklage gegen vier Personen wegen Geldwäsche. Nexo hat das Ziel, die Entscheidung der Aufsichtsbehörde umzukehren und behauptet, dass es berechtigt ist, Kryptodienste für Bewohner der Cayman Islands anzubieten. 2. SEC gegen Avraham Eisenberg Datum: 20. Januar 2023 Aktueller Stand: Rechtliche Verfahren laufen weiter.

Am 20. Januar 2023 beschuldigte die SEC Avraham Eisenberg, einen Angriff auf Mango Markets mit dem MNGO-Token inszeniert zu haben, der angeblich als Sicherheit verkauft wurde. Eisenberg soll im Oktober 2022 ein Schema inszeniert haben, bei dem etwa 116 Millionen US-Dollar an Krypto-Vermögenswerten von Mango Markets missbraucht wurden. 3. Vorwürfe der SEC gegen Paxos Datum: 12.

Februar 2023 Aktueller Stand: Paxos bestreitet die Beurteilung der SEC. Am 12. Februar 2023 erhob die SEC Anklage gegen Paxos Trust Co., in der behauptet wurde, dass gegen Gesetze zum Schutz von Anlegern verstoßen und dass der Binance USD ein nicht registriertes Wertpapier sei. Zu diesem Zeitpunkt war Paxos die drittgrößte Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von 16 Milliarden US-Dollar.

Als Reaktion darauf gab der Gründer von Binance, Changpeng Zhao, an, dass Paxos angewiesen worden sei, die Erstellung neuer BUSD-Token einzustellen. 4. SEC gegen Terraform und CEO Do Kwon Datum: 16. Februar 2023 Aktueller Status: Rechtliche Maßnahmen laufen. Am 16.

Februar 2023 erhob die Securities and Exchange Commission Anklage gegen das in Singapur ansässige Unternehmen Terraform Labs PTE Ltd. und Do Hyeong Kwon wegen mutmaßlichen Betrugs mit Crypto-Asset-Wertpapieren in Milliardenhöhe, die einen algorithmischen Stablecoin und andere Krypto-Asset-Wertpapiere umfassten. Nach den Vorwürfen der SEC haben Terraform und Kwon von April 2018 bis zum Zusammenbruch des Systems im Mai 2022 Milliarden von Dollar von Anlegern aufgebracht, indem sie ein zusammenhängendes Paket von Crypto-Asset-Wertpapieren anboten und verkauften, viele davon in nicht registrierten Transaktionen. Mehrere Anklagen gegen DO Kwon laufen noch, und der Gründer steht weiterhin unter Aufsicht der Regulierungsbehörden. 5.

CoinEx steht dem Zorn der NYAG gegenüber Datum: 23. Februar 2023 Aktueller Stand: laufende rechtliche Maßnahmen. Die Generalstaatsanwältin von New York, Letitia James, reichte eine Klage gegen CoinEx ein und behauptete, dass die Börse ohne Registrierung als Wertpapier- und Warenhandelsmakler in New York tätig war. James' Petition, die am 22. Februar 2023 eingereicht wurde, wirft CoinEx anhaltende betrügerische Aktivitäten vor und Verstöße gegen das strenge Martin Act von New York, das für seine strengen Vorschriften gegen Betrug und Wertpapiere bekannt ist.

6. SEC verklagt Justin Sun Datum: 22. März 2023 Aktueller Stand: laufendes juristisches Verfahren. Am 22. März 2023 reichte die SEC eine Klage vor einem Bundesgericht im Southern District of New York gegen Justin Sun wegen Verstößen gegen Wertpapiergesetze ein, die mit seiner Leitung von drei Kryptounternehmen verbunden sind.

Die Behörde verklagte acht Prominente, darunter Frau Lohan und den Medieninfluencer Jake Paul, weil sie illegal die Kryptowährungen von Herrn Sun bewarben. Frau Lohan, Herr Paul und vier weitere Prominente stimmten zu, 400.000 US-Dollar zu zahlen, um die Vorwürfe beizulegen. 7. SEC gegen Beaxy Datum: 29.

März 2023 Aktueller Stand: Aktive rechtliche Verfahren. Am 29. März 2023 erhob die Securities and Exchange Commission Anklage gegen die Krypto-Asset-Handelsplattform beaxy.com (die Beaxy-Plattform) und ihre Führungskräfte, weil sie sich nicht als nationale Wertpapierbörse, Broker und Clearingstelle registriert hatten. Die SEC erhob auch Anklage gegen den Gründer der Plattform, Artak Hamazaspyan, und ein von ihm kontrolliertes Unternehmen, Beaxy Digital, Ltd.

, weil sie 8 Millionen US-Dollar bei einem nicht registrierten Angebot des Beaxy-Tokens (BXY) gesammelt hatten. Die SEC behauptete auch, dass Hamazaspyan mindestens 900.000 US-Dollar für persönliche Zwecke, einschließlich Glücksspiels, veruntreut hatte. Schließlich erhob die SEC Anklage gegen Market Maker, die auf der Beaxy-Plattform als nicht registrierte Händler tätig waren. 8.

Gemini gegen Digital Currency Group Datum: 7. Juli 2023 Aktueller Stand: Klage im Gange. Am 12. Januar 2023 verklagte die Securities and Exchange Commission Genesis Global Capital, LLC, und Gemini Trust Company, LLC wegen des unregistrierten Angebots und Verkaufs von Wertpapieren an Privatanleger über das Gemini Earn Krypto-Asset-Verleihprogramm. Die SEC behauptete, dass Genesis und Gemini durch diese nicht registrierten Angebote Milliarden von Dollar an Krypto-Assets von Hunderttausenden von Investoren gesammelt hatten.

Am 25. April 2023 sagte DCG, dass neue Gläubigerforderungen die Genesis-Abwicklung gestört haben, aber am 12. Oktober 2023 genehmigte das Gericht die Einigung über 175 Millionen US-Dollar. Genesis Global Capital beantragte in New York Insolvenz gemäß Chapter 11, nachdem es von zwei der bedeutendsten Branchenzusammenbrüche des Jahres 2022 getroffen worden war - Genesis Global Holdco, LLC und seinen Tochtergesellschaften Genesis Asia Pacific Pte. 9.

Celsius-Klage gegen StakeHound Datum: 12. Juli 2023 Aktueller Stand: laufender Rechtsstreit. Am 12. Juli 2023 reichte der bankrotte Kryptokreditgeber Celsius Network eine Klage gegen die Liquiditätsbindungsplattform StakeHound ein, nachdem das Unternehmen angeblich versäumt hatte, 150 Millionen US-Dollar an Token zurückzugeben, die Celsius gehörten. 10.

SEC verklagt Hex-Gründer Richard Heart Datum: 31. Juli 2023 Aktueller Status: laufende rechtliche Verfahren. Am 31. Juli 2023 verklagte die SEC Richard Heart (alias Richard Schueler) und drei von ihm kontrollierte nicht rechtsfähige Unternehmen, Hex, PulseChain und PulseX, wegen der Durchführung nicht registrierter Angebote von Krypto-Asset-Wertpapieren, bei denen mehr als 1 Milliarde Dollar an Krypto-Assets von Investoren gesammelt wurden. Die SEC erhob auch Anklage gegen Heart und PulseChain wegen Betrugs, weil mindestens 12 Millionen US-Dollar der Erlöse für den Kauf von Luxusgütern verwendet worden seien, darunter Sportwagen, Uhren und einem 555-Karat-Schwarzdiamanten namens "The Enigma" - angeblich der größte Schwarz-Diamant der Welt.

11. VC-Klage über FTX-Betrug Datum: 9. August 2023 Aktueller Stand: Die Klage geht weiter. Am 9. August 2023 behauptet die Klage, dass diese Risikokapitalunternehmen aktiv am Multi-Milliarden-Dollar-Betrug der FTX Group beteiligt waren, um ihren eigenen finanziellen und beruflichen Nutzen zu erzielen.

Die Klage wirft 18 prominenten Risikokapitalunternehmen, darunter Temasek, Sequoia Capital, Sino Global und Softbank, vor, bei dem Betrug durch die FTX-Gruppe geholfen zu haben. Die Klage wirft diesen Investmentfirmen vor, FTX-Gründer Sam Bankman-Fried und Gary Wang geholfen zu haben, die inzwischen bankrotte Krypto-Börse durch ihren Einfluss und ihre finanziellen Mittel zu starten und zu skalieren. 12. Sammelklage gegen Atomic Wallet Datum: 23. August 2023 Aktueller Status: Sammelklage im Gange.

Am 23. August 2023 reichte eine Gruppe unzufriedener Kryptowährungsinvestoren, darunter vermögende Personen aus Russland und den GUS-Staaten, eine Sammelklage gegen Atomic Wallet ein, nachdem es im Juni zu einem schwerwiegenden Sicherheitsvorfall gekommen war, der zu Verlusten von 100 Millionen US-Dollar führte. Der deutsche Anwalt Max Gutbrod und Boris Feldman, Mitbegründer der Moskauer Rechtsfirma Destra Legal, koordinieren die Klage. Gutbrod gibt an, dass er etwa 50 Kunden vertritt, die aufgrund des Vorfalls 12 Millionen US-Dollar verloren haben. Die Anwälte beschuldigen Atomic Wallet, nicht angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Vermögenswerte ihrer Kunden implementiert zu haben, was dazu führte, dass ihre Investitionen verloren gingen.

Die genaue Höhe der in der Sammelklage geforderten Summe wurde nicht offen gelegt. 13. SEC gegen Impact Theory Datum: 28. August 2023 Aktueller Stand: Aktive rechtliche Maßnahmen. Am 28.

August 2023 beschuldigte die SEC Impact Theory, ein in Los Angeles ansässiges Medien- und Unterhaltungsunternehmen, eine nicht registrierte Emission von Krypto-Asset-Wertpapieren in Form von NFTs durchgeführt zu haben, bei der rund 30 Millionen US-Dollar von über 250 Investoren in den USA gesammelt wurden. Es wird behauptet, dass Impact Theory das Angebot nicht bei der Kommission registriert hat, was Anleger potenziellen finanziellen Risiken ausgesetzt und ein Verstoß gegen Wertpapiergesetze darstellt. 14. SEC erhebt Anklage gegen die Stoner Cats Webserie Datum: 13. September 2023 Aktueller Stand: laufender Rechtsstreit.

Am 13. September 2023 hat die Securities and Exchange Commission rechtliche Schritte gegen Stoner Cats 2 LLC (SC2) unternommen, weil sie eine nicht registrierte Emission von Krypto-Asset-Wertpapieren in Form von angeblichen nicht fungiblen Tokens (NFTs) durchgeführt hat, die etwa 8 Millionen US-Dollar von Investoren zur Finanzierung einer animierten Webserie namens Stoner Cats eingebracht haben. Die SEC behauptete, dass die von der Firma verkauften NFTs als potenziell höhere Preise in der Zukunft beworben wurden. Die SEC bemerkte auch, dass die Firma eine Gebühr von 2,5% auf alle sekundären Verkäufe erhoben habe. Die SEC wies darauf hin, dass das Unternehmen über 10.

000 NFTs zu je 800 US-Dollar verkauft und das Geld zur Finanzierung der Serie verwendet habe. Die SEC erwähnte auch, dass es mindestens 10.000 sekundäre Verkäufe im Wert von über 20 Millionen US-Dollar gab. 15. Sammelklage gegen Binance Datum: 2.

Oktober 2023 Aktueller Stand: Sammelklage im Gange. Am 2. Oktober 2023 wirft die Sammelklage Binance.US und seinem CEO Changpeng Zhao vor, gegen bundesstaatliche und kalifornische Kartellgesetze verstoßen zu haben, indem sie versuchten, den Kryptowährungsmarkt durch unfairen Wettbewerb gegen FTX zu monopolisieren. Die Klage konzentriert sich auf Tweets von Zhao auf Twitter (mittlerweile X) im November 2022, kurz bevor es zum Zusammenbruch von FTX kam.

Diese Tweets wurden mit der Entscheidung von Binance koordiniert, seinen Bestand an FTXs Utility-Token FTT am 6. November zu liquidieren. Die Kläger schätzen, dass Binance bis zu 5% aller FTT-Token besessen hat. Die Kläger argumentieren, dass die Maßnahmen von Binance FTX und anderen Wettbewerbern im Kryptowährungsmarkt geschadet haben und ihnen finanzielle Verluste und Reputationsverluste zugefügt haben. Die Klage fordert Schadenersatz für diese mutmaßlichen Verstöße gegen Kartellgesetze.

16. CFTC klagt ehemaligen CEO von Voyager Digital Datum: 12. Oktober 2023 Aktueller Stand: Aktive rechtliche Maßnahmen. Am 12. Oktober 2023 erhob die CFTC Klage gegen Stephen Ehrlich, den ehemaligen CEO von Voyager Digital, wegen Betrugs und Registrierungsverstößen im Zusammenhang mit der digitalen Vermögensplattform.

Ehrlich und Voyager haben Kunden getäuscht, indem sie die Plattform als sicheren Hafen für hohe Renditen beworben haben, während sie unverantwortliche Risiken mit Vermögenswerten eingegangen sind. Die CFTC fordert Wiedergutmachung, Rückgabe, Strafen, Verbote und eine Verfügung gegen weitere Verstöße gegen den Commodity Exchange Act und die CFTC-Vorschriften. 17. Gemini gegen Genesis über GBTC Datum: 27. Oktober 2023 Aktueller Stand: laufende rechtliche Verfahren.

Gemini beschuldigt das bankrotte Kryptodarlehensunternehmen Genesis, Earn-Nutzer geschadet und die Wiederbeschaffung digitaler Vermögenswerte behindert zu haben. Gemini behauptet, dass Genesis ihm noch 1,6 Milliarden US-Dollar oder 62 Millionen Anteile am Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) als Sicherheit unter einem Sicherheitsvertrag schuldet. Wenn dieses Sicherheitspaket geliefert wird, würde es alle Forderungen der Earn-Nutzer vollständig sichern und befriedigen. DCG, das Mutterunternehmen von Genesis, gab keine Stellungnahme zu Geminis Beschwerde ab. Im September legte DCG einen Plan vor, der eine erwartete Wiederherstellungsquote von 95% bis 100% für Earn-Nutzer vorsah, was von Gemini bestritten wurde.

Gemini beschuldigte DCG des "Gaslighting" von Gläubigern. DCG, Gemini und Genesis sind in verschiedene rechtliche Handlungen verwickelt, darunter eine Klage des Generalstaatsanwalts von New York gegen alle drei Unternehmen sowie gegen den CEO von DCG, Barry Silbert. Genesis beantragte Anfang dieses Jahres Insolvenz, nachdem es im November 2021 die Auszahlungen an Kunden eingestellt hatte. DCG und Genesis hatten im August eine vorläufige Einigung im Rahmen des Kapitel 11 ausgehandelt, wobei DCG für Gläubiger in der Genesis-Insolvenz eine Wiederherstellungsrate von etwa 70% bis 90% sah, wie aus einem kürzlich veröffentlichten Aktionärsbrief hervorgeht. 18.

SEC erhebt Anklage gegen SafeMoon Datum: 1. November 2023 Aktueller Stand: laufendes juristisches Verfahren. Die Securities and Exchange Commission verklagte am 1. November 2023 SafeMoon LLC, den Schöpfer Kyle Nagy, SafeMoon US LLC sowie den Chief Executive Officer John Karony und Chief Technology Officer Thomas Smith wegen Beteiligung an einem massiven betrügerischen Schema durch den nicht registrierten Verkauf des Krypto-Asset-Sicherheit SafeMoon. Nach der.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Die USA nehmen Binance und Coinbase ins Visier – ist die Regierung bereit, Kryptowährungen zu regulieren? - Der Wächter
Sonntag, 26. Mai 2024. US zielt auf Binance und Coinbase ab - Ist die Regierung bereit, Krypto zu regulieren? - The Guardian: Titel in kreativem Deutsch

Die US-Regierung hat begonnen, gegen Binance und Coinbase vorzugehen, um Klarheit über die Regulierung von Kryptowährungen zu schaffen.

SEC-Klagen gegen Kryptowährungsunternehmen werfen Fragen über die Zukunft der Branche auf – The Economic Times
Sonntag, 26. Mai 2024. SEC-Klagen gegen Kryptowährungsunternehmen werfen Fragen über die Zukunft der Branche auf - Die Economic Times

SEC-Klagen gegen Kryptowährungsunternehmen werfen Fragen zur Zukunft der Branche auf - The Economic Times.

Coinbase schließt Vertrag mit BlackRock ab, um Aladdin-Kunden Bitcoin-Zugang zu ermöglichen – Decrypt
Sonntag, 26. Mai 2024. Coinbase alliiert sich mit BlackRock: Aladdin-Kunden erhalten Zugang zu Bitcoin

Coinbase hat eine Partnerschaft mit BlackRock geschlossen, um Kunden von Aladdin den Zugang zu Bitcoin zu ermöglichen.

Sammelklage gegen Coinbase im Zusammenhang mit nicht registriertem Wertpapierhandel teilweise wiederbelebt
Sonntag, 26. Mai 2024. Coinbase Sammelklage im Zusammenhang mit unregistriertem Wertpapierhandel teilweise wiederbelebt

Coinbase Class-Action-Klage wegen unregistriertem Wertpapierhandel teilweise wieder aufgenommen.

Neuer sicherheitsorientierter Ethereum-Altcoin geht auf Coinbase und anderen Krypto-Börsen online
Sonntag, 26. Mai 2024. Neue Sicherheitsorientierte Ethereum-Altcoin jetzt auf Coinbase und anderen Krypto-Börsen live

Neue sicherheitsorientierte Ethereum-Altcoin wird auf Coinbase und anderen Kryptobörsen live geschaltet.

Kryptobörsen-Vergleich: BSDEX, Coinbase, Bitstamp & Co. im Kryptowährung-Handelsplattform-Vergleich
Sonntag, 26. Mai 2024. Der ultimative Kryptobörsen-Showdown: BSDEX, Coinbase, Bitstamp & Co. im großen Vergleich der Kryptowährungshandelsplattformen

Ein umfassender Vergleich der besten Kryptowährungshandelsplattformen, darunter BSDEX, Coinbase, Bitstamp und andere, um Anlegern bei der Auswahl des besten Anbieters für den Kauf von Kryptowährungen zu helfen.

Coinbase wurde mit einer erneuten Klage wegen nicht registrierter digitaler Vermögenswerte konfrontiert
Sonntag, 26. Mai 2024. Coinbase durch wiederbelebte Klage wegen nicht registrierter digitaler Vermögenswerte getroffen: Gericht reviziert Fall

Coinbase mit wiederbelebter Klage wegen unregistrierter Digitalanlagen konfrontiert.