Als eine kleinere Nachrichten-Website im Internet, die sich auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie konzentriert, hat Decrypt kürzlich eine interessante Entwicklung in der Welt der NFTs, oder nicht fungiblen Token, veröffentlicht. Derzeit wird über den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump berichtet, dessen NFT-Kollektion erneut an Popularität gewinnt, nachdem er historisch von einer New Yorker Grand Jury angeklagt wurde. Ja, Sie haben richtig gehört - Trump, der in den letzten Jahren viele Schlagzeilen gemacht hat, hat nun eine beeindruckende Steigerung der Verkäufe seiner NFTs erlebt, die viele Beobachter überrascht. Im März 2023 verzeichnete Trumps NFT-Kollektion den höchsten Umsatzmonat, den sie bisher verzeichnet hatte. Doch diese vermeintliche Einbruchphase der Kollektion erfuhr eine unerwartete Wendung, als Trump von einer New Yorker Grand Jury angeklagt wurde - und plötzlich stiegen die Preise und das Handelsvolumen erneut an.
Diese jüngste Entwicklung hat die Aufmerksamkeit vieler Trader und Krypto-Enthusiasten auf sich gezogen, da die Preise für Trump-NFTs in die Höhe schossen und das Handelsvolumen stark anstieg. Die Bodenpreise der Trump-NFTs, also der Preis des günstigsten gelisteten NFT in der Kollektion, stiegen in den letzten 24 Stunden um beeindruckende 24% auf einen aktuellen Preis von 1.023 US-Dollar. Kurz nach Bekanntgabe der Anklage von Trump fiel der Preis knapp unter das Allzeithoch von 1.079 US-Dollar aus dem Februar.
Zudem verzeichneten die Verkäufe seit gestern einen Anstieg, wobei CryptoSlam einen 404%igen Anstieg des sekundären Handelsvolumens in den letzten 24 Stunden im Vergleich zum vorherigen Zeitraum meldet. Die Website berichtet von einem Handelsvolumen von 184.000 US-Dollar für Trump-NFTs in den letzten 24 Stunden. Berichten zufolge wurde Trump in mehr als 30 Fällen wegen betrügerischer Geschäftspraktiken angeklagt. Obwohl die Anklage derzeit versiegelt ist, wird erwartet, dass die Anklagepunkte in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden.
Trump ist der erste ehemalige oder amtierende US-Präsident, der mit strafrechtlichen Anklagen konfrontiert wird. Wie sein namensgebender Prominenter und Politiker hat auch das kurze Leben der Trump-NFTs eine Achterbahnfahrt erlebt. Die Trump-NFTs wurden ursprünglich für jeweils 99 US-Dollar geprägt und zeigen Trump in verschiedenen Kostümen, zusammen mit verschiedenen Extras wie einem Videochat mit dem ehemaligen Präsidenten. Die 45.000 NFTs wurden auf Polygon, einem Ethereum-Skalierungsnetzwerk, geprägt.
Die anfängliche Reaktion der Kryptogemeinschaft war größtenteils Ungläubigkeit, aber die Lebensfähigkeit des Projekts war schwerer zu ignorieren, als es kurzzeitig die Verkaufscharts anführte - ob die Leute sie aus Zuneigung zu Trump oder ironischerweise kauften. Selbst Trump schien das Projekt nicht ernst zu nehmen, indem er sagte, dass er zugestimmt habe, weil die Kunst "irgendwie niedlich" sei. Der anfängliche Höhenflug dauerte nicht lange an, Kritiker bemängelten technische Pannen und fragwürdige feine Drucke, und der Preis der Trump-NFTs brach schnell ein. Eine verspottende Erwähnung in der Saturday Night Live-Show fiel mit dem anfänglichen Höhepunkt des Hypes zusammen.