Altcoins

USDC von Circle wird als Sicherheiten für US-Futures-Handel zugelassen – Ein Meilenstein für Stablecoins im Finanzmarkt

Altcoins
 Circle’s USDC to become eligible collateral for US futures trading

USDC, der von Circle herausgegebene US-Dollar-gebundene Stablecoin, wird künftig als akzeptierte Sicherheit für den Futures-Handel in den USA eingesetzt. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt für die Integration von Stablecoins in regulierte Finanzmärkte und könnte die Akzeptanz digitaler Währungen weiter vorantreiben.

Die Welt der Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerte steht vor einem bedeutenden Wendepunkt: USDC, ein vom Fintech-Unternehmen Circle zusammen mit Coinbase ausgegebener US-Dollar-gebundener Stablecoin, soll künftig als zugelassene Sicherheit für den Futures-Handel an US-Börsen eingesetzt werden. Dieses Vorhaben, das in enger Zusammenarbeit zwischen Coinbase Derivatives und dem Clearinghaus Nodal Clear umgesetzt wird, markiert einen Meilenstein in der Nutzung von Stablecoins im regulierten Finanzmarkt und könnte das Tor für eine breitere institutionelle Akzeptanz digitaler Vermögenswerte öffnen. USDC hat sich in den letzten Jahren als eine der führenden Stablecoins im Kryptobereich etabliert. Seine Wertstabilität, die durch eine 1:1 Bindung an den US-Dollar gewährleistet wird, sowie die Transparenz und regulatorische Compliance machten den Stablecoin zu einem bevorzugten Mittel für Investoren, Händler und Unternehmen, die in der digitalen Finanzwelt agieren. Mit der geplanten Zulassung als Sicherheit für Futures tritt USDC nun in den traditionellen Finanzraum ein – genauer gesagt in den Bereich der Derivate, der für institutionelle Anleger von großer Bedeutung ist.

Die Partnerschaft zwischen Coinbase Derivatives und Nodal Clear basiert auf dem gemeinsamen Ziel, Stablecoins als vollwertige Werkzeuge im Finanzwesen zu etablieren. Coinbase Derivatives ist ein registrierter Handelspartner bei der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), der Behörde, die den Derivatehandel in den USA reguliert. Nodal Clear fungiert als reguliertes Clearinghaus und Teil der EEX Group, einem bedeutenden europäischen Finanzdienstleister, der zur Deutschen Börse gehört. Die Kooperation dieser beiden Akteure schafft die Infrastruktur für die Integration von USDC als Sicherheit und stellt zugleich sicher, dass alle regulatorischen Vorgaben erfüllt werden. Der Einsatz von USDC als Sicherheit stellt eine erhebliche Innovation in der Derivatebranche dar.

Futures-Kontrakte erfordern Sicherheiten, die als Garantie für das korrekte Eingehen und Erfüllen der Handelsverpflichtungen dienen. Bislang wurden hierfür vor allem traditionelle Geldmittel wie Bargeld oder sichere Anleihen verwendet. Die Einführung von USDC als akzeptiertes Collateral bietet hierbei mehrere Vorteile: Die nahezu sofortigen Transaktionszeiten des Stablecoins ermöglichen eine schnellere Abwicklung, die Transparenz der Blockchain-Technologie schafft Vertrauen, und durch den US-Dollar-Peg wird das Risiko von Volatilität gegenüber anderen Kryptowährungen erheblich reduziert. Ein weiteres wichtiges Element dieser Entwicklung ist die Absicherung und Verwahrung von USDC durch Coinbase Custody Trust. Somit wird gewährleistet, dass die Verwahrung der digitalen Vermögenswerte den höchsten Sicherheits- und Compliance-Standards entspricht.

Sicherheitsbedenken, die häufig mit Krypto-Assets verbunden sind, werden dadurch stark gemindert, was vor allem institutionellen Anlegern Vertrauen geben dürfte. Die Genehmigung durch die CFTC ist ein wesentlicher Schritt, um USDC offiziell als Sicherheit für den US-Futures-Markt zugelassen zu bekommen. Die Regulierungsbehörde zeigt mit diesem innovativen Vorstoß Anerkennung gegenüber der Weiterentwicklung der digitalen Finanzwelt und öffnet die Türen für neue Produkte, die das Potenzial haben, das traditionelle Finanzsystem zu transformieren. Der Markteintritt von USDC als Sicherheit wird voraussichtlich im Jahr 2026 erfolgen, nachdem alle regulatorischen Hürden genommen sind. Neben der innovativen Natur dieser Maßnahme stärkt sie auch die Stellung von USDC und Circle auf dem globalen Kryptowährungsmarkt.

Circle selbst hat mit dem erfolgreichen Börsengang an der New Yorker Börse ein deutliches Statement gesetzt, das Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens und seines Stablecoins signalisiert. Ebenso hat Coinbase, als Partner in diesem Vorhaben, seine Position als einer der bedeutendsten Player im Bereich der Krypto-Derivate gefestigt. Die Verbindung der stabilen Eigenschaften von USDC mit der regulatorischen Sicherheit bietet Anlegern und institutionellen Teilnehmern eine vertrauenswürdige Möglichkeit, in den Futures-Handel einzusteigen, ohne die Schwankungen traditioneller Kryptowährungen befürchten zu müssen. Damit verringert sich die Eintrittsbarriere für eine breite Masse von Marktteilnehmern, was wiederum zu einer verstärkten Marktdynamik und Diversifikation führen kann. Die Zusammenarbeit zwischen Coinbase Derivatives und Nodal Clear begann bereits vor einigen Monaten mit der Einführung von Futures-Kontrakten auf Bitcoin und Ether, bei denen Nodal als Clearing-Agent fungierte.

Diese Erfahrungen bilden das Fundament für den aktuellen Schritt, USDC als Sicherheit zuzulassen. Nodal Clear und Coinbase haben bewiesen, dass sie in der Lage sind, technologische Innovation und regulatorische Compliance erfolgreich miteinander zu verbinden. Aus wirtschaftlicher Perspektive zeigt diese Entwicklung, wie sehr sich Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte in Richtung eines integralen Bestandteils des traditionellen Finanzsystems bewegen. Mit der Akzeptanz von USDC als Sicherheit für Futures-Handel könnte eine neue Ära beginnen, in der Handelsgeschäfte effizienter, schneller und sicherer abgewickelt werden. Die Blockchain-Technologie bietet hier nicht nur technologische Vorteile, sondern auch das Vertrauen einer zunehmenden Zahl von Marktteilnehmern.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 Senate passes GENIUS stablecoin bill amid concerns over systemic risk
Mittwoch, 10. September 2025. Senat verabschiedet GENIUS Stablecoin-Gesetz: Chancen und Risiken für den Finanzmarkt

Das GENIUS Stablecoin-Gesetz wurde vom US-Senat verabschiedet, um stabile digitale Währungen zu regulieren. Experten warnen jedoch vor möglichen systemischen Risiken für den US-Schatzmarkt durch die vorgeschriebenen Deckungsregeln.

 Deribit, Crypto.com integrate BlackRock's BUIDL as trading collateral
Mittwoch, 10. September 2025. BlackRocks BUIDL: Revolutionäre Integration bei Deribit und Crypto.com als Handelssicherheit

Die Integration von BlackRocks tokenisiertem US-Treasury-Fonds BUIDL bei Deribit und Crypto. com ebnet den Weg für niedrigere Margenanforderungen und eine neue Ära der Sicherheit und Stabilität im Krypto-Handel.

 Bitcoin below $100K now ‘less likely’ as BTC price eyes liquidity at $106K
Mittwoch, 10. September 2025. Bitcoin Preis stabilisiert sich – Einbruch unter 100.000 US-Dollar erscheint immer unwahrscheinlicher

Bitcoin konsolidiert sich um die 105. 000 US-Dollar und zeigt kaum Anzeichen für einen Rückgang unter die wichtige psychologische Marke von 100.

 Healthcare company onboards Trump crypto adviser, buys $20M BTC
Mittwoch, 10. September 2025. Gesundheitsunternehmen erweitert Portfolio: Trump-Kryptoberater angeheuert und 20 Mio. USD in Bitcoin investiert

Ein führendes Gesundheitsunternehmen setzt verstärkt auf Kryptowährungen und baut seine Bitcoin-Reserven massiv aus. Mit der Einbindung eines renommierten Trump-Kryptoberaters verfolgt es eine innovative Strategie, die digitale Assets in die Zukunft der Gesundheitsbranche zu integrieren und das Wachstumspotenzial von Bitcoin zu nutzen.

 ZisK spins off from Polygon with ‘core minds behind Polygon zkEVM’
Mittwoch, 10. September 2025. ZisK: Die Zukunft der Zero-Knowledge-Technologie – Ausgründung mit den Köpfen hinter Polygon zkEVM

Die Ausgründung von ZisK aus Polygon markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung der Zero-Knowledge-Technologie und bietet neue Möglichkeiten für die Blockchain-Branche. Angetrieben von den Kernentwicklern hinter Polygon zkEVM, zielt ZisK darauf ab, die Akzeptanz dezentraler Technologien voranzutreiben und Unterstützung für mehrere Programmiersprachen zu ermöglichen.

 Sandeep Nailwal’s Polygon takeover is his chance to ‘go all in’
Mittwoch, 10. September 2025. Sandeep Nailwal und die Zukunft von Polygon: Ein mutiger Schritt zur vollständigen Führung

Sandeep Nailwal übernimmt die alleinige Führung bei Polygon und setzt auf klare Entscheidungen, um die Blockchain-Plattform neu auszurichten. Mit dem Abschied von zkEVM und Fokus auf reale Vermögenswerte und stabile Kryptowährungen will Polygon seine Wettbewerbsfähigkeit stärken und seine Rolle im sich wandelnden Krypto-Markt behaupten.

 XRP price consolidates for 200 days: Analysts predict where it’s going next
Mittwoch, 10. September 2025. XRP Konsolidierung seit 200 Tagen: Experten analysieren die nächsten Preisbewegungen

Die Kryptowährung XRP befindet sich seit fast 200 Tagen in einer bemerkenswerten Seitwärtsphase. Analysten diskutieren unterschiedliche Szenarien, die von einem starken Ausbruch bis hin zu einem möglichen Kursrückgang reichen.