Im Mai 2024 wurde die Exodus Wallet von Techopedia einer eingehenden Prüfung unterzogen, um die Vor- und Nachteile dieser Krypto-Geldbörse in einem neuen Licht zu betrachten. Die Exodus Wallet gilt als eine der besten nicht verwahrten Krypto-Geldbörsen, da sie Desktop-/Browser-Kompatibilität, Multi-Asset-Krypto-Speicherung und keine Gebühren für eingehende Transfers bietet. Bei der Verwendung von Kredit-/Debitkarten werden jedoch zusätzliche Gebühren erhoben. Die Exodus Wallet ist ideal für Kunden, die vollständige Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte suchen. Diese dezentralisierte Geldbörse schützt Ihre privaten Schlüssel und ist mit Tausenden von Kryptowährungen, NFTs und DApps kompatibel.
Exodus ist die perfekte Multi-Use-Krypto-Geldbörse auf dem Markt. Exodus Wallet Bewertung für Mai 2024 - Vor- und Nachteile offenbart Gegründet im Jahr 2015, ist Exodus eine nicht verwahrte Geldbörse, die eine breite Palette von Kryptowährungen unterstützt. Doch ist Exodus die beste Geldbörse auf dem Markt? Diese Exodus Wallet-Bewertung untersucht alles von Sicherheit, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit bis hin zu unterstützten Coins, Gerätetypen und mehr. Exodus Überblick - Schlüsselüberlegungen Bevor wir uns in unsere eingehende Analyse vertiefen, werfen wir einen Blick auf einige Funktionen von Exodus. - Wallet-Typ: Mobile App, Desktop-Software und Browser-Erweiterung - Verwahrungsform: Nicht verwahrt - Unterstützte Kryptowährungen: Unterstützt mehrere Blockchain-Standards, einschließlich Bitcoin, Ethereum, Binance Smart Chain, Polygon, Solana und Cardano.
Unterstützt anfänglich 260 Kryptowährungen, aber andere Token können manuell hinzugefügt werden. - Gebühr für den Kauf von Krypto: Zahlungen werden über Ramp abgewickelt. Debit-/Kreditkartengebühren von bis zu 5,45%. - Mobile App verfügbar: Ja - Funktionen: Nicht verwahrte Aufbewahrung gibt Investoren die volle Kontrolle über ihre Kryptowährungen Verfügbar auf Desktops, Mobilgeräten und Browsern Verbindung zu Trezor-Hardware Geldbörsen Was ist Exodus? Exodus ist eine Multi-Asset-Kryptowährungsbörse, die nicht verwahrte Aufbewahrung anbietet. Dieser Wallet-Typ wird Investoren ansprechen, die ihre eigenen privaten Schlüssel verwalten möchten, ohne Einmischung Dritter.
Exodus ist als mobile App, Desktop-Software und Browser-Erweiterung verfügbar. Exodus ist eine der besten Krypto-Geldbörsen für nicht verwahrte Aufbewahrung. Dies liegt daran, dass Exodus Investoren die volle Kontrolle über ihre Kryptowährungen gibt. Benutzer erhalten bei der Ersteinrichtung ihrer Geldbörsen ihre privaten Schlüssel präsentiert. Diese privaten Schlüssel werden durch eine 12-, 18- oder 24-Wort-Passphrase abgesichert.
Wesentlich ist, dass Exodus keinen Zugriff auf die Geldbörsen-Anmeldeinformationen hat, wodurch Investoren Kryptowährungen von zentralisierten Parteien fernhalten können. Exodus ist mit mehreren Geräten und Betriebssystemen kompatibel. Auf Mobilgeräten umfasst dies iOS und Android. Desktop-Software ist für Windows, Mac und Linux verfügbar. Es gibt auch Unterstützung für Webbrowser, einschließlich einer Erweiterung für Chrome und Brave.
Die primäre Funktion von Exodus ist die Speicherung von Kryptowährungen. Es werden verschiedene Netzwerkstandards unterstützt, darunter Bitcoin, Ethereum, Polygon und Cardano. Exodus unterstützt standardmäßig 260 Kryptowährungen. Solange das jeweilige Netzwerk unterstützt wird, können Benutzer manuell jeden Token hinzufügen. Exodus unterstützt beispielsweise alle besten ERC20-Token.
Darüber hinaus macht es Exodus einfach und kostengünstig, Kryptowährungen zu senden und zu empfangen. Während die Benutzer GAS-Gebühren zahlen, werden keine Aufschläge hinzugefügt. Exodus ist mit weiteren Funktionen ausgestattet, einschließlich der Unterstützung von DApps. Dies ermöglicht es Kryptowährungs-Investoren, Einkommen aus ihren Token zu erzielen, ohne Exodus zu verlassen. Zum Beispiel durch Staking, Yield Farming oder Sparkonten.
Exodus ermöglicht es Investoren auch, Kryptowährungen mit Debit-/Kreditkarten und E-Wallets zu kaufen. Wie bereits erwähnt, verwendet Exodus hierfür Ramp. Das bedeutet, dass Investoren hohe Gebühren von bis zu 5,45% zahlen werden. Ein weiteres Feature von Exodus ist die Verbindung zu Trezor-Hardware-Wallets. Dies ermöglicht es Investoren, ihre Kryptowährungen offline zu halten, während sie ihre Portfolios im Blick behalten.
Unterstützte Münzen - Welche Kryptos können Sie auf Exodus speichern? Obwohl Exodus angibt, mit 260 Kryptowährungen kompatibel zu sein, unterstützt es tatsächlich Tausende von Token. Dies liegt daran, dass benutzerdefinierte Token manuell hinzugefügt werden können. Die Token können jedoch nur hinzugefügt werden, wenn das zugrunde liegende Netzwerk von Exodus unterstützt wird. In diesem Abschnitt unserer Exodus Wallet-Bewertung entschlüsseln wir, welche Kryptowährungen und Netzwerke unterstützt werden. Zunächst einmal kommt Exodus standardmäßig mit Unterstützung für einige der beliebtesten Kryptowährungen, darunter: - Bitcoin - Ethereum - XRP - BNB - XRP - Cardano - Solana - Tron - Litecoin - Polkadot - Avalanche - Cosmos - Monero - Stellar Das gesagt, unterstützt Exodus alle Token für alle Netzwerke, mit denen es kompatibel ist.
Beispielsweise unterstützt Exodus die Binance Smart Chain. Daher können Investoren manuell jeden BSC-Token zu ihrer Exodus-Software-Wallet hinzufügen. Ebenso ist Exodus mit Arbitrum kompatibel. Dementsprechend werden alle besten Arbitrum-Netzwerktoken unterstützt. Nicht nur unterstützt Exodus einige der besten Kryptowährungen, die heute gekauft werden können, sondern auch NFTs.
Dies umfasst NFTs auf den Ethereum-, Solana- und Algorand-Netzwerken. Ist die Exodus Wallet zentralisiert oder dezentralisiert? Exodus ist ein nicht verwahrter Wallet-Anbieter. Dies bedeutet, dass Benutzer ihre Kryptowährungen in einer dezentralen Umgebung speichern. Exodus-Benutzer sind die einzigen, die Zugriff auf ihre privaten Schlüssel haben. Fragen Sie sich, worin der Unterschied zwischen einer nicht verwahrten und einer verwahrten Geldbörse besteht? Eine nicht verwahrte Geldbörse gibt allen Sicherheitszugang an den Benutzer, während eine verwahrte Geldbörse bedeutet, dass eine Drittpartei die privaten Schlüssel ihrer Benutzer kontrolliert.
Exodus ist eine vollständig dezentrale Geldbörse für Mobilgeräte, Desktops und Webbrowser. Der Geldbörsenanbieter hat niemals Zugriff auf die von ihm bereitgestellten privaten Schlüssel. Stattdessen werden private Schlüssel kryptografisch direkt auf dem Gerät des Benutzers generiert und verschlüsselt. Anders ausgedrückt stellt Exodus sicher, dass Benutzer die volle und uneingeschränkte Kontrolle über ihre Krypto-Investitionen haben. Das gesagt, birgt dies auch erhöhte Risiken.
Wenn die Exodus-Geldbörse gehackt wird oder die privaten Schlüssel verloren gehen, sind die Kryptowährungen nicht wiederherstellbar. Dies ist jedoch bei allen nicht verwahrten Geldbörsen der Fall. Obwohl Exodus dezentralisiert ist, hat es Partnerschaften mit ausgewählten zentralisierten Einheiten geschlossen. Dazu gehört Ramp, das Debit-/Kreditkarten-Zahlungen für Exodus-Benutzer erleichtert. Diejenigen, die Fiatgeld verwenden möchten, um Kryptowährungen zu kaufen, müssen an einem KYC-Prozess teilnehmen.
Dies bedeutet, dass sie einige Identifikationsdokumente hochladen und persönliche Informationen bereitstellen müssen. Allerdings können weder Ramp noch eine andere Partner-Entität auf die Geldbörse oder ihre privaten Schlüssel zugreifen. Exodus Wallet-Gebühren Der nächste Teil unserer Exodus Wallet-Überprüfung wird sich mit den Gebühren befassen. Geldbeutel-Gebühren Es fallen keine Gebühren für den Download oder die Nutzung der Exodus-Geldbörse an. Dies gilt für alle unterstützten Gerätetypen.
Überweisungsgebühren Wie bei den meisten Krypto-Geldbörsen werden die eingehenden Überweisungen vom Absender bezahlt. Daher fallen keine Gebühren an, um Kryptowährungen von einer anderen Geldbörse zu empfangen. Ausgehende Überweisungen werden mit GAS-Gebühren berechnet. Dies wird von dem Blockchain-Netzwerk bestimmt. Beispielsweise werden ERC20 GAS-Gebühren von der Ethereum-Blockchain angegeben.
Während BSC-GAS-Gebühren durch die Binance Smart Chain bestimmt werden. Nichtsdestotrotz fließen die gezahlten Gebühren direkt an die Block-Miner. Dies bedeutet, dass Exodus keinen Aufschlag hinzufügt. Gebühren von Drittanbietern Exodus bietet in seiner Geldbörsenschnittstelle viele Drittanbieter-Funktionen. Die Gebühren werden vom Anbieter bestimmt.
Beispielsweise haben wir erwähnt, dass Debit-/Kreditkartenzahlungen von Ramp verarbeitet werden. In diesem Fall werden die Gebühren direkt an den Anbieter gezahlt. Unsere Exodus-Überprüfung hat jedoch auch ergeben, dass die Geldbörse Geld verdient, indem sie Token-Swaps durchführt. Dies geschieht über die Spanne, die der Unterschied zwischen den Gebots- und Angebotspreisen ist. Exodus veröffentlicht nicht, welche Spreads es berechnet – nur dass dies in den Preis eingebaut ist.
Eingehende Überweisungen: Keine Gebühren Ausgehende Überweisungen: Standard-Netzwerk-GAS-Gebühren Integrierte Token-Swaps: Erhebt eine nicht spezifizierte Marktspanne Kauf von Krypto mit Fiat-Geld: Durch Ramp abgewickelt, daher fallen Gebühren von bis zu 5,45 % an Exodus Wallet-Sicherheit - Ist sie sicher? Nun, da wir die Gebühren behandelt haben, wird unsere Exodus Wallet-Bewertung die Sicherheit ansprechen. Passwortschutz Wie die meisten nicht verwahrten Geldbörsen verlangt Exodus von Benutzern, ein starkes Passwort zu erstellen. Dies schützt die Geldbörse vor unbefugtem Zugriff. Allerdings muss diese Funktion manuell aktiviert werden. Wenn dies nicht der Fall ist, muss der Benutzer sein Passwort nicht eingeben, um auf die Geldbörse zuzugreifen.
Benutzer werden dringend empfohlen, ihre Exodus-Geldbörse mit einem starken Passwort zu schützen. Verschlüsselte private Schlüssel Exodus stellt Benutzern ihre privaten Schlüssel zur Verfügung, wenn sie erstmalig eine Geldbörse erstellen. Diese werden auf dem Gerät des Benutzers verschlüsselt. Daher hat Exodus keinen Zugriff auf die privaten Schlüssel. Das bedeutet, dass Exodus nicht helfen kann, die Geldbörse wiederherzustellen, wenn das Passwort vergessen wird und die privaten Schlüssel verloren gehen.
Backup-Passphrase Exodus zeigt private Schlüssel als Backup-Passphrase an. Diese kann 12, 18 oder 24 Wörter lang sein, abhängig von der Vorliebe des Benutzers. Die Backup-Passphrase sollte auf ein Blatt Papier geschrieben werden. Das Blatt sollte dann an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Wenn die Backup-Passphrase verloren geht oder beschädigt wird, kann sie immer noch wiederhergestellt werden.
Dies ist jedoch nur möglich, wenn der Benutzer noch Zugriff auf die Geldbörse hat. Wenn dies nicht der Fall ist, kann Exodus die Backup-Passphrase oder die privaten Schlüssel nicht wiederherstellen. Auch das ist nur die Natur der nicht verwahrten Aufbewahrung. Exodus Wallet-Funktionen Lassen Sie uns nun untersuchen, welche Funktionen wir bei dieser Exodus-Krypto-Geldbörsenüberprüfung gefunden haben. Integrierte Token-Swaps Exodus ermöglicht es Benutzern, nahtlos Kryptowährungen ohne Verlassen der Geldbörse zu tauschen.
Dies umfasst Cross-Chain-Swaps, wie z.B. ETH für BNB oder LTC für DOGE. Diese Funktion wird jedoch von ausgewählten Dritten bereitgestellt, obwohl sie in die Geldbörsenschnittstelle integriert ist. Eine der wenigen Möglichkeiten, wie Exodus Geld verdient, ist der Token-Tausch.
Dies liegt daran, dass Exodus eine Aufschlag zur Spanne hinzufügt, die sie sichert. Zum Beispiel, wenn Ethereum derzeit bei $1.500 gehandelt wird, könnten Exodus-Benutzer $1.530 zahlen, was einem Aufschlag von 2% entspricht. Darüber hinaus ist der Aufschlag in den von Exodus-Benutzern gesehenen Preis eingebettet.
Dies erschwert die Bewertung, wie viel tatsächlich gezahlt wird. Dennoch wird diese Funktion Anfängern gefallen, die Bequemlichkeit bevorzugen. Verbindung zu dApps über WalletConnect Exodus ermöglicht es Benutzern, sich einfach mit dApps wie Uniswap, Compound, OpenSea und SushiSwap zu verbinden. Dies liegt daran, dass die Exodus-Mobile-App WalletConnect unterstützt. Um auf dApps zuzugreifen, müssen Benutzer zunächst die Option "WalletConnect" auf einem Desktop-Gerät auswählen.
Dies zeigt einen einzigartigen QR-Code an. Dann müssen Benutzer den QR-Code über die Exodus-App scannen. Dies bietet eine private und anonyme Verbindung zur gewählten dApp. Abgeschlossene Token-Swaps werden im Exodus-Krypto-Geldbeutel dargestellt. Exodus Wallet-Staking-Tools Unsere Exodus-Geldbörsen-App-Überprüfung stieß auch auf eine bequeme Staking-Einrichtung.
Diese ermöglicht es Benutzern, passives Einkommen aus ihren untätigen Kryptowährungen zu verdienen. Wir fanden heraus, dass Exodus einige der besten Staking-Münzen unterstützt, darunter: - Solana - Cardano - Ontologie - VeChain - Algorand - Tezos - Cosmos Die bemerkenswerte Ausnahme hier ist Ethereum. Dennoch stellt die Exodus-Geldbörse eine Verbindung zu Lido her, einem dezentralen Staking-Pool. Dies ermöglicht es Benutzern, wettbewerbsfähige Staking-Belohnungen zu erhalten, ohne Validierer werden zu müssen. In Bezug auf Gebühren verdient Exodus kein Geld, wenn Benutzer ihre Kryptowährungen einsetzen.
Es können jedoch Gebühren anfallen, abhängig vom Staking-Anbieter. Zum Beispiel werden Nutzer, die Ethereum über Lido staken, 10% bezahlen und behalten 90% der Belohnungen. Während diejenigen, die Tezos staken, 15% bezahlen, wie von Everstake bestimmt. Kauf und Verkauf von Krypto mit Fiat-Geld Wie bereits erwähnt, ermöglicht Exodus Benutzern auch den Kauf von Kryptowährungen über seinen Partnerprozessor, Ramp. Unterstützte Zahlungstypen sind: - Banküberweisung - Debit-/Kreditkarten - ApplePay - GooglePay Darüber hinaus können Exodus-Benutzer ihre Kryptowährungen auch wieder in Fiat-Geld umtauschen.
Hier ist eine Zusammenfassung der anfallenden Gebühren: Krypto kaufen mit Fiat - Mindestgebühr - Unterhalb von €2.500 - Über €2.500 - Banküberweisungen (manuell) - €2,49 - Bis zu 1,40% - Bis zu 0,90% - Debit-/Kreditkarten und E-Wallets (USD, EUR, GBP) - €2,49 - Bis zu 3,9% - Bis zu 3,9% - Debit-/Kreditkarten und E-Wallets (andere Währungen) - €2,49 (örtliches Äquivalent) - Bis zu 5,45% - Bis zu 5,45% Kryptowährung für Fiat-Geld verkaufen: - Mindestgebühr - Gebühr (%) - ACH-Banküberweisung - $3,99 - 0,99% - Sofortüberweisungen per Banküberweisung - $3,99 - 0,99% - Visa oder MasterCard - €3,99 - 4,49% Portfolio-Management Un.