Token-Verkäufe (ICO) Bitcoin

Wie man ein NFT erstellt und warum man es vielleicht nicht will - The Verge: Tipps und mögliche Hürden

Token-Verkäufe (ICO) Bitcoin
So erstellen Sie ein NFT – und warum Sie das vielleicht nicht möchten – The Verge

Hier ist eine Anleitung, wie man ein NFT erstellen kann, aber auch warum man es vielleicht lieber nicht tun sollte.

Im Zeitalter des digitalen Fortschritts und der kulturellen Dimension zählt die Schaffung von Non-Fungible Tokens, kurz NFTs, zu einer der aufkommenden Trends, die die Welt der Digitalisierung maßgeblich prägen. Doch während NFTs in den Schlagzeilen dominieren und Künstler sowie Prominente in das Universum dieser Token eintauchen, bleibt die Frage bestehen, ob das Erstellen eines NFTs wirklich lohnenswert ist, insbesondere in Anbetracht vorherrschender moralischer Dilemmata und finanzieller Überlegungen. Ein NFT, was für Non-Fungible Token steht, ist im Grunde ein digitaler Token, der auf der Blockchain gespeichert ist. Im Gegensatz zu Kryptowährungen, bei denen jede Münze identisch ist, ist jedes NFT einzigartig und kann als Nachweis für den Besitz einer bestimmten digitalen Datei dienen. Es sei jedoch angemerkt, dass die Dateien, die den NFTs zugrunde liegen, in den allermeisten Fällen nicht direkt auf der Blockchain gespeichert sind.

Stattdessen wird lediglich ein Link zur Datei zusammen mit dem Token gespeichert, um den Besitz an dem verlinkten Inhalt nachzuweisen. Bevor man sich also auf den Weg macht, ein NFT zu erschaffen, sollten einige grundlegende Überlegungen angestellt werden. In erster Linie ist es ratsam zu prüfen, ob man letztendlich überhaupt ein NFT verkaufen möchte. Die oft übersehene Tatsache, dass mit der Erstellung und Vermarktung von NFTs beträchtliche Transaktionsgebühren, auch bekannt als "Gas", einhergehen, sollte nicht außer Acht gelassen werden. Insbesondere auf der Ethereum-Blockchain, wo die meisten NFTs gehandelt werden, variieren die Kosten der Transaktionen erheblich und können schnell zu einem teuren Unterfangen werden.

Abgesehen von den finanziellen Aspekten sollte auch die Umweltbilanz von NFTs in Betracht gezogen werden. Das Ethereum-Blockchain, auf dem die meisten populären NFT-Marktplätze basieren, nutzt ein energieintensives "Proof of Work"-System, das zu einem hohen Energieverbrauch führt. Der Einsatz von NFTs auf der Ethereum-Blockchain hat somit direkte Auswirkungen auf die Umwelt und trägt zur Kohlenstoffbilanz bei. Es gibt zwar alternative Blockchains, die weniger Energie verbrauchen, doch solange Ethereum das primäre Ökosystem der NFTs bleibt, bleiben auch die ökologischen Bedenken bestehen. Die Wahl der Plattform, über die man sein NFT erstellen und verkaufen möchte, sollte ebenfalls wohlüberlegt sein.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Treffen Sie den Kerl, der viral ging, weil er erklärt hat, dass NFTs eine beschissene „Armutsfalle“ sind – VICE
Freitag, 21. Juni 2024. Begegnung mit dem Mann, der viral ging, um zu erklären, wie NFTs eine Bullshit-'Armutsfalle' sind - VICE

Ein Mann erlangte Viralität, indem er erklärte, wie NFTs eine "Betrugsfalle der Armut" sind. Dan Olson's YouTube-Dokumentation "Line Goes Up" deckt die fragwürdigen Aspekte von Kryptowährungen auf.

Wie wird Bitcoin in zwanzig Jahren aussehen? - Traders Magazine
Samstag, 22. Juni 2024. Wie wird Bitcoin in zwanzig Jahren aussehen? - Handelsmagazin: Eine Zukunftsvision

In zwanzig Jahren wird Bitcoin laut Traders Magazine voraussichtlich stark an Bedeutung gewinnen, aber auch auf Herausforderungen stoßen, die es zu bewältigen gilt.

Warum die XRP-Armee weiter kämpft – CoinDesk
Samstag, 22. Juni 2024. Warum die XRP Army weiterkämpft - CoinDesk: Der unermüdliche Einsatz für Krypto-Gerechtigkeit

Der Artikel auf CoinDesk untersucht, warum die XRP-Armee weiterhin kämpft und die Kontroverse um die Kryptowährung XRP thematisiert.

Tracer auf der Bühne: Im Gespräch mit den Detektiven, die die großen Krypto-Fälle der 2010er Jahre geknackt haben – The Record von Recorded Future News
Samstag, 22. Juni 2024. Spuren auf der Bühne: Gespräche mit den Detektiven, die die großen Kryptofälle der 2010er Jahre geknackt haben - Der Bericht von Recorded Future News

Tracers auf der Bühne: Gespräche mit den Detektiven, die die großen Kryptofälle der 2010er Jahre geknackt haben - The Record von Recorded Future News.

Blockchain, erklärt: Was ist ein Block, was ist eine Kette und die Technologie hinter Krypto – The Verge
Samstag, 22. Juni 2024. Die Blockchain-Revolution: Eine Einführung in Blöcke, Ketten und die Technik hinter Krypto - The Verge

Nachrichtenartikel über Blockchain: Erklärung von Blöcken, Ketten und Technologie hinter Kryptowährungen - The Verge.

Was ist der Sinn von Krypto, von Bitcoin über Stablecoins bis hin zu NFTs? - Vox.com
Samstag, 22. Juni 2024. Von Bitcoin zu Stablecoins bis NFTs: Was ist der Sinn von Krypto? - Vox.com

Die Kryptowährungsmärkte kämpfen mit Unsicherheiten, und es wird hinterfragt, welchen Zweck Krypto tatsächlich erfüllt. Trotz Versprechungen wie Schutz gegen Inflation oder digitales Gold herrscht in der Branche eine gewisse Skepsis.

Sofortansicht: Bitcoin steigt auf Rekordhoch – Reuters
Samstag, 22. Juni 2024. Bitcoin erreicht Rekordhoch: Neue Höhen für die Kryptowährung

Bitcoin erreicht Rekordhoch - Der Bitcoin steigt auf ein neues Allzeithoch, angetrieben von Investoren, die Geld in US- Spot-Börsenprodukte für Kryptowährungen stecken und der Aussicht, dass die globalen Zinssätze fallen könnten.