Der Kryptokreditgeber Nexo wendet sich den Hügeln zu, gerade als Kalifornien eine Welle von Klagen entfesselt. Nexo scheint sich vor den rechtlichen Aktionen in Kalifornien zu schützen, indem es eine Minderheitsbeteiligung an einem Rocky Mountain-Bankunternehmen erworben hat, das sich in ein Fintech-Unternehmen verwandelt. Diese strategische Entscheidung fiel nur einen Tag, nachdem Kalifornien eine Kaskade von staatlichen Klagen gegen den Kryptokreditgeber ausgelöst hatte. Die Summit National Bank, die von Hulett Bancorp besessen wird, besitzt eine Bundesbanklizenz beim Amt des Währungskommissars, das bereits die Investition von Nexo geprüft hat. Diese Partnerschaft wird es Nexo ermöglichen, Produkte wie Girokonten und krypto-besicherte Kredite anzubieten, wie das Unternehmen bekannt gab.
Die Partnerschaft mit Summit National Bank zielt darauf ab, eine breitere Palette von FinTech-Lösungen in den US-Markt zu bringen, erklärte Eduard Tsvetanov, ein Sprecher von Nexo, gegenüber Forbes. "Wir schätzen es, dass die Nachricht von dieser Partnerschaft mit einer anderen Geschichte zusammenfällt; jedoch sind die beiden unabhängig voneinander. Nexo hat sein Earn-Produkt in den USA seit Februar 2022 eingestellt, und wir stehen in ständigem Kontakt mit Regulierungsbehörden, um sicherzustellen, dass diese Situation in angemessener Weise gelöst wird." Gerade einmal 24 Stunden zuvor erließ das Department of Financial Protection and Innovation in Kalifornien ein Einstellungs- und Unterlassungsgebot, nachdem behauptet wurde, dass Nexo's Kryptozins-Konten als Wertpapiere zu betrachten seien. An der Ostküste kündigte die Generalstaatsanwältin von New York, Letitia James, eine Klage gegen den Kreditgeber an und fordert ein dauerhaftes Verkaufsverbot von Wertpapieren von Nexo im Bundesstaat New York.
" Nexo hat das Gesetz und das Vertrauen der Anleger verletzt, indem es fälschlicherweise behauptete, eine lizenzierte und registrierte Plattform zu sein. Nexo muss seine rechtswidrigen Operationen stoppen und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um seine Investoren zu schützen," sagte James in einer Stellungnahme. Das in der Schweiz ansässige Unternehmen sieht sich nun individuellen rechtlichen Maßnahmen von Staaten wie Vermont, Washington, Maryland, Oklahoma, South Carolina und Kentucky gegenüber, die den Schritten von Kalifornien und New York folgen. Nexo bot großzügige Zinserträge gegen Kryptoeinlagen an, was an die Ansätze von Voyager Digital und Celsius Network erinnerte, die beide in Konkursgerichte geraten sind, nachdem fallende Preise der Währungen ihre Geschäftsmodelle durcheinandergeworfen haben. Nexo hat dieses Schicksal vermieden, doch die zunehmende regulatorische Überwachung, während der sogenannte Kryptowinter weitergeht, ist eine andere Angelegenheit.
Die Summit National Bank betreibt Niederlassungen in Idaho, Montana und Wyoming. Nexo gab bekannt, dass die Bank sich als modernes digitales Fintech-Bankinstitut neu erfindet. Diese jüngsten Entwicklungen werfen Fragen auf über die Zukunft von Nexo inmitten der zunehmend strengen Regulierungslandschaft im Kryptobereich. Es bleibt abzuwarten, wie das Unternehmen auf die rechtlichen Herausforderungen reagieren wird, während es gleichzeitig weiterhin versucht, innovative Finanzprodukte anzubieten.