Robinhood veröffentlicht Rekordergebnisse im Hinblick auf robusten Handel mit Kryptowährungen Das Online-Brokerage-Unternehmen Robinhood verzeichnet weiterhin beeindruckende Ergebnisse aufgrund der starken Nachfrage nach dem Handel mit Kryptowährungen. Mit einem massiven Anstieg beim Einnahmenwachstum konnte das Unternehmen im ersten Quartal Rekordgewinne verzeichnen. Die Aktien von Robinhood Markets (HOOD) stiegen am Donnerstag im Intraday-Handel, nachdem das Unternehmen starke Zahlen vorlegte. Die Quartalsgewinne pro Aktie betrugen 0,18 US-Dollar, was dreimal höher ist als die von Visible Alpha gesammelten Schätzungen der Analysten. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 40% auf 618 Millionen US-Dollar, was ebenfalls höher war als die Prognosen.
Der Umsatz aus Transaktionen stieg um 59% auf 329 Millionen US-Dollar, was hauptsächlich auf die Einnahmen aus Kryptowährungen zurückzuführen ist. Hier verzeichnete das Unternehmen einen Anstieg von 232% auf 126 Millionen US-Dollar. Neben dem boomenden Kryptowährungshandel profitierte Robinhood auch von den gestiegenen Goldpreisen. Die Nachfrage nach Gold stieg ebenfalls, was zu einem Anstieg der zahlenden Gold-Abonnenten um 42% auf einen neuen Rekordwert von 1,7 Millionen führte. Die Nettoguthaben erreichten ebenfalls einen Rekordwert von 11,2 Milliarden US-Dollar.
Robinhood bemerkte, dass es "Netto-positiven Transfers von allen großen etablierten Brokerage-Firmen" gab. Die Anzahl der finanzierten Kunden stieg um 810.000 auf 23,9 Millionen, während der durchschnittliche Umsatz pro Benutzer um 35% auf 104 US-Dollar stieg. Der Mitbegründer und Chief Executive Officer (CEO) Vlad Tenev gab einen positiven Ausblick auf das laufende Quartal und gab bekannt, dass der April der stärkste Monat des Jahres in Bezug auf Nettoguthaben und Gold-Abonnentenwachstum war. Er erwähnte auch, dass sich mehr als 1 Million Kunden auf der Warteliste für die neue Robinhood "gold" Kreditkarte befinden, die für Premium-Abonnenten angeboten wird und 3% Cashback bietet.
Eine potenzielle Herausforderung könnte eine Untersuchung der Securities and Exchange Commission (SEC) sein, die diese Woche im Rahmen des Geschäfts mit Kryptowährungen des Unternehmens angekündigt wurde. Robinhoods Chefjustiziar Dan Gallagher argumentierte, dass das Unternehmen keine Gesetze verletzt und bezeichnete den Fall der SEC als "schwach". Die Aktien von Robinhood stiegen um etwa 1% auf 18,04 US-Dollar. Im Laufe dieses Jahres konnten sie bereits um mehr als 40% zulegen. Diese beeindruckenden Ergebnisse deuten darauf hin, dass Robinhood weiterhin im Bereich des Kryptowährungshandels florieren könnte, trotz möglicher regulatorischer Hürden.
Die Zukunft des Unternehmens bleibt vorerst vielversprechend, während es weiterhin starkes Wachstum und eine steigende Kundenbasis verzeichnet.