Altcoins

Bank of America hebt Kursziel für Zscaler auf 340 USD an – Steigende Plattformadaption treibt Wachstum voran

Altcoins
BofA Raises Zscaler’s (ZS) PT to $340 Amid Rising Platform Adoption

Zscaler überzeugt durch wachsende Kundennachfrage und innovative Sicherheitslösungen, was zu einer Anhebung des Kursziels durch die Bank of America führt. Die zunehmende Akzeptanz der Cloud-Sicherheitsplattform und strategische Erweiterungen stärken die Position des Unternehmens im Cybersecurity-Markt nachhaltig.

Zscaler Inc., ein führender Anbieter von Cloud-basierten Cybersecurity-Lösungen, hat erneut die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten auf sich gezogen. Am 9. Juni 2025 erhöhte die Bank of America (BofA) das Kursziel für die Aktie des Unternehmens von 285 auf 340 US-Dollar. Diese Entscheidung basiert auf einer Kombination aus starkem operativem Wachstum, wachsender Plattformakzeptanz und strategischen Investitionen, die das Potenzial von Zscaler im Bereich der Zero Trust-Sicherheit untermauern.

Die Bewertung des Unternehmens spiegelt somit wider, wie sich die Nachfrage nach sicheren, cloudorientierten Netzwerkarchitekturen kontinuierlich erhöht und welchen Stellenwert Zscaler in diesem Segment einnimmt. Der Anstieg des Kursziels und die Beibehaltung der Kaufempfehlung durch den BofA-Analysten Tal Liani folgen unmittelbar auf Präsentationen und Updates, die das Zscaler-Management im Rahmen der Bank of America’s Global Technology Conference (GTC) 2025 gab. Unter der Leitung des CEO Jay Chaudhry wurden beeindruckende Zahlen und Trends vorgestellt, die das Unternehmen befähigen, seine Marktposition weiter auszubauen. Besonders hervorzuheben ist, dass über 70 Prozent des neuen jährlichen Vertragswertes (Annual Contract Value, ACV) aus Upselling bei Bestandskunden stammen, was die hohe Kundenzufriedenheit und das Vertrauen in das Zscaler-Ökosystem unterstreicht. Gleichzeitig ist das Wachstum bei Neukunden mit einer Steigerung von 40 Prozent im Jahresvergleich ebenfalls äußerst dynamisch.

Eine differenzierte Wachstumsstrategie sorgt für nachhaltige Entwicklung und breite Marktakzeptanz. Während das Kerngeschäft rund um die Secure Web Gateway Services weiterhin das Fundament bildet, erweitert Zscaler sein Angebot stetig. Die Bereiche Datensicherheit und Agentic Operations gewinnen zunehmend an Bedeutung, wobei letztere Bereiche inzwischen fast eine Milliarde US-Dollar an wiederkehrendem Jahresumsatz (Annual Recurring Revenue, ARR) generieren. Dies demonstriert nicht nur die Diversifikation der Produktpalette, sondern auch die Fähigkeit des Unternehmens, über reine Zugangskontrollen hinauszugehen und umfassendere Sicherheitslösungen anzubieten. Die Datensicherheits-Sparte verzeichnet dabei besonders beachtliches Wachstum.

Im letzten Quartal trug sie mit rund 350 Millionen US-Dollar zum ARR bei und zeigt, dass Zscaler nicht nur als Gateway zum sicheren Internetzugang wahrgenommen wird, sondern auch als Anbieter von innovativen Strategien zur Datenabsicherung innerhalb von Unternehmensnetzwerken. Dies ist ein kritischer Unterschied angesichts der ständig steigenden Bedrohungen im Cyberraum und der wachsenden Komplexität moderner IT-Infrastrukturen. Den Ausbau der Technologie- und Produktbasis untermauert auch die kürzliche Übernahme von Airgap Networks. Dieser strategische Schritt dient der Vertiefung von Sicherheitsfunktionen und der Integration moderner Technologien im Bereich der Cyberabwehr. Durch die Aufnahme von Airgap Networks verstärkt Zscaler seine Position in zukunftsweisenden Bereichen und setzt sich von Wettbewerbern ab, die mit Preis- und Konkurrenzdruck konfrontiert sind.

Trotz dieser Herausforderungen überzeugt Zscaler durch Produktdifferenzierung, Effizienz und eine konsequente Fokussierung auf Innovation. Die anhaltend steigende Nachfrage nach Zero Trust Sicherheitsarchitekturen ist ein zentraler Treiber für den positiven Ausblick. Zero Trust steht für ein Sicherheitskonzept, das darauf basiert, dass keine Anwender, Geräte oder Anwendungen per se Vertrauen genießen, sondern jede Interaktion überprüft wird. Dieser Paradigmenwechsel ist zwingend notwendig, da immer mehr Unternehmen auf Cloud-Services umsteigen, hybride Arbeitsmodelle einführen und eine verstärkte Mobilität fördern. Zscaler ist mit seiner Plattform auf diesen Trend optimal vorbereitet und bedient damit eine der aktuellen Top-Prioritäten bei Unternehmenssicherheitsstrategien.

Für Analysten wie Tal Liani rechtfertigt diese Kombination aus technologischer Innovationskraft und Marktdynamik eine Neubewertung von Zscaler mit höheren Multiplikatoren. Der Markt honoriert dabei vor allem die Fähigkeit des Unternehmens, nicht nur bestehende Kunden tiefer zu integrieren, sondern auch neue Kunden nachhaltig zu gewinnen. Der Markt für Cybersecurity und Cloud-Sicherheitslösungen wächst dynamisch durch die immer komplexer werdende Bedrohungslage. Unternehmen investieren verstärkt in Plattformen, die einfache Skalierbarkeit, Echtzeit-Erkennung und automatisierte Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle ermöglichen. Zscaler hat mit seiner cloudbasierten Zero Trust Architektur frühzeitig Akzente gesetzt und wird somit als einer der Vorreiter in dieser Branche wahrgenommen.

Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen stehen Investoren vor der Herausforderung, aussichtsreiche Tech-Werte auszuwählen. Während Zscaler starkes Wachstum vorweist und eine zukunftsorientierte Technologieplattform anbietet, wird in Finanzkreisen auch auf Alternativen hingewiesen, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), die potenziell höhere Ertragschancen bei vergleichsweise geringerer Volatilität bieten könnten. Allerdings bleibt Zscaler für Anleger, die auf das exponentielle Wachstum im Bereich der Cloud-Sicherheit setzen möchten, eine attraktive Wahl. Insgesamt stärkt die Anhebung des Kursziels auf 340 US-Dollar durch die Bank of America das Vertrauen in Zscaler als wichtigen Technologieplayer. Die Kombination aus intensivierter Kundenbindung, erweitertem Produktportfolio und innovativer Übernahmen stellt eine solide Basis dar, um den Herausforderungen des globalen Cybersecurity-Markts erfolgreich zu begegnen.

Dies macht Zscaler zu einem spannenden Unternehmen, dessen Entwicklung für Investoren weiterhin genau beobachtet werden sollte.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
BitPay Announces Integration With WalletConnect into Wallet Mobile App
Mittwoch, 10. September 2025. BitPay integriert WalletConnect in die mobile Wallet-App und öffnet die Tür zur DeFi-Welt

BitPay erweitert seine mobile Wallet-App durch die Integration von WalletConnect und ermöglicht Nutzern den sicheren Zugriff auf dezentrale Anwendungen (DApps) und das wachsende Ökosystem der dezentralen Finanzen (DeFi). Diese Verbindung fördert die Nutzung von Ethereum-Token und bereitet den Weg für zukünftige Zahlungsfunktionen mit Stablecoins.

Flash News: OKX Wallet Integrates with WalletConnect, a Web3 Communications Protocol
Mittwoch, 10. September 2025. OKX Wallet integriert WalletConnect: Ein Meilenstein für sichere Web3-Kommunikation

Die Integration von WalletConnect durch OKX Wallet revolutioniert den Zugang zu Web3-Anwendungen, indem sie Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit in einem umfangreichen Ökosystem vereint. Nutzer profitieren von einem schnellen und sicheren Verbindungsprotokoll, das Privatsphäre schützt und die Interaktion mit dezentralen Applikationen vereinfacht.

New Claude Models Default to Full Code Output, Stronger Prompt Required
Mittwoch, 10. September 2025. Neue Claude-Modelle geben Code standardmäßig vollständig aus – starke Prompts werden notwendig

Die neuen Claude-Modelle zeigen bei Programmieraufgaben eine veränderte Verhaltensweise: Statt nur die angeforderten Codeänderungen auszugeben, liefern sie oftmals den kompletten Quellcode. Dieser Artikel analysiert die Hintergründe dieses Trends, vergleicht die Modellversionen und gibt praxisnahe Tipps, wie Entwickler durch gezielte Promptgestaltung präzise Ergebnisse erhalten können.

Intel Foundry layoffs could impact 'more than 10k' factory workers
Mittwoch, 10. September 2025. Massive Entlassungen bei Intel Foundry: Über 10.000 Fabrikmitarbeiter weltweit betroffen

Intel plant erhebliche Stellenstreichungen in seiner Foundry-Sparte, die mehr als 10. 000 Fabrikmitarbeiter betreffen könnten.

Cell Flow: A New Kind of Particle Simulation Algorithm
Mittwoch, 10. September 2025. CellFlow: Die Revolution in der Partikelsimulation für organische Lebenssysteme

CellFlow ist ein innovatives Partikelsimulationssystem, das basierend auf den Konzepten von Clusters und Particle Life neue Maßstäbe in der Simulation organischer Lebensformen setzt. Es ermöglicht komplexe und emergente Verhaltensweisen durch einen neuartigen Algorithmus, der die Interaktionen zwischen Partikeln grundlegend verändert hat.

The Gift and the Curse of Staying Private with Bill Gurley [video]
Mittwoch, 10. September 2025. Die Vor- und Nachteile der Privatheit in der Startup-Welt: Erkenntnisse von Bill Gurley

Eine tiefgehende Betrachtung der Herausforderungen und Vorteile, privat zu bleiben, analysiert anhand von Bill Gurleys Erfahrungen und Einsichten in der Startup- und Investmentwelt.

Getting Lustre Upstream
Mittwoch, 10. September 2025. Lustre-Dateisystem auf dem Weg in den Linux-Kernel: Herausforderungen und Chancen der Upstream-Integration

Das Lustre-Dateisystem gilt als Hochleistungsparallel-Dateisystem für anspruchsvolle HPC- und KI-Anwendungen. Die Integration in den Linux-Kernel steckt trotz jahrelanger Versuche im Wandel – ein Überblick zu Fortschritten, Problemen und Perspektiven.