Der 32-jährige Sam Bankman-Fried, Mitbegründer der Kryptowährungsbörse FTX, wurde vom Bundesgericht zu einer außergewöhnlichen Rückzahlung von über 11 Milliarden US-Dollar verurteilt. Diese hohe Summe, die er aufgrund von Betrug gegenüber Kunden und Investoren bei FTX zurückzahlen soll, könnte ihn finanziell für den Rest seines Lebens lahmlegen. Experten sind sich einig, dass dies eine beispiellose Rückzahlung ist, die Bankman-Fried vor enorme finanzielle Herausforderungen stellt. Die Richter haben bei der Festsetzung der Rückzahlungssumme einen gewissen Spielraum, aber in der Regel basieren sie auf dem Betrag, den ein Angeklagter durch seine Straftaten verdient hat, und nicht darauf, wie viel er realistischerweise zurückzahlen kann. Laut einer Begründung der Bundesanwaltschaft beläuft sich die geforderte Summe von 11 Milliarden US-Dollar auf die Einnahmen, die Bankman-Fried aus "Betrug und Verschwörung zum Betrug gegenüber FTX-Kunden sowie auf das Eigentum, das er bei seiner Verschwörung zur Geldwäsche von Erlösen einsetzte", erzielt hat.
Im Gegensatz zur Wiedergutmachung, bei der das beschlagnahmte Geld direkt an die Opfer geht, wird das Geld aus der Beschlagnahme vom Staat vereinnahmt und in das US-Schatzamt eingegliedert. Die Regierung könnte die Kompensation der Opfer des FTX-Zusammenbruchs aus den beschlagnahmten Vermögenswerten leisten. Es bleibt unklar, wie viel Bankman-Fried derzeit wert ist, aber es ist wahrscheinlich, dass es bei weitem nicht 11 Milliarden US-Dollar sind. Die Bestimmung der Entschädigung der Opfer ist Teil eines internen Prozesses innerhalb der Abteilung für Geldwäsche und Vermögenswiedererlangung des Justizministeriums. Dies könnte dazu führen, dass es lange dauert, bis Opfer eine Zahlung erhalten.
Die Sicherung von Entschädigungen für Opfer von Wirtschaftskriminalität kann sich über Jahre hinziehen. Die schiere Größe der Beschlagnahmungsanordnung bedeutet, dass Bankman-Fried finanziell nie wirklich zur Ruhe kommen wird, da die Regierung ihn für immer wegen Geld und Vermögenswerten verfolgen könnte. Es bleibt abzuwarten, wie er mit dieser monumentalen Finanzlast umgehen wird, wenn er aus dem Gefängnis entlassen wird und wie sich dies auf sein zukünftiges Leben auswirken wird. Das Strafmaß, das von Bankman-Fried verlangt wird, ist unbestreitbar enorm und wird zweifellos Auswirkungen auf sein Leben haben. Als eine der prominentesten Persönlichkeiten im Kryptowährungssektor wird seine Fallgeschichte wahrscheinlich noch lange diskutiert werden.
Bankman-Fried steht vor einer finanziellen Herausforderung von epischer Größe - wie er damit umgehen wird, bleibt abzuwarten.