Im September stieg der monatliche Umsatz mit NFTs auf beeindruckende 947 Millionen US-Dollar an, wie aus einem Bericht von DappRadar hervorgeht. Dieser Wert entspricht einem moderaten Anstieg gegenüber dem Gesamtumsatz im August. Besonders beachtlich ist jedoch der starke Anstieg der NFT-Verkäufe auf der Solana-Blockchain, die sich im September fast verdoppelt haben. Dieser Erfolg ist vor allem auf hochkarätige Projekte zurückzuführen. Trotz des anhaltenden Abschwungs auf dem Kryptowährungsmarkt blieb das Gesamtvolumen der NFT-Verkäufe im September weitgehend stabil.
Während das Gesamtvolumen stagniert, sind Einzelverkäufe von NFTs weiterhin auf hohem Niveau, insbesondere von hochwertigen NFTs auf der Ethereum-Blockchain. Insgesamt wurden im September NFT-Handelsumsätze in Höhe von 947 Millionen US-Dollar verzeichnet, wobei vermutete Scheintransaktionen ausgeschlossen wurden. Im Vergleich dazu belief sich der Umsatz im August auf rund 927 Millionen US-Dollar und im Juli auf fast 916 Millionen US-Dollar. Der letzte Monat, in dem die Milliarden-Marke geknackt wurde, war June mit 1,03 Milliarden US-Dollar. Der NFT-Markt befindet sich nach dem Fieber der späten 2021 und Anfang 2022 nach wie vor in einem signifikanten Rückgang.
Im Januar beispielsweise verzeichnete DappRadar einen organischen NFT-Handelsumsatz von etwa 5,36 Milliarden US-Dollar. Mit anderen Worten: Im September erzielte der NFT-Markt 82 % weniger Handelsumsatz, wenn er in US-Dollar gemessen wird. Pedro Herrera, Senior Blockchain-Analyst bei DappRadar, nannte einige potenzielle Gründe für die anhaltende Depression auf dem NFT-Markt. Einerseits sind die Kryptopreise seit Jahresbeginn deutlich gesunken. Ethereum (ETH) zum Beispiel ist gegenüber dem US-Dollar seit Jahresbeginn um 65 % gefallen.
Trotz des Krypto-Marktumbruchs und allgemeiner makroökonomischer Trends scheinen Investoren nach Aussage von Herrera risikoaverser als zuvor zu sein. Während teure NFTs Anfang des Jahres für einige Käufer verlockend erschienen sein mögen, gibt es derzeit weniger hochwertige Verkäufe. Dennoch verkaufen NFTs nach wie vor Millionen, trotz des niedrigeren Preisniveaus und des rückläufigen Ether-Werts. In der Tat steigt diese Zahl derzeit an, mit etwa 8,78 Millionen NFTs, die im September gehandelt wurden - im Vergleich zu 7,68 Millionen NFTs im August und 5,89 Millionen im Juli. Es ist der dritthöchste Monatswert bisher in 2022, wobei Januar mit 12,16 Millionen verkauften NFTs an erster Stelle steht.
„Die Nachfrage nach NFTs verblasst nicht“, sagte Herrera. „Es ist nur der Markt, der den Wert einiger NFTs anpasst. Definitiv gab es eine Blase in Bezug darauf, wie bestimmte Sammlungen bewertet wurden, was zu millionenschweren Verkäufen führte.“ Interessante Trends sind ebenfalls zu beobachten: Die Verkäufe von Solana-NFTs sind in den letzten Wochen explodiert, dank des Erfolgs von Projekten wie y00ts und ABC. DappRadar verzeichnete allein im vergangenen Monat fast 133 Millionen US-Dollar an Solana-NFT-Verkäufen, fast doppelt so viel wie im August.
Darüber hinaus legen die Daten von DappRadar nahe, dass der einst feste Griff von OpenSea auf den NFT-Markt nachlässt. Der 350 Millionen US-Dollar schwere Handelsvolumen von OpenSea führt zwar immer noch vor Konkurrenten, aber der Rivale X2Y2 kommt mit einem Handelsvolumen von 297 Millionen US-Dollar nah heran. Magic Eden, der führende Solana-Marktplatz, verzeichnete im September 127 Millionen US-Dollar Handelsvolumen. In der vergangenen Woche verzeichnete der NFT-Markt einige hochkarätige, hochwertige Verkäufe und Drops, was zeigt, dass trotz der insgesamt gedämpften Zahlen noch Leben im Raum ist. Der aktuelle Generative-Kunst-Drop von Tyler Hobbs brachte beispielsweise fast 17 Millionen US-Dollar an Primärverkäufen am Mittwoch ein, wobei die Sekundärverkäufe seitdem auf über 27 Millionen US-Dollar gestiegen sind.
Inzwischen wurde ein einzelner CryptoPunks-NFT auf dem Sekundärmarkt für 4,5 Millionen US-Dollar verkauft. Auf die Frage nach einer zukünftigen Prognose für den NFT-Markt sagte Herrera, dass er nicht glaubt, dass monatliche Gesamtwerte um die 5 oder 6 Milliarden US-Dollar wieder erreicht werden, da diese spekulative Blase geplatzt ist. Er erwartet jedoch, dass der Markt von hier aus wachsen und wieder in den Bereich von 2 Milliarden US-Dollar pro Monat zurückkehren wird. Er führt dieses prognostizierte Wachstum auf die steigende Aktivität von Marken im Raum, wie Starbucks und Ticketmaster, sowie möglicherweise die bedeutende Akzeptanz hin, sobald der NFT-Gaming-Bereich reift. „Die gesamte Markttätigkeit, die aus Spielen erfolgen wird, wird massiv sein“, sagt er.
„Ich glaube, dass der NFT-Markt in einem Jahr aufgrund des Hypes und der Dominanz von Spiel-NFT-Assets sehr anders aussehen wird.“ Der Markt für Non-Fungible Tokens (NFTs) bleibt also weiterhin ein spannendes und sich entwickelndes Feld, das durch neue Technologien und künstlerische Kreationen vorangetrieben wird. Auch wenn die Gesamtumsätze auf dem Markt rückläufig sind, zeigen die individuellen Verkäufe von NFTs weiterhin Dynamik und Potenzial für zukünftiges Wachstum. Mit Solana als aufstrebender Konkurrent zu Ethereum könnten sich interessante Entwicklungen und Innovationen im NFT-Bereich abzeichnen.