Dezentrale Finanzen

Bitcoin im Höhenflug: Ziel $115.000 – BTC auf dem Weg zur historischen Euphorie

Dezentrale Finanzen
 Bitcoin targets $115K as BTC supply metric nears 'historic euphoria' zone

Bitcoin erlebt eine starke Preisrally und nähert sich der Marke von 115. 000 US-Dollar.

Bitcoin setzt seine aufsteigende Bewegung fort und steht kurz davor, die Marke von 115.000 US-Dollar zu erreichen. Ein entscheidender Indikator hierfür ist der Anteil der Bitcoin-Supply im Profitbereich, der sich derzeit nahe an einem historischen Hoch bewegt. Diese Kennzahl, die aufzeigt, welcher Anteil aller im Umlauf befindlichen Bitcoin zu einem höheren Kurs als dem Kaufpreis gehandelt wird, ist ein Signal, das Marktanalysten genau beobachten. Mit nahezu 87 Prozent versorgt Bitcoin einen Optimismus, der in der Vergangenheit häufig auf eine Euphoriephase hindeutete – eine Zeit, in der Trader und Investoren aufgrund starker Kursgewinne verstärkt aktiv werden.

Dieser Zustand kann einerseits eine starke Aufwärtsdynamik erzeugen, andererseits aber auch eine Korrekturphase vorbereiten, wenn Gewinne realisiert werden und der Markt folglich an Wert verliert. Die Balance zwischen diesen Kräften bestimmt die weitere Entwicklung von Bitcoin preislich entscheidend mit. Die jüngsten Daten von CryptoQuant, einem renommierten Anbieter von On-Chain-Analysen, belegen, dass die profitable Bitcoin-Supply über 85 Prozent gestiegen ist, was einen positiven Ausblick für die Preisentwicklung schafft. Historisch folgte auf eine Überschreitung der 90-Prozent-Marke meist eine Gewinnmitnahme, die den Preis temporär drücken konnte. Aktuell befindet sich der Wert jedoch noch unterhalb dieser Schwelle, was Raum für weiteres Wachstum lässt.

Außerdem zeigen die Daten, dass neue Käufer und Anleger mit bestehender Dynamik Bitcoin aktiv akkumulieren. Dies wird dadurch unterstrichen, dass die Anzahl der Profit-Taker – also jener Marktteilnehmer, die ihre Gewinne realisieren – überraschend gering bleibt. Diese Entwicklung ist wertvoll, denn das Gleichgewicht aus starker Nachfrage und geringem Verkaufsdruck kann zu einer nachhaltigen und kräftigen Kursrally führen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die sogenannte „Max-Buying-Zone“, ein Preisbereich, der von Marktbeobachtern als starker Unterstützungsbereich angesehen wird. Im Bereich um 89.

000 bis 90.000 US-Dollar haben Käufer in der Vergangenheit verstärkt zugeschlagen und den Bitcoin-Kurs stabilisiert, wodurch dieser seine Verluste begrenzen konnte. Sollte der Kurs kurzfristig unter diese Zone fallen, liegt der nächste bedeutende Support bei etwa 70.000 bis 72.000 US-Dollar.

Die Tatsache, dass Bitcoin derzeit oberhalb der 90.000-US-Dollar-Marke verharrt, stärkt die Position der Bullen (Käufer) und gibt Hoffnung auf ein weiteres Ansteigen des Preises. Zudem bietet die psychologische Hürde von 100.000 US-Dollar eine weitere Chance für kräftige Käufe. Überschreitet Bitcoin diese Marke, wäre das ein starkes Signal für Anleger und könnte den Weg zu neuen historischen Höchstständen bei etwa 110.

000 bis 115.000 US-Dollar ebnen. Auch frühe Rallys Ende 2024 stützen diese Einschätzung, als Bitcoin von rund 80.000 auf über 100.000 US-Dollar stieg während die profitable Supply zugleich von unter 80 auf bis zu 99 Prozent anstieg.

Dennoch warnen erfahrene Analysten davor, Euphoriephasen zu überschätzen. Obwohl hohe Gewinne enge Kauffenster schaffen und die Marktdynamik beflügeln, führen sie manchmal zu plötzlichen Korrekturen. So kam es Anfang des Jahres nach Erreichen von fast 110.000 US-Dollar und einer neutralaussehenden profitablen Supply von 99 Prozent zu einem Rückgang des Bitcoin-Kurses um mehr als 30 Prozent. Ebenso kann es zu heftigen Schwankungen kommen, wenn viele Anleger ihre Gewinne realisieren und gleichzeitig die Kaufbereitschaft nachlässt.

Die gegenwärtige Phase ist daher zwar positiv, birgt aber die typische Dynamik eines spekulativen Marktes, in dem Phasen der Euphorie und Korrektur einander ablösen. Für Investoren und Trader ist es deshalb essenziell, sowohl die Preisentwicklung als auch On-Chain-Kennzahlen kontinuierlich zu beobachten und den Markt im Kontext historischer Daten zu beurteilen. Derzeit zeigt sich, dass die Zahl der Käufer, die Bitcoin übernehmen, sowie die Anzahl der Momentum-Käufer weiter zunimmt. David Tawil, CEO einer bekannten Krypto-Investmentfirma, betont, dass gerade ein gesundes Verhältnis von Angebot und Nachfrage sowie aktives Interesse an Bitcoin elementar für eine nachhaltige Rally sei. Auf der Grundlage des Glassnode-Reports ist klar ersichtlich, dass BTC momentan vor einer spannenden Zeit steht.

Die relative Stärke innerhalb verschiedener Kohorten neuphiltrierter Anleger wächst, was für Kursanstiege spricht. Die fundamentalen Basisdaten werden durch technische Chartanalysen ergänzt, die den langfristigen Aufwärtstrend bestätigen. Technische Analysten beobachten besonders den Wochenchart, in dem bestimmte Preiszonen als „Weak High“-Bereiche bezeichnet werden. Diese Zonen sind typischerweise Widerstände aus der Vergangenheit, die nun auf dem Weg nach oben durchbrochen werden sollen. Ein Überwinden dieser Grenzen gilt als Signal für weitere Kurssteigerungen.

Insgesamt kann konstatiert werden, dass Bitcoin aktuell eine sehr starke Grundstimmung innerhalb der Krypto-Gemeinschaft erzeugt. Die Hoffnung auf neue Höchststände wird durch fundierte Daten gestützt, womit ein beeindruckendes Momentum aufgebaut wurde. Dennoch ist es unerlässlich, Marktentwicklungen weiterhin kritisch zu beobachten, da Phasen der Euphorie häufig durch kurzfristige Rücksetzer abgelöst werden. Für langfristig orientierte Investoren kann dies allerdings Chancen bieten, um in Korrekturen günstig nachzukaufen. Während der Bitcoin-Preis also auf dem Weg zu potenziellen historischen Hochs ist, sind die Signale mehrdimensional: Die Bitcoin Supply im Gewinnbereich, die Kaufkraft neuer sowie momentumgetriebener Anleger, technischer Support in der „Max-Buying-Zone“ und psychologische Preisbarrieren sind Schlüsselfaktoren für die weitere Entwicklung.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
FTX Files Lawsuits Against NFT Stars and Delysium Over Undelivered Tokens
Montag, 19. Mai 2025. FTX Klagt Gegen NFT Stars Und Delysium Wegen Nicht Gelieferter Token – Ein Wendepunkt In Der Krypto-Branche

Die insolvente Krypto-Börse FTX verschärft ihre Anstrengungen zur Rückgewinnung von Vermögenswerten durch rechtliche Schritte gegen NFT Stars und Delysium. Die Klagen betreffen nicht gelieferte Token im Wert von Millionen und werfen gewichtige Fragen zum Schutz der Investoren und zur Einhaltung von Verträgen im NFT- und Krypto-Bereich auf.

NFT Purchasers Sue Nike Over Alleged Crypto Scam
Montag, 19. Mai 2025. Nike und die NFT-Krise: Käufer klagen wegen angeblichem Krypto-Betrug

Die Klage gegen Nike wegen angeblich betrügerischer Praktiken im Zusammenhang mit NFTs wirft wichtige Fragen zur Regulierung digitaler Vermögenswerte und zum Schutz von Verbrauchern im Kryptobereich auf.

Giving V8 a Heads-Up: Faster JavaScript Startup with Explicit Compile Hints
Montag, 19. Mai 2025. V8 JavaScript Engine: Mit expliziten Kompilierhinweisen zu schnelleren Ladezeiten

Die Optimierung des JavaScript-Starts ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit moderner Webanwendungen. Durch gezielte Kompilierhinweise kann die V8-Engine JavaScript-Funktionen schneller verarbeiten und dadurch Ladezeiten deutlich reduzieren.

If NSF Snoozes, Then TACC's "Horizon" Supercomputer Loses
Montag, 19. Mai 2025. Gefährdung des NSF-Förderprogramms bedroht TACC's Supercomputer 'Horizon' und die Zukunft der HPC-Forschung

Die Verzögerungen in der Finanzierung durch die National Science Foundation (NSF) könnten den Bau und die Inbetriebnahme des 'Horizon'-Supercomputers am Texas Advanced Computing Center (TACC) gefährden und damit entscheidende Fortschritte in der Hochleistungsrechner-Forschung in den USA verzögern.

GOG is adding some classic Star Wars games to its preservation program
Montag, 19. Mai 2025. GOG erweitert sein Erhaltungsprogramm: Klassiker der Star Wars-Spiele kehren zurück

GOG hat die Aufnahme legendärer Star Wars-Spiele in sein Erhaltungsprogramm bekanntgegeben und bietet Gamern die Möglichkeit, zeitlose Klassiker auf modernen Systemen zu erleben. Dieser Schritt unterstreicht die Bedeutung der digitalen Bewahrung von Video-Spielen und setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft klassischer Gaming-Kultur.

If Ballmer was CEO, I'd be fired for this tweet
Montag, 19. Mai 2025. Wie sich Microsofts Unternehmenskultur unter Satya Nadella verändert hat: Ein ehrlicher Blick auf den Tweet, der unter Ballmer undenkbar gewesen wäre

Ein tiefgehender Einblick in die sich wandelnde Arbeitsatmosphäre bei Microsoft, die Rolle von Satya Nadella bei der Öffnung des Unternehmens und wie ein kontroverser Tweet eines Mitarbeiters die kulturellen Unterschiede zwischen den Zeiten Steve Ballmers und heute aufzeigt.

 BlackRock Bitcoin ETF buys $970M in BTC as inflows surge, boost market
Montag, 19. Mai 2025. BlackRock setzt mit 970 Millionen Dollar Bitcoin-Kauf neue Maßstäbe und belebt den Markt

Der bahnbrechende Kauf von fast einer Milliarde Dollar in Bitcoin durch den BlackRock Bitcoin ETF signalisiert einen bedeutenden Wendepunkt im Kryptomarkt. Erfahren Sie, wie diese Investitionen den Bitcoin-Preis stützen, welche Auswirkungen sie auf den ETF-Markt haben und warum sie die Entwicklung der digitalen Währung beflügeln.