Token-Verkäufe (ICO)

Sumsub und Solana starten On-Chain Identitätsbescheinigungen beim Accelerate New York Event

Token-Verkäufe (ICO)
Sumsub and Solana Debut On-Chain Identity Attestations at Accelerate New York

Sumsub und Solana präsentieren erstmals On-Chain Identitätsbescheinigungen, die das Identitätsmanagement im Web3 revolutionieren. Die Integration vereinfacht Verifizierungsprozesse, bietet höhere Sicherheit und ermöglicht eine wiederverwendbare digitale Identität auf der Solana-Blockchain.

Im Mai 2025 sorgten Sumsub und Solana bei der Konferenz Accelerate New York für Aufsehen, indem sie erstmals öffentlich ihre neue Lösung für On-Chain Identitätsbescheinigungen vorstellten. Diese Innovation verbindet die Stärken von Sumsubs umfassender Identitätsverifizierungsplattform mit der Blockchain-Technologie von Solana und schafft damit einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der verifizierten digitalen Identitäten im Web3-Umfeld. Sumsub, bekannt für seine vollständigen Verifizierungsdienstleistungen, hat mit Sumsub ID eine wiederverwendbare digitale Identität geschaffen, die es Nutzern erlaubt, ihre vorher verifizierten Dokumente sicher zu speichern und mehrfach zu verwenden. Die Kombination mit dem Solana Attestation Service (SAS), einem nativen Protokoll auf Solana Ebene eins, macht es möglich, sogenannte On-Chain Attestationen zu erstellen und an selbstverwaltete Wallets zu koppeln. Dies bedeutet, dass Nutzer ihre Identitätsnachweise direkt auf der Blockchain besitzen und teilen können, was ein transparentes, fälschungssicheres und gleichzeitig datenschutzfreundliches Identitätsmanagement ermöglicht.

Das Debüt fand in Form einer Live-Demonstration statt, in der der Anwendungsfall mit Roam, einem Anbieter von e-SIM-Diensten, gezeigt wurde. Dabei absolvierte ein Nutzer die Identitätsverifizierung durch Sumsub, erstellte ein Sumsub ID Profil und verband dieses mit seiner Solana Wallet. Anschließend wurde eine On-Chain Bescheinigung ausgegeben, die es Roam erlaubte, die Verifizierung auf Knopfdruck anhand der Blockchain-Daten nachzuvollziehen. Dadurch konnte der Nutzer seinen virtuellen SIM-Dienst ohne langwierige erneute Prüfprozesse aktivieren. Die praktischen Vorteile solch einer Lösung sind enorm.

Im Web3-Bereich müssen sich Nutzer häufig bei mehreren Anbietern einzeln verifizieren, was zu erheblichen Reibungsverlusten führt. Durch wiederverwendbare digitale Identitäten wird dieser Prozess deutlich vereinfacht und beschleunigt. Sumsub ID verspricht, die Zeit für die Nutzer-Onboarding-Prozesse um bis zu 50 Prozent zu verkürzen und gleichzeitig die Conversion Rate der Angebote um bis zu 30 Prozent zu erhöhen. Für Unternehmen bietet dies eine effizientere Möglichkeit, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Nutzererfahrung zu verbessern. Neben der beschleunigten Nutzung vereinfacht die Verbindung von Sumsub mit Solanas On-Chain Attestation Service auch die Bekämpfung von Betrugsversuchen.

Sumsub übernimmt als vertrauenswürdige Instanz die eigentliche Identitätsprüfung und stellt sicher, dass nur verifizierte Nachweise auf der Blockchain hinterlegt werden. Dies verhindert Identitätsdiebstahl und Manipulationen signifikant, ohne dass sensible Nutzerdaten offengelegt werden müssen. Das Potenzial der Technologie geht weit über den Einsatzfall eines e-SIM Anbieters hinaus. Die universelle Einsetzbarkeit von On-Chain Identitätsnachweisen kann zahlreiche Branchen transformieren – von Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen über Gaming bis hin zu Bildungsplattformen. Dabei können mit der Weiterentwicklung des Systems künftig auch Technologien wie Zero-Knowledge Proofs integriert werden, die sogar noch mehr Datenschutz und Sicherheit gewährleisten.

Nutzer könnten dann anhand kryptographischer Beweise ihre Identität bestätigen, ohne dabei sensible Informationen direkt preiszugeben. Die Entwicklung markiert einen wesentlichen Schritt in Richtung eines digitalen Ökosystems, in dem Benutzer die volle Kontrolle über ihre Identitätsdaten behalten und gleichzeitig nahtlos und sicher mit verschiedensten Plattformen interagieren können. Sumsub ID in Verbindung mit Solana setzt hier einen neuen Standard für Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Ilya Brovin, Chief Growth Officer bei Sumsub, unterstrich die Bedeutung der Integration als „Schlüsselstein in der Evolution digitaler Identitäten“, mit dem Ziel, die Verifizierung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften so einfach und sicher wie möglich zu gestalten. Er betonte auch, dass durch die Eliminierung unnötiger Reibungen in der Nutzererfahrung nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch neue Wachstumschancen für Unternehmen im Web3-Bereich erschlossen werden.

Der Einsatz von On-Chain Identitätsbescheinigungen fördert zudem die Interoperabilität zwischen verschiedenen Web3-Diensten, da Nutzer ihre Sumsub ID mehrfach verwenden können, ohne sich erneut verifizieren zu müssen. Dies stärkt das Konzept sogenannter „Self-Sovereign Identities“, bei dem der Nutzer seine digitale Identität selbst kontrolliert und nicht von zentralisierten Diensten abhängig ist. Sumsub ist bereits heute ein etablierter Player im Bereich der digitalen Verifizierung mit über 4.000 Kunden weltweit aus Fintech, Krypto, E-Commerce, Gaming und anderen Branchen. Die Partnerschaft mit Solana erweitert das Einsatzfeld deutlich und bringt Blockchain-Technologie in Verbindung mit regulatorischen Anforderungen und Nutzerfreundlichkeit zusammen.

Auf der Webseite von Sumsub können Interessierte bereits jetzt ihr eigenes Sumsub ID Profil erstellen und die Integration mit Solana ausprobieren. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung breiterer Akzeptanz solcher Lösungen und einer schrittweisen Ablösung klassischer, meist manuell und papierbasiert vorgenommener Verifizierungsprozesse. Die Kombination aus schneller Identitätserstellung, sicherer Speicherung, wiederverwendbaren On-Chain Nachweisen und der Fähigkeit, diese direkt in dezentralen Anwendungen zu nutzen, macht diese Partnerschaft zu einem wegweisenden Beispiel für die Zukunft digitaler Identität im Blockchain-Zeitalter. Insbesondere für die Web3-Community verspricht dies eine deutlich verbesserte Nutzererfahrung verbunden mit gesteigerter Sicherheit und Minimalisierung von Betrugsrisiken. Mit Blick auf die regulatorische Entwicklung weltweit gewinnt zudem die Einhaltung von KYC (Know Your Customer)- und AML (Anti Money Laundering)-Vorgaben immer mehr an Bedeutung.

Lösungen wie Sumsub ID auf der Blockchain bieten einen adressierbaren und effizienten Weg, diese Vorschriften zu erfüllen und zugleich die Datenschutzrechte der Nutzer zu wahren. Zukünftige Anwendungsfelder könnten sich auf den globalen Handel, digitale Identitätsprüfungen bei internationalen Behörden, sichere Mitarbeiterauthentifizierungen in Unternehmen sowie die Gewährleistung von Vertrauen in dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) ausweiten. Während Web3 und Blockchain-Technologien noch viele Herausforderungen zu bewältigen haben, setzen Lösungen wie die von Sumsub und Solana wichtige Impulse für die Entwicklung zuverlässiger, benutzerfreundlicher und sicherer Identitätsmanagementsysteme. Insgesamt zeigt das Debüt der On-Chain Identitätsbescheinigungen, dass Blockchaintechnologien nicht nur für Kryptowährungen und Smart Contracts eine Rolle spielen, sondern auch für die digitale Identität eine Schlüsselrolle einnehmen können. Sie helfen dabei, das bisher komplexe und fragmentierte Feld der Identitätsverifikation zu vereinfachen, zu standardisieren und intelligenter zu gestalten – zum Vorteil von Nutzern, Unternehmen und Regulierung gleichermaßen.

Die Sumsub und Solana Kooperation ist ein bedeutender Meilenstein auf einem noch jungen, aber hochrelevanten Marktsegment, das mit steigender Digitalisierung, wachsendem Web3-Einsatz und strengeren Regulierungen künftig weiter an Relevanz gewinnen wird. Mit diesem Vorstoß setzen beide Unternehmen ein starkes Zeichen für die Zukunft des digitalen Vertrauens und der Identitätsverifikation.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
CoinEx Review 2025: Is It a Good Exchange for Crypto?
Dienstag, 08. Juli 2025. CoinEx 2025 im Test: Lohnt sich die Kryptowährungsbörse für Trader?

Eine umfassende Analyse der CoinEx Kryptobörse im Jahr 2025, die alle wichtigen Aspekte von Sicherheit über Gebühren bis hin zu Nutzungsfunktionen beleuchtet und dabei hilft, die richtige Wahl für den Krypto-Handel zu treffen.

Next Cycle Leaders Are Emerging—Here’s What May Be the Best Crypto to Buy in 2025
Dienstag, 08. Juli 2025. Nächste Krypto-Generation 2025: Welche Kryptowährungen sollten Anleger im Blick haben?

Die Krypto-Märkte entwickeln sich kontinuierlich weiter und 2025 könnte ein entscheidendes Jahr für neue Marktführer sein. Mit einem Fokus auf Datenschutz, institutionelle Nutzung und technische Innovationen zeichnen sich einige Kryptowährungen durch ihre nachhaltigen Konzepte aus, die digitale Zukunft sicherer und effizienter zu gestalten.

If You Invested $1,000 in Gold 1 Year Ago, Here’s How Much You’d Have Today
Dienstag, 08. Juli 2025. Goldinvestment 2024: Wie sich 1.000 Dollar in Gold im letzten Jahr entwickelt haben

Eine ausführliche Analyse der Wertentwicklung von Gold im Zeitraum eines Jahres, die aktuelle Marktlage, die Vorteile von Gold als Anlageform sowie ein Vergleich mit anderen Investitionsmöglichkeiten.

2 trades BlackRock bond chief Rick Rieder told us he's making to help generate almost 7% yield
Dienstag, 08. Juli 2025. So erzielt BlackRocks Anleihenchef Rick Rieder fast 7 % Rendite: Die zwei entscheidenden Trades

Rick Rieder, der globale Chef für festverzinsliche Wertpapiere bei BlackRock, nutzt gezielt Marktvolatilitäten, um attraktive Renditen von fast 7 % zu erzielen. Er setzt dabei auf zwei zentrale Anlagestrategien, die in heutiger wirtschaftlicher Unsicherheit besonders vielversprechend sind.

Weinstein on the Hedge Fund Talent War, Harvard
Dienstag, 08. Juli 2025. Weinstein über den Arbeitskampf um Talente in Hedgefonds: Einblick aus Harvard

Ein tiefgehender Blick auf den intensiven Wettbewerb um Fachkräfte in der Hedgefonds-Branche, basierend auf den Erkenntnissen von Weinstein an der Harvard Universität. Der Artikel beleuchtet Ursachen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Talentmarkt für Hedgefonds.

Wendy's has opened 28 new US locations this year. Here's where
Dienstag, 08. Juli 2025. Wendy's Expansionsschub in den USA 2025: Wo die 28 neuen Standorte eröffnet wurden

Wendy's verstärkt seine Präsenz in den USA deutlich mit der Eröffnung von 28 neuen Restaurants im Jahr 2025. Erfahren Sie, in welchen Bundesstaaten die Fast-Food-Kette wächst und welche Bedeutung diese Expansion für den US-Markt und die Restaurantbranche hat.

GOAT Network Launches BTC Yield Dashboard, The Only Way to Earn Real Bitcoin Yield
Dienstag, 08. Juli 2025. GOAT Network startet BTC Yield Dashboard – Die einzige Möglichkeit, echten Bitcoin-Ertrag zu erzielen

GOAT Network präsentiert eine innovative Plattform zur nachhaltigen Bitcoin-Ertragsgenerierung, die ohne zentrale Verwahrung und teure Mining-Hardware auskommt. Bitcoin-Besitzer erhalten hier Zugang zu einer breiten Palette sicherer und rentabler DeFi-Produkte mit echten BTC-Auszahlungen.