Binance verliert zwei weitere Top-Manager in Großbritannien und Frankreich Binance, die weltweit größte Kryptowährungsbörse, hat in den letzten Monaten zwei Top-Manager im Vereinigten Königreich und Frankreich verloren. Dies kommt im Zuge einer Reihe von Führungswechseln in ihren globalen Aktivitäten, die infolge zunehmender regulatorischer Untersuchungen auf sie zukommen, berichtet Forkast News. Es ist jetzt bekannt geworden, dass Jonathan Farnell, der das britische Geschäft von Binance leitete und später als CEO von Bitfinity, einer Tochtergesellschaft von Binance, fungierte, das Unternehmen Ende September verlassen hat. Farnell hat einen Compliance-Hintergrund und war an Binance's Bemühungen beteiligt, die regulatorischen Anforderungen im Vereinigten Königreich zu erfüllen. Der Weggang erfolgte kurz nachdem die britische Financial Conduct Authority (FCA) strengere Regeln für die Werbung von Krypto-Assets im Rahmen der sogenannten "Travel Rule" erlassen hatte, die am 1.
September in Kraft getreten ist. Binance gab am 16. Oktober bekannt, dass sie keine neuen Kunden mehr im Vereinigten Königreich akzeptieren werde, um die neuen Vorschriften einzuhalten. Bloomberg berichtete letzte Woche, dass Stéphanie Cabossioras, Generaldirektorin von Binance Frankreich, ebenfalls zurückgetreten sei, angesichts der sich verschärfenden rechtlichen Probleme für die Börse in Frankreich. Die französischen Behörden werfen Binance vor, sich in die illegale Erbringung von Dienstleistungen im Bereich digitaler Vermögenswerte und Geldwäsche verwickelt zu haben.
Die Abgänge von Farnell und Cabossioras sind die neuesten in einer Reihe von Führungskräfte-Wechseln bei Binance in diesem Jahr. Andere Abgänge umfassen den Chief Strategy Officer Patrick Hillmann, den Senior Vice President für Compliance Steven Christie und weitere in verschiedenen Regionen. Diese neuesten Entwicklungen könnten auf die sich ändernden regulatorischen Landschaften in Großbritannien und Frankreich zurückzuführen sein. Die Regulierungsbehörden in beiden Ländern haben in den letzten Monaten Maßnahmen ergriffen, um die Kryptowährungsindustrie stärker zu überwachen und zu regulieren, was zu einem zunehmenden Druck auf Binance und andere Plattformen führt. Die Zukunft von Binance in diesen Regionen bleibt ungewiss, da sie weiterhin mit regulatorischen Herausforderungen konfrontiert ist.
Es bleibt abzuwarten, wie sich das Unternehmen an die neuen Vorschriften anpassen wird und ob weitere Führungswechsel bevorstehen. Forkast News wird die Situation weiterhin verfolgen und über etwaige Entwicklungen berichten.