Rechtliche Nachrichten

Fed-Präsident Bostic: Zinssenkungen in 2025 weiterhin möglich – Keine Optionen werden ausgeschlossen

Rechtliche Nachrichten
Fed’s Bostic says rate cuts still possible in 2025: 'I am not taking anything off the table'

Der Präsident der Federal Reserve Bank Atlanta, Raphael Bostic, bleibt offen für Zinssenkungen im Jahr 2025. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und neuer politischer Maßnahmen betont er, dass die Geldpolitik flexibel gehandhabt wird, um auf Inflationsverläufe und Marktdynamiken angemessen zu reagieren.

Der Präsident der Federal Reserve Bank in Atlanta, Raphael Bostic, hat kürzlich in einem Interview mit Yahoo Finance klargestellt, dass Zinssenkungen im Jahr 2025 weiterhin eine Option sind, auch wenn die US-Notenbank aktuell eine vorsichtige Haltung gegenüber Veränderungen in der Geldpolitik einnimmt. Seine Äußerungen unterstreichen eine flexible Herangehensweise in einem Umfeld, das von wirtschaftlichen Unsicherheiten und unerwarteten Entwicklungen geprägt ist. In diesem Kontext stellt Bostic klar, dass er in der Entscheidung über Zinssatzänderungen „nichts vom Tisch nimmt“ und gleichzeitig betont, „nichts zusätzlich auf den Tisch legt“ – ein Hinweis auf eine Abwägung von Chancen und Risiken bei künftigen geldpolitischen Maßnahmen. Die Federal Reserve hat ihre Leitzinsen im vergangenen Jahr nach einer Serie von Zinssenkungen zunächst konstant gehalten, um die Entwicklung der Inflation und die Reaktion der Wirtschaft darauf zu beobachten. Die Inflationsrate spielt hierbei eine zentrale Rolle, denn sie beeinflusst maßgeblich, ob die Währungshüter den Kurs ihrer Politik lockern oder verschärfen.

Im Januar 2025 zeigte der Verbraucherpreisindex (CPI) höhere als erwartet gestiegene Inflation, insbesondere im Kernbereich, der volatile Preise für Lebensmittel und Energie ausklammert. Die Kerninflation stieg im Monatsvergleich um 0,4 Prozent, was den stärksten Zuwachs seit April 2023 bedeutete, und auch im Jahresvergleich erhöhte sich die Kerninflation auf 3,3 Prozent. Bostic erklärte, dass er nie erwartet habe, dass die Inflation linear und kontinuierlich auf das Ziel der Fed von 2 Prozent sinken würde. Er sieht die jüngsten Daten als möglichen Ausschlag, bei dem noch nicht klar ist, ob sie einen neuen Trend markieren oder nur temporäre Schwankungen darstellen. In den kommenden Monaten werde das Fed-Team diese Frage intensiv prüfen, um die richtigen Rückschlüsse für die künftige Geldpolitik zu ziehen.

Die Märkte reagieren auf diese Entwicklungen, indem sie die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen im Jahr 2025 reduzieren. Nach Veröffentlichung der Inflationsdaten von Januar haben Trader ihre Erwartungen angepasst und gehen derzeit nur von einer einzigen Zinssenkung gegen Ende des Jahres aus. Trotz der Abkühlung der Erwartungshaltung äußerte Bostic keine Bedenken, dass die Fed mit der bisherigen Zinssenkungsphase bereits zu weit gegangen sei. Er argumentierte, dass die Geldpolitik nach wie vor restriktiv sei, was notwendig sei, um Inflationsdruck zu dämpfen und die Preisstabilität zu gewährleisten. Die Senkungen seit September 2024 hätten insgesamt einen Prozentpunkt ausgemacht und seien angemessen, da die Fed nicht bis zur Erreichung des Inflationsziels von 2 Prozent hätte warten können, um mit der Lockerung zu beginnen.

Diese Einschätzung zeigt, wie komplex und dynamisch die Design- und Timing-Entscheidungen der Geldpolitik sind. Zusätzlich zu den geldpolitischen Überlegungen spielt die politische Landschaft eine Rolle. Das Interview fand in einer Zeit statt, in der die Regierung von Donald Trump neue wirtschaftspolitische Maßnahmen in Erwägung zieht. Dazu gehören unter anderem neue Zölle, Steuersenkungen und Deregulierungen bestimmter Wirtschaftssektoren. Diese möglichen Veränderungen könnten Einfluss auf das Wirtschaftswachstum und die Inflation nehmen, was die Fed dazu zwingt, ihre Strategie ständig neu zu bewerten.

Bostic unterstrich, dass die Fed erst abwarten müsse, wie sich diese politischen Maßnahmen konkret auswirken, bevor sie ihre Geldpolitik weiter anpassen kann. Insgesamt zeigt sich, dass die US-Notenbank eine zurückhaltende und beobachtende Haltung einnimmt, um flexibel auf wirtschaftliche Realitäten reagieren zu können. Die Unsicherheiten an den Märkten und die anhaltenden Inflationsrisiken erfordern ein sorgfältiges Abwägen bei der Festlegung des Zinspfads. Die Offenheit von Raphael Bostic für Zinssenkungen in der zweiten Hälfte von 2025 signalisiert, dass keine endgültigen Entscheidungen vorweggenommen werden und die Fed bereit ist, sich neuen Herausforderungen anzupassen. Die Entwicklung des Verbraucherpreisindex in den nächsten Monaten wird entscheidend sein, um die weitere Richtung der Geldpolitik zu bestimmen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
A Spiral Structure in the Inner Oort Cloud
Donnerstag, 24. Juli 2025. Die faszinierende Spiralstruktur im inneren Oort’schen Wolke: Ein Blick in die fernsten Regionen unseres Sonnensystems

Erkunden Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Spiralstruktur in der inneren Oort’schen Wolke und erfahren Sie mehr über die Bedeutung dieser Entdeckung für unser Verständnis des äußeren Sonnensystems und seiner Entwicklung.

Sodern launches Astradia, a star tracker for GNSS-denied navigation
Donnerstag, 24. Juli 2025. Astradia von Sodern: Revolutionäre Sternensicht für präzise GNSS-freie Navigation

Sodern bringt mit Astradia einen innovativen Sternensucher auf den Markt, der unabhängig von GNSS-Signalen präzise und sichere Navigation für zivile und militärische Luftfahrt ermöglicht. Das Gerät bietet robusten Schutz gegen Störungen und Täuschungen im GPS und Galileo Umfeld, optimiert die Navigation für verschiedenste Luftfahrzeuge und bereichert die Sicherheitsstandards durch seine autonome und wartungsarme Technologie.

Vibe Check" a domain (assess how brandable it is)
Donnerstag, 24. Juli 2025. Wie brandfähig ist die Domain „Vibe Check“? Eine umfassende Analyse für Markenbildung und Online-Erfolg

Eine eingehende Bewertung der Domain „Vibe Check“ im Hinblick auf ihre Eignung als Marke. Der Text beleuchtet Aspekte wie Auffindbarkeit, Aussprechbarkeit, emotionale Wirkung und Potenzial zur Erweiterung, um eine fundierte Entscheidung für Branding und Marketing zu ermöglichen.

Zero shot forecasting: finding the right foundation model for O11Y forecasting
Donnerstag, 24. Juli 2025. Zero-Shot Forecasting: Den perfekten Foundation Model für O11Y-Prognosen finden

Die Suche nach dem idealen Foundation Model für Zero-Shot Forecasting in der Observability (O11Y) ist entscheidend für effiziente, skalierbare und präzise Vorhersagen betrieblicher Metriken. Erkenntnisse über moderne Modelle, deren Anwendungsbereiche und Vorteile bieten neue Perspektiven für Dateningenieure und SRE-Teams.

Apollo 17 in Real-Time
Donnerstag, 24. Juli 2025. Apollo 17 Echtzeit: Die Letzte Mondlandung hautnah erleben

Erleben Sie die faszinierende und detaillierte Reise der Apollo 17 Mission in Echtzeit. Die letzte bemannte Mondlandung bietet einzigartige Einblicke, originale Aufnahmen und umfangreiche Missionserfahrungen, die Geschichte geschrieben haben.

 Ethereum reclaims DeFi market as bots drive $480B stablecoin volume
Donnerstag, 24. Juli 2025. Ethereum erobert den DeFi-Markt zurück: Bots treiben Stablecoin-Volumen von 480 Milliarden Dollar an

Ethereum erlebt 2025 eine bemerkenswerte Wiederbelebung im DeFi-Bereich durch den steigenden Einfluss automatisierter Handels-Bots und ein Rekordvolumen an Stablecoin-Transaktionen. Diese Dynamik stärkt die Rolle von Ethereum als zentrale Plattform für dezentrale Finanzen und setzt neue Maßstäbe für Marktliquidität und Effizienz.

Solo Miner Defies Odds After Mining Bitcoin Block Earning Over $330K
Donnerstag, 24. Juli 2025. Solo Miner schlägt alle Erwartungen: Bitcoin-Block mit über 330.000 Dollar Belohnung abgebaut

Ein einzelner Bitcoin-Miner hat gegen alle Widrigkeiten einen Block erfolgreich validiert und dabei eine Belohnung von mehr als 330. 000 Dollar erhalten.