Rechtliche Nachrichten

So verlängern Sie die Akkulaufzeit Ihres iPhones unterwegs mit Low Power Mode

Rechtliche Nachrichten
Keep your iPhone in Low Power Mode when traveling

Erfahren Sie, wie Sie mit einer cleveren Automatisierung Ihren iPhone-Akku auf Reisen optimal schonen und Low Power Mode trotz Apples Beschränkungen effektiv nutzen können.

Der iPhone-Akku ist ein wertvolles Gut, das besonders auf Reisen hohe Aufmerksamkeit verdient. Wenn Sie unterwegs sind, kann es schnell passieren, dass Ihnen unterwegs der Strom ausgeht und damit der Zugriff auf wichtige Funktionen wie Navigation, Kommunikation oder mobile Zahlungsmethoden erschwert wird. Apple hat mit dem Low Power Mode eine praktische Funktion geschaffen, die dabei hilft, die Akkulaufzeit zu verlängern, indem bestimmte energieintensive Prozesse eingeschränkt werden. Dennoch gibt es eine kleine Hürde: Sobald der Akku auf über 80 Prozent aufgeladen ist, deaktiviert Apple den Low Power Mode automatisch. Für Reisende, die möglichst lange mit einer Batterieladung auskommen möchten, ist das kontraproduktiv, denn auch wenn der Akku aufgeladen ist, soll das iPhone möglichst energieeffizient bleiben – insbesondere dann, wenn es gerade nicht benutzt wird.

Die gute Nachricht lautet: Es gibt eine Möglichkeit, den Low Power Mode auch über die vom System festgelegte 80-Prozent-Grenze hinaus zu aktivieren und somit die Akkulaufzeit unterwegs spürbar zu verlängern. Eine elegante Lösung stellt der Shortcut „Max Battery“ dar. Dieser intelligente Kurzbefehl sorgt dafür, dass Low Power Mode nur dann deaktiviert wird, wenn Sie sich tatsächlich zu Hause befinden und aktiv Ihr iPhone benutzen. Sobald Sie unterwegs sind und das Gerät gesperrt ist, aktiviert sich Low Power Mode automatisch wieder – ganz ohne manuelles Eingreifen. Diese Automatisierung ist besonders hilfreich für Nutzer, die viel reisen, Tagesausflüge unternehmen oder beruflich unterwegs sind.

Sie müssen sich nicht mehr ständig darum kümmern, den Energiesparmodus ein- oder auszuschalten, denn das erledigt der Shortcut zuverlässig im Hintergrund. Die Installation des Max Battery Shortcuts ist schnell erledigt. Es genügt, den Shortcut zu installieren, die notwendigen Berechtigungen in den Einstellungen zu erlauben und eine persönliche Automatisierung in der Kurzbefehle-App einzurichten. Dabei wird definiert, dass der Shortcut reagiert, sobald Low Power Mode deaktiviert wird. Dieser Ablauf läuft so ab: Sobald das iPhone gesperrt ist und sich nicht in Ihrem Heimatort befindet, weist Max Battery das System an, Low Power Mode wieder einzuschalten.

Dadurch bleibt der Akku auch bei einem Ladezustand von mehr als 80 Prozent geschont, sofern Sie unterwegs sind. Es gibt sogar die Möglichkeit, den Heimatort individuell anzupassen, sodass der Kurzbefehl genau weiß, wann das Gerät wirklich zu Hause ist. Standardmäßig prüft der Shortcut, ob Sie sich in Cupertino befinden, was für viele Nutzer jedoch nicht passend ist. Ein einfaches Editieren im Bearbeitungsmodus des Shortcuts ermöglicht es, den Heimatort anhand der Apple-Standortbezeichnungen zu ändern. So kann jeder Anwender seinen Wohnort korrekt einstellen, um das automatisierte Energiesparszenario optimal anzupassen.

Der Clou an dem Max Battery Shortcut ist, dass er intuitiv auf Ihre Nutzung reagiert. Nutzen Sie das iPhone gerade aktiv und schalten den Low Power Mode absichtlich aus, bleibt der Modus auch deaktiviert. Nur wenn das iPhone gesperrt wird und Sie nicht zu Hause sind, greift die Automatisierung erneut ein. So erleben Sie keine Einschränkungen bei der Bedienung, haben aber gleichzeitig vielfach mehr Akkulaufzeit, wenn das Gerät im Hintergrund läuft. Besonders auf langen Reisen oder bei Outdoor-Aktivitäten ist diese Lösung ein echter Helfer.

Es wird immer wichtiger, die Energiemanagementfunktionen des Smartphones clever zu nutzen. Besonders iPhones, die mit ihren hochauflösenden Displays, zahlreichen Funkmodulen und Leistungsfähigkeiten darauf angewiesen sind, ihr Energiepotenzial zu schonen, profitieren von individuellen Einstellungen wie dem Max Battery Shortcut. Darüber hinaus helfen Ihnen auch allgemeine Maßnahmen wie das Reduzieren der Displayhelligkeit, das Deaktivieren nicht benötigter Hintergrundaktualisierungen und das Abstellen von Push-Benachrichtigungen, den Akkustand effizient zu verwalten. Wer auf Reisen Zugriff auf Ladegeräte oder Powerbanks hat, darf diese natürlich auch nutzen, doch die Optimierung der Akku-Haltbarkeit trägt in jedem Fall zum Stressabbau bei. Ein leerer Akku ohne Lademöglichkeit kann schnell zu Problemen führen.

Daher ist die Nutzung von Low Power Mode mit einer intelligenten Automatisierung wie Max Battery ein exzellenter Weg, dennoch uneingeschränkt flexibel zu bleiben und gleichzeitig die Batterie zu schonen. Apples hauseigene Einstellungen sind in der Regel gut durchdacht, doch nicht auf jeden Einsatzzweck optimiert. Vielleicht sind Sie auch jemand, der genau in solchen Situationen mehr Kontrolle über das Energie-Management am iPhone haben möchte. Dank des Shortcuts können Sie diese Kontrolle zurückgewinnen, ohne komplizierte technische Kenntnisse. Die Installation ist einfach und die Wartung minimal.

Sie müssen lediglich einmal Ihren Heimatort anpassen und können ab dann im Hintergrund von einer deutlich besseren Akkuleistung profitieren. Besonders für Pendler, Vielreisende und Outdoor-Enthusiasten ist das eine große Erleichterung im Alltag. Zusammengefasst bietet die Kombination aus intelligenter Automatisierung und Low Power Mode eine hervorragende Möglichkeit, mehr aus dem iPhone-Akku herauszuholen, selbst wenn die Systemvorgaben von Apple dies nicht direkt zulassen. Wenn Sie öfters unterwegs sind und Probleme mit der Akkulaufzeit haben, ist es eine Überlegung wert, den Max Battery Shortcut auf Ihrem iPhone einzurichten. So können Sie Ihre Batteriekapazität bestmöglich ausnutzen, den Stress um fehlende Ladestationen verringern und Ihr Smartphone mit gutem Gewissen und voller Funktionalität überall einsetzen.

Die kurze Lernkurve für die Installation zahlt sich im Alltag mehrfach aus, da Sie sich weniger Sorgen um einen leeren Akku machen müssen und sich auf Ihre Reise oder den nächsten Ausflug konzentrieren können. Ein ziemlich cleveres Werkzeug also, das in jedem iPhone-Reise-Arsenal einen festen Platz einnehmen sollte.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
GitHub issues is almost the best notebook in the world
Samstag, 05. Juli 2025. Warum GitHub Issues das fast perfekte Notizbuch für Entwickler und Kreative ist

GitHub Issues bietet eine leistungsstarke und vielseitige Plattform zur Organisation von Notizen, Aufgaben und Projekten. Es kombiniert kostenlose Nutzung, umfassende Markdown-Unterstützung, hervorragende Verlinkungsmöglichkeiten und starke Suchfunktionen, die es zu einem unverzichtbaren Tool für Entwickler und Content-Ersteller machen.

Cadeler Acquires “Wind Keeper” Jack-Up Vessel for Offshore Wind O&M Capacity
Samstag, 05. Juli 2025. Cadeler stärkt Offshore-Windkapazitäten mit Übernahme des Jack-Up-Schiffs „Wind Keeper“

Die Akquisition des hochmodernen Jack-Up-Schiffs „Wind Keeper“ durch Cadeler markiert einen wichtigen Schritt zur Erweiterung der Offshore-Wartungs- und Betriebsdienstleistungen im Bereich der Windenergie. Das Schiff ist mit modernster europäischer Technologie ausgestattet und erhöht die Effizienz und Kapazität bei der Installation und Wartung von Offshore-Windkraftanlagen.

Lootex: Biru Launches Birunoko PFP Collection and Expands in Japan with Soneium Collaboration
Samstag, 05. Juli 2025. Lootex hebt NFT-Erlebnis mit Biru und Birunoko PFP-Kollektion auf ein neues Level – Expansion nach Japan durch Zusammenarbeit mit Soneium

Die Einführung der Birunoko PFP-Kollektion durch Lootex' Plattform Biru markiert einen bedeutenden Schritt in der Verknüpfung von digitalen Identitäten und Gaming in der NFT-Szene. Mit der strategischen Expansion nach Japan und der Kooperation mit Soneium wird eine Brücke zwischen Kunst, Community und interaktiven Spielerlebnissen geschlagen, die das Potenzial für die Web3-Zukunft maßgeblich prägt.

Xi Mulls New Made-in-China Plan Despite US Call to Rebalance
Samstag, 05. Juli 2025. Xi Jinpings Neuer Plan für 'Made in China': Chinas Strategie im Angesicht US-amerikanischer Umstrukturierungsdebatte

Chinas Präsident Xi Jinping arbeitet an einem aktualisierten Plan zur Förderung hochwertiger heimischer Technologieprodukte, um die wirtschaftliche Unabhängigkeit zu stärken und auf die Bestrebungen der USA zu reagieren, Produktionsstätten zurückzuholen. Die politische und wirtschaftliche Dynamik zwischen China und den USA wird dadurch neu definiert, während China seine Rolle als globaler Fertigungsmotor festigen will.

Jimmy Stewart Is Delightfully Funny – Johnny Carson's Tonight Show 1989 [video]
Samstag, 05. Juli 2025. Jimmy Stewart zeigt seine witzige Seite: Ein unvergesslicher Auftritt bei Johnny Carsons Tonight Show 1989

Der legendäre Schauspieler Jimmy Stewart beeindruckt 1989 mit seinem überraschend humorvollen Auftritt bei Johnny Carsons Tonight Show und offenbart dabei eine neue Facette seiner Persönlichkeit.

re:publica 25
Samstag, 05. Juli 2025. re:publica 25 – Generation XYZ trifft die digitale Gesellschaft der Zukunft

re:publica 25 in Berlin bot von Mai 2025 weg drei Tage voller inspirierender Keynotes, Diskussionen und Innovationen zur digitalen Gesellschaft. Unter dem Motto „Generation XYZ“ betrachtete das Festival die Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels aus intergenerationeller Perspektive und setzte einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Kultur und Technologie.

You Can Buy Netflix and Disney Stock, but What About Other Streaming Services? 3 Ways To Invest
Samstag, 05. Juli 2025. Streaming-Aktien jenseits von Netflix und Disney: Drei clevere Investitionsmöglichkeiten im Überblick

Die Welt der Streaming-Dienste boomt, doch wer in diesen Wachstumsmarkt investieren möchte, findet neben Netflix und Disney nur begrenzte direkte Aktienoptionen. Erfahren Sie, wie Sie durch alternative Strategien dennoch von der Streaming-Revolution profitieren können.