Investmentstrategie

Astral Resources stärkt Goldressourcen mit aktualisierter Schätzung für Spargoville Projekt in Westaustralien

Investmentstrategie
Astral Resources updates MRE for Spargoville Gold Project in Western Australia

Astral Resources hat sein Mineralressourcenschätzung für das Spargoville Goldprojekt aktualisiert und damit seine Gesamtvorräte in Westaustralien erheblich erweitert. Die jüngsten Entwicklungen festigen die Position des Unternehmens als bedeutender Akteur in der Goldförderung der Region und bieten vielversprechende Perspektiven für zukünftige Explorations- und Abbauaktivitäten.

Astral Resources hat kürzlich eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung (MRE) für das Spargoville Goldprojekt in Westaustralien bekannt gegeben, die nun 139.000 Unzen Gold in der Ressource ausweist. Dieses Update ist ein wesentlicher Bestandteil einer Reihe von Akquisitionen, mit denen das Unternehmen seine Goldvorräte durch Übernahmen weiterer Projekte wie Mandilla und Feysville im Raum Kambalda auf insgesamt 1,76 Millionen Unzen konsolidiert hat. Das Spargoville Projekt befindet sich etwa 70 Kilometer südlich von Kalgoorlie, einer bedeutenden Bergbaustadt im Goldboom-Gebiet von Westaustralien. Durch die Übernahme von Maximus Resources konnte Astral die Spargoville Ressourcen in sein Portfolio integrieren und damit seine Präsenz im mineralreichsten Gebiet des australischen Kontinents weiter ausbauen.

Geologisch liegt das Spargoville Goldprojekt im sogenannten Coolgardie-Domain des Kalgoorlie-Terrans nahe dem renommierten St Ives Goldcamp, das für seine ergiebigen Goldvorkommen bekannt ist. Diese Lage bietet strategische Vorteile hinsichtlich der Infrastruktur und der Erschließungspotenziale. Die aktualisierte MRE basiert auf den finanziellen Annahmen, die bereits für das Mandilla-Goldprojekt verwendet wurden, und führt zu einer Neubewertung von rund drei Millionen Tonnen Erz mit einem Goldgehalt von 1,4 Gramm pro Tonne. Diese Bewertung erfolgte unter Berücksichtigung eines niedrigeren Cut-off-Werts von 0,39 Gramm Gold pro Tonne, was eine realistischere Einschätzung im Hinblick auf die wirtschaftliche Gewinnung widerspiegelt. Die Mineralressourcenschätzung wurde von der unabhängigen Beratungsgesellschaft Widenbar and Associates nach den Vorgaben des JORC-Codes (2012 Edition) durchgeführt, einem international anerkannten Standard zur Berichterstattung von Bergbau-Ressourcen und Reserven.

Innerhalb der Schätzung sind verschiedene Einzelfelder enthalten, darunter die Wattle Dam Goldmine sowie die Lagerstätten Eagles Nest, Hilditch, Larkinville und 5B, die zusammen ein vielschichtiges Ressourcenportfolio abbilden. Astral Resources plant bereits in naher Zukunft erste Bohrungen im Umfeld der Hestia-Lagerstätte bei Mandilla, die im laufenden Quartal starten sollen. In einem weiteren Schritt ist ab dem dritten Quartal 2025 ein umfangreicheres Programm an Bohrungen vorgesehen, das dazu dienen wird, das Verständnis der Ressource zu vertiefen und neue potenzielle Förderzonen zu identifizieren. Die ökonomischen Rahmenbedingungen der aktualisierten Schätzung sind auf einem Goldpreis von 3.500 Australischen Dollar pro Unze (ca.

2.265 US-Dollar) basierend. Diese Preisannahme dient als Basis für die Erstellung der sogenannten Pit Shells, der theoretischen Abbaugrenzen für den Tagebau, wodurch wirtschaftlich abbaubare Abschnitte der Vorkommen klarer definiert werden. Zusätzlich berücksichtigt die MRE die Kostenannahmen, die im Rahmen der bevorstehenden Machbarkeitsstudie (PFS) für das Mandilla Projekt angewandt werden. Die durch die Übernahmen geschaffene konsolidierte Mineralressource von Astral erhöht sich somit auf insgesamt 50 Millionen Tonnen Erz, was die Bedeutung des Unternehmens in der regionalen Bergbauindustrie unterstreicht.

Marc Ducler, Geschäftsführer von Astral Resources, betonte die Wichtigkeit, nach der vollständigen Übernahme von Maximus Resources eigene stabile Bewertungsgrundlagen für die akquirierten Ressourcen zu schaffen. Ein zentraler Schritt in diesem Prozess ist die sogenannte Regularisierung des Blockmodells. Dabei werden die Erdmodell-Blöcke so angepasst, dass sie der Größe der im Tagebau eingesetzten Erdbewegungsmaschinen entsprechen. Diese Methode führt zu einer realistischeren Einschätzung der Abbaumengen und der zu erwartenden Verwässerung, also der Beimischung von wertlosem Gestein zum Erz. Diese präzisere Modellierung stellt eine wichtige Basis für die weitere Wirtschaftlichkeitsoptimierung und das Design von Abbauszenarien dar.

Die Erweiterung des Spargoville Projektes und die damit verbundenen Fortschritte tragen wesentlich zur Stärkung der strategischen Position von Astral Resources bei. Die gewonnenen Erkenntnisse schaffen nicht nur ein solides Fundament für zukünftige Planungen und Investitionen, sondern bieten auch die Möglichkeit, durch gezielte Explorationsarbeiten weitere Wertpotenziale zu heben. Westaustralien bleibt eine der weltweit attraktivsten Regionen für Goldexploration und -förderung. Das Gebiet um Kalgoorlie mit seiner langen Bergbautradition und gut ausgebauten Infrastruktur bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum in der Rohstoffbranche. Die aktualisierten Ressourcen und die vollzogene Bündelung unterschiedlicher Projekte unter dem Dach von Astral ermöglichen eine optimierte Nutzung dieser Chancen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Warren Buffett has a ‘big worry’ over US dollar ‘going to hell’ — Here’s why and how to protect yoursel
Dienstag, 10. Juni 2025. Warren Buffett warnt vor dem Verfall des US-Dollars: Ursachen, Folgen und Schutzstrategien

Der bekannte Investor Warren Buffett äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich des Wertverfalls des US-Dollars. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe seiner Sorgen, die Auswirkungen eines schwächelnden Dollars auf die Finanzwelt und erklärt, wie Anleger sich in dieser Phase schützen können.

Investors at Milken eye foreign shores as tariffs cloud US outlook
Dienstag, 10. Juni 2025. Investoren beim Milken Global Conference: Warum Zölle die Suche nach ausländischen Märkten beflügeln

Globale Investoren blicken angesichts der Unsicherheit durch US-Zölle verstärkt auf ausländische Märkte, insbesondere Europa. Die Veränderungen in der Handelspolitik und die daraus resultierende wirtschaftliche Volatilität beeinflussen Kapitalflüsse und Anlagestrategien nachhaltig.

IBD Stock Of The Day: Sea Stock's Triple-Digit Rally To Face Earnings Test
Dienstag, 10. Juni 2025. Sea Ltd.: Der steile Aufstieg und die bevorstehende Gewinnmeldung – eine Analyse des Börsenlieblings

Sea Ltd. beeindruckt mit einer dreistelligen Rallye an der Börse, steht aber vor einer entscheidenden Herausforderung durch die bevorstehende Quartalsberichterstattung.

Boosting GPU Radix Sort Performance
Dienstag, 10. Juni 2025. GPU Radix Sort Leistung steigern: Effiziente Algorithmen und Speicheroptimierung für maximale Geschwindigkeit

Entdecken Sie fortschrittliche Techniken zur Verbesserung der GPU-basierten Radix-Sortierung, mit Fokus auf Speicheroptimierung, innovativen Algorithmen wie Onesweep und der effektiven Nutzung von Circular Buffers, um globale Speicherzugriffe zu minimieren und die Sortierperformance signifikant zu steigern.

Show HN: I crammed my daily tools into a single iPhone keyboard
Dienstag, 10. Juni 2025. Wie ein iPhone-Tastatur-Tool den Alltag revolutioniert: Effizienz auf neuem Niveau

Ein innovativer Ansatz vereint zahlreiche tägliche Werkzeuge in einer einzigen iPhone-Tastatur und verändert damit die Art und Weise, wie Nutzer ihre Produktivität und Effizienz steigern können.

Unlocking high software engineering pace: Strictly limit work in progress
Dienstag, 10. Juni 2025. Effiziente Softwareentwicklung: Mit strikter Begrenzung der Work in Progress (WIP) zu höherer Produktivität

Erfahren Sie, wie das strikte Begrenzen von parallelen Aufgaben in der Softwareentwicklung die Teamproduktivität erhöht, die Qualität verbessert und Risiken reduziert. Entdecken Sie Strategien zur Optimierung von Arbeitsprozessen durch fokussiertes Arbeiten und wie sich dadurch eine nachhaltige Steigerung der Entwicklungsgeschwindigkeit erzielen lässt.

Explaining the Recent Rise of Crypto Casinos
Dienstag, 10. Juni 2025. Der Aufstieg der Krypto-Casinos: Warum Kryptowährungen die Glücksspielwelt revolutionieren

Die zunehmende Beliebtheit von Krypto-Casinos zeigt, wie digitale Währungen und Blockchain-Technologie die Online-Glücksspielbranche nachhaltig verändern. Die Kombination von Sicherheit, Transparenz und globaler Zugänglichkeit macht sie zu einer attraktiven Alternative zu traditionellen Online-Casinos.