Krypto-Events

UK plant neue regulatorische Ära für Krypto-Firmen ab 2026

Krypto-Events
UK Regulator Intends to Start Authorizing Crypto Firms in 2026

Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA bereitet umfangreiche neue Regeln für Krypto-Unternehmen vor. Ab 2026 wird ein strengeres Genehmigungsverfahren eingeführt, das die Branche nachhaltig verändern wird und Unternehmen auf eine umfassendere Kontrolle und neue Anforderungen vorbereitet.

Die Welt der Kryptowährungen befindet sich in einem stetigen Wandel, und regulatorische Fragen spielen dabei eine immer größer werdende Rolle. Im Vereinigten Königreich zeichnet sich nun ein bedeutender Schritt in der Regulierung des Krypto-Sektors ab. Die Financial Conduct Authority (FCA), die britische Finanzaufsichtsbehörde, hat angekündigt, ab 2026 mit der Autorisierung von Krypto-Firmen zu beginnen. Diese Maßnahme markiert den Übergang von einem eher laxen Registrierungsprozess hin zu einem umfassenden und strengen Genehmigungsregime, das den gesamten Sektor tiefgreifend verändern wird. Die geplanten Neuerungen sind das Ergebnis jahrelanger Beobachtungen und Analysen seitens der FCA, um den Herausforderungen durch die wachsende Krypto-Industrie gerecht zu werden.

Das Ziel ist es, einen robusten Rahmen zu schaffen, der Verbraucher schützt, illegale Aktivitäten verhindert und gleichzeitig Innovationen nicht erstickt. Die bisherigen Anforderungen für Krypto-Unternehmen im Vereinigten Königreich beschränkten sich vor allem auf die Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Regeln (AML). Seit 2020 müssen sich Unternehmen, die mit digitalen Vermögenswerten handeln oder diese ausgeben, bei der FCA registrieren und entsprechende Maßnahmen einhalten. Allerdings ist diese Hürde bislang für viele Firmen vergleichsweise niedrig gewesen. Das zeigt sich auch daran, dass von 368 Anträgen nur rund 50 genehmigt wurden.

Dies verdeutlicht die Problematik: viele Unternehmen erfüllen nicht die Mindestanforderungen oder scheitern an grundsätzlichen Compliance-Vorgaben. Mit der Einführung des neuen Genehmigungsregimes soll sich dies deutlich ändern. Unternehmen müssen nicht nur ein bloßes Registrierungsverfahren durchlaufen, sondern sich einer umfassenden Prüfung unterziehen, bei der sowohl Geschäftsmodelle als auch interne Kontrollen und Sicherheitsvorkehrungen bewertet werden. Die FCA plant, regulierte Aktivitäten klar zu definieren und somit Firmen, die in bestimmten Bereichen tätig sind, zur Genehmigung zu verpflichten. Dazu zählen beispielsweise die Ausgabe von Stablecoins, Betreiben von Handelsplattformen, Lending-Services und auch Aktivitäten im Bereich Staking.

Besonders die Stablecoinausgabe wird ein besonderes Augenmerk erhalten, da ihre rechtliche Einordnung und Risiken noch immer intensiv diskutiert werden. Die Arbeit an einem eigenen Regelwerk, das speziell auf die Besonderheiten von Stablecoins eingeht, ist ein wichtiger Teil der regulatorischen Modernisierung. Die FCA will dabei bewährte Prinzipien aus dem traditionellen Finanzsektor übernehmen, gleichzeitig aber die Eigenheiten der Krypto-Welt berücksichtigen. Dies ist eine anspruchsvolle Aufgabe, da Stablecoins zwar eine funktionale Nähe zu konventionellen Zahlungsmitteln haben, aber auf technologischer und ökonomischer Ebene oft komplett anders aufgestellt sind. Ebenso wird das neue Regime weitreichendere Anforderungen an Transparenz, Sicherheitsvorkehrungen und Risikomanagement stellen.

Insbesondere für Börsen und Plattformen, die den Handel mit Kryptowährungen ermöglichen, wird dies erhebliche Auswirkungen haben. Unternehmen wie Coinbase, Gemini oder Bitpanda, die aktuell nach einem bloßen Registrierungsprozess arbeiten, müssen sich auf ein mehrstufiges Verfahren einstellen, das eine Vielzahl neuer Pflichten mit sich bringt. Ziel ist eine stärkere Kontrolle möglicher Risiken, die von diesen Plattformen ausgehen können – sowohl für die Nutzer als auch für das Finanzsystem insgesamt. Die Ankündigung der FCA basiert auch auf dem globalen Trend zu einer strikteren Regulierung digitaler Vermögenswerte. Internationale Organisationen wie die International Organization of Securities Commissions (IOSCO) haben bereits 18 Empfehlungen veröffentlicht, die Länder bei der Entwicklung eigener Standards für den Krypto-Bereich unterstützen sollen.

Großbritannien orientiert sich stark an diesen internationalen Vorgaben und möchte zugleich eigene Maßstäbe setzen, indem es Erfahrungen aus verschiedenen Märkten berücksichtigt. Die geplante Einführung des Genehmigungssystems ist für 2026 vorgesehen, wobei die FCA noch in diesem Jahr erste Konsultationen und Entwürfe veröffentlichen will. Die gesamte Branche erhält somit eine Übergangsfrist von etwa 12 Monaten, um sich auf die neuen Anforderungen vorzubereiten. Unternehmen sollten diese Zeit nutzen, um ihre internen Strukturen zu überprüfen, Compliance-Prozesse zu optimieren und die rechtlichen Grundlagen zu stärken. Für viele Firmen wird die Umstellung jedoch auch bedeuten, den bisherigen Status neu zu beantragen oder gar komplett von vorne zu beginnen, da die bisherige Zulassung im Anti-Geldwäsche-Register nicht automatisch ins neue System übernommen wird.

Die strengeren Regeln könnten den britischen Krypto-Markt vor allem dadurch bereichern, dass sie Vertrauen bei den Nutzern schaffen. Regulierungen dienen nicht nur der Kontrolle, sondern auch dazu, das Image des Marktes zu verbessern und etablierte Geschäftsmodelle zu fördern. Insbesondere institutionelle Investoren und traditionelle Finanzdienstleister suchen vermehrt nach einem sicheren Rahmen für Krypto-Aktivitäten. Die neue FCA-Autorisierung könnte den britischen Standort im internationalen Wettbewerb um Innovationskraft und Regulierungsvorbild weiter stärken. Trotz der positiven Perspektiven lösen strengere Regularien auch Diskussionen und Kritik aus.

Einige Branchenvertreter warnen vor zu hohen Anforderungen, die die Innovationskraft bremsen oder Firmen aus dem Markt verdrängen könnten. Dies könnte zu einer Auslagerung von Geschäftsaktivitäten ins Ausland führen, wenn andere Länder flexiblere Bedingungen bieten. Die FCA versucht diesen Bedenken zu begegnen, indem sie einen ausgewogenen Ansatz verfolgt, der Sicherheit und Wachstum gleichermaßen berücksichtigt. Sie betont die Bedeutung offener Dialoge mit der Industrie während der Konsultationsphasen und zeigt sich offen für Feedback. Ein langfristig robustes und zugleich anpassungsfähiges Regulierungsumfeld ist das erklärte Ziel.

Insgesamt steht der britische Krypto-Sektor vor einer entscheidenden Phase. Die Umstellung auf das neue Autorisierungssystem bringt neue Pflichten, aber auch Chancen mit sich. Firmen, die sich frühzeitig und gründlich auf die Anforderungen vorbereiten, können davon profitieren und sich als vertrauenswürdige Marktteilnehmer positionieren. Die kommenden Monate bis zu Einführung des neuen Regimes werden somit von intensiven Vorbereitungen, Beratern und Anpassungen geprägt sein. Im internationalen Vergleich zeigt Großbritannien mit dieser Strategie einen klaren Willen, Verantwortung in der digitalen Finanzwelt zu übernehmen.

Die Fortschritte im gemeinsamen europäischen Rechtsrahmen sowie weltweite Standards werden beobachtet und bei Bedarf in eigene Regelungen eingearbeitet. So entsteht mit der FCA eine der am stärksten regulierten und zugleich innovativsten Krypto-Landschaften, die Investoren und Verbraucher gleichermaßen schützen soll. Die Einführung eines strengen Genehmigungsprozesses für Krypto-Firmen ab 2026 wird als Meilenstein angesehen, der wegweisend für die Zukunft der digitalen Vermögenswerte im Vereinigten Königreich sein wird. Die kommenden Herausforderungen bieten jedoch auch eine Möglichkeit, Vertrauen zu stärken, Marktstabilität zu fördern und das Potenzial der Technologie verantwortungsvoll auszuschöpfen – eine wichtige Botschaft an die globale Krypto-Community und alle Beteiligten in der Finanzwelt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Crypto exchange Kraken IPO set for 2026: report
Samstag, 05. Juli 2025. Kraken plant Börsengang im Jahr 2026 – Revolution im Kryptowährungsmarkt steht bevor

Kraken, eine der weltweit führenden Kryptobörsen, bereitet sich auf einen Börsengang im Jahr 2026 vor. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Branche und spiegelt die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen wider.

What Is Cryptocurrency, and How Does It Work?
Samstag, 05. Juli 2025. Was ist Kryptowährung und wie funktioniert sie? Ein umfassender Einblick in die digitale Finanzwelt

Kryptowährungen revolutionieren die Art und Weise, wie Geld gesehen, verwendet und gehandhabt wird. Dieser tiefgehende Leitfaden erklärt die Grundlagen, Funktionsweisen, Typen und die Zukunft dieser digitalen Währungen sowie wichtige Aspekte, die jeder kennen sollte, der in die Welt der Kryptowährungen eintauchen möchte.

Crypto holders predicted to triple by 2026, says Lunu CEO
Samstag, 05. Juli 2025. Krypto-Boom voraus: Zahl der Krypto-Investoren soll sich bis 2026 verdreifachen

Die Anzahl der Krypto-Anleger wird sich laut Lunu CEO Pavlo Denysiuk bis 2026 wahrscheinlich verdreifachen. Die Entwicklung zeigt, wie sehr Kryptowährungen in der globalen Finanzwelt an Bedeutung gewinnen, wobei insbesondere Nutzerfreundlichkeit und Infrastruktur entscheidende Faktoren für den massenhaften Durchbruch sind.

I Built a Free Instagram Story Templates Builder
Samstag, 05. Juli 2025. Kostenloser Instagram Story Templates Builder: Kreative Vorlagen für mehr Reichweite und Engagement

Entdecken Sie, wie ein kostenloser Instagram Story Templates Builder Ihnen hilft, ansprechende und professionelle Instagram Stories zu erstellen, um Ihre Präsenz in den sozialen Medien zu stärken und die Interaktion mit Ihrer Zielgruppe zu erhöhen.

8% of the reviews submitted to Tripadvisor in 2024 were fake
Samstag, 05. Juli 2025. Gefälschte Bewertungen auf Tripadvisor 2024: Warum 8% der Rezensionen nicht echt sind und was das für Reisende bedeutet

Im Jahr 2024 waren 8% der auf Tripadvisor eingereichten Bewertungen gefälscht. Diese Entwicklung wirft wichtige Fragen zur Zuverlässigkeit von Online-Bewertungen auf und zeigt, wie Plattformen wie Tripadvisor mit diesem Problem umgehen.

Show HN: Crymaps – A map of the best places to cry
Samstag, 05. Juli 2025. Crymaps: Entdecke die besten Orte zum Weinen und Finde Trost in der Gemeinschaft

Crymaps ist eine innovative Plattform, die Menschen ermöglicht, die besten Orte zum Weinen auf einer interaktiven Karte zu finden und eigene emotionale Rückzugsorte zu teilen. Sie verbindet Nutzer weltweit durch das Teilen von Gefühlen und schafft einen Ort der Empathie und Unterstützung.

South Korea’s Biggest Party Urges ‘Expedited KRW Stablecoin Rollout’
Samstag, 05. Juli 2025. Südkoreas Größte Partei Drängt Auf Beschleunigte Einführung Eines KRW-Stablecoins

Südkoreas führende politische Kraft fordert eine rasche Umsetzung einer wonbasierten Stablecoin, um mit den US-Dollar-Stablecoins konkurrenzfähig zu bleiben und die Zukunft des Zahlungsverkehrs sowie der digitalen Wirtschaft zu sichern.