Dezentrale Finanzen

Russlands Digitaler Rubel: Ein Gesetz tritt in Kraft – Der Beginn einer neuen Ära für Zahlungen

Dezentrale Finanzen
Russia's digital ruble law comes into effect, a new era for payments

Am 3. September 2023 trat das Grundgesetz für den digitalen Rubel in Russland in Kraft, was einen bedeutenden Schritt in der Zahlungsmethoden des Landes darstellt.

Am 3. September 2023 trat das grundlegende Gesetz zur Einführung des digitalen Rubels in Russland in Kraft. Dies markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Zahlungsverkehrs im Land und schafft einen neuen Standard für finanzielle Transaktionen. Mit dem digitalen Rubel, der als drittes Zahlungsmittel neben dem physischen Rubel und dem virtuellen Rubel fungiert, wird ein neues Kapitel im russischen Finanzsystem aufgeschlagen. Die Grundsatzentscheidung, einen digitalen Rubel einzuführen, wurde zuvor vom Föderationsrat, dem Oberhaus des russischen Parlaments, am 19.

Juli 2022 genehmigt. Präsident Wladimir Putin unterzeichnete das Gesetz kurz darauf, und die Zentralbank Russlands startete am 24. Juli 2022 eine spezielle elektronische Plattform, die den Bürgern die Nutzung des digitalen Rubels ermöglicht. Die zentralen Aspekte des neuen Gesetzes beinhalten die Definition wichtiger Begriffe und die Schaffung eines regulatorischen und operativen Rahmens für Transaktionen, der die Verantwortung der Zentralbank als Hauptbetreiber festlegt. Der digitale Rubel wird in einer elektronischen Brieftasche gespeichert, die die Nutzer über die Plattform der Zentralbank erstellen können.

Anders als traditionelle Währungen kann der digitale Rubel nicht für die Eröffnung von Konten verwendet werden, um Zinsen auf Salden zu verdienen, oder um Kredite zu erhalten. Trotzdem bietet er eine neue Möglichkeit für Zahlungen und Überweisungen, die für die russischen Bürger kostenlos sind, während Unternehmen eine Gebühr von 0,3 % auf Zahlungen oder Überweisungen zu zahlen haben. Die wirtschaftlichen Auswirkungen des digitalen Rubels zeigen sich bereits wenige Wochen nach seiner Einführung. Experten geben an, dass die russische Bevölkerung auf den digitalen Rubel als Mittel zur Erhöhung der Transparenz und zur Bekämpfung illegaler Finanzoperationen hofft. Dies zeigt das Bestreben der Regierung, Korruption und inoffizielle Geschäfte zu reduzieren und gleichzeitig die Kontrolle über den Geldfluss im Land zu stärken.

Ein zentraler Punkt der Diskussion über den digitalen Rubel ist die politische Motivation hinter seiner Einführung. Mazen Salhab, Chefmarktstratege für die Region Nahost und Nordafrika bei BDSwiss, äußerte: "Die Einführung des digitalen Rubels ist in erster Linie eine politische Entscheidung Moskaus, um die Folgen der im globalen Handel auferlegten Sanktionen zu vermeiden." Die Rubel-Währung hat in den letzten Jahren erheblich an Wert verloren – im vergangenen Jahr um etwa 58 % gegenüber dem Dollar und seit Anfang 2023 um 29 %. Mit dem digitalen Rubel hofft Russland, die Auswirkungen dieser Abwertung zu minimieren. Salhab argumentiert, dass das zentral kontrollierte System es Russland ermöglicht, den Handelsfluss zu regulieren und so die wirtschaftlichen Verluste im laufenden Jahr zu verringern.

Durch die Schaffung eines digitalen Rubels, der jedoch an den Währungsrahmen der Zentralbank gebunden ist, kann Russland die Handelsgeschwindigkeit kontrollieren und zukünftige Währungsabwertungen möglicherweise abmildern. Die Möglichkeit, mit dem digitalen Rubel zu handeln, könnte dazu führen, dass der Rubel in den globalen Märkten mehr Wert erhält, was durch Vereinbarungen mit Ländern wie China und Indien gefördert werden könnte. Ramie Al-Qalubi, ein Gastprofessor an der Schule für Orientalische Studien an der Hohen Schule für Wirtschaft in Moskau, hebt hervor, dass der digitale Rubel Teil der Bemühungen Russlands ist, die Abhängigkeit vom westlichen Finanzsystem zu verringern. Nach der Abkopplung mehrerer großer russischer Staats- und Privatbanken vom SWIFT-System war es für Russland unerlässlich, eine eigene digitale Plattform zu schaffen, die von der Zentralbank betrieben wird. Im Gegensatz zu den oft unregulierten Kryptowährungen ist der digitale Rubel eine offizielle Währung und unterliegt strengen Auflagen.

Laut Ahmed Mati, CEO von VI Markets, gibt es zwei wesentliche Unterschiede zwischen CBDCs (Central Bank Digital Currencies) wie dem digitalen Rubel und Kryptowährungen. Erstens werden CBDCs von Zentralbanken ausgegeben und genießen dadurch mehr Vertrauen und Sicherheit. Zweitens sind sie an nationale Währungen gebunden, was ihnen eine Stabilität verleiht, die vielen Kryptowährungen fehlt. Die Einführung des digitalen Rubels könnte über kurz oder lang auch internationale Auswirkungen haben. Salhab schlägt vor, dass Russland den digitalen Rubel zunächst innerhalb seiner Grenzen einführt, um dann möglicherweise neue Beziehungen zu Ländern auszubauen, die ähnliche Währungsinitiativen verfolgen.

Dies könnte dazu beitragen, die Handelsbeziehungen zu verbessern und Russlands Wettbewerb auf dem globalen Markt zu stärken. Die anhaltenden Sanktionen gegen Russland haben die Notwendigkeit verstärkt, alternative Zahlungssysteme zu entwickeln, die nicht von westlichen Finanzinstitutionen abhängig sind. Der digitale Rubel könnte als Alternative zum Dollar und Euro fungieren und Russland in die Lage versetzen, direkter und sicherer mit anderen Ländern, insbesondere in Asien, zu handeln. Diese Taktik könnte auch eine Antwort auf die wachsende geopolitische Rivalität zwischen Russland und dem Westen sein. Ein weiterer wichtiger Aspekt der digitalen Währung ist die Frage der Sicherheit und der Verbraucherdaten.

Da der digitale Rubel von der Zentralbank verwaltet wird, unterliegt er strengen Sicherheitsprotokollen, die darauf abzielen, Benutzerinformationen und Transaktionsdaten zu schützen. Dennoch bleibt abzuwarten, wie transparent und effektiv diese Systeme in der praktischen Anwendung sein werden und welche Schutzmaßnahmen für Bürger und Unternehmen notwendig sind. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Einführung des digitalen Rubels einen bedeutenden Schritt für Russland darstellt. Es ist ein komplexes Unterfangen, das verschiedene politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte umfasst. Während die russische Regierung anstrebt, ihre Währung zu stabilisieren und die wirtschaftliche Unabhängigkeit zu fördern, wird die Reaktion des Marktes auf diesen neuen digitalen Ansatz von enormer Bedeutung sein.

Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um festzustellen, ob der digitale Rubel in der Lage ist, die gewünschten wirtschaftlichen Vorteile zu bringen und das Vertrauen der Bevölkerung zu gewinnen. Dies könnte der Beginn einer neuen Ära für die russische Wirtschaft und den globalen Zahlungsverkehr sein.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
US tax rules that could ‘destroy the dream of DeFi’ set to arrive soon - DLNews
Samstag, 02. November 2024. US-Steuervorschriften drohen den Traum von DeFi zu gefährden – ein Blick auf die kommenden Herausforderungen

Neue US-Steuervorschriften, die den Traum der Dezentralen Finanzen (DeFi) gefährden könnten, stehen kurz bevor. Diese Regelungen könnten erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung und Nutzung von DeFi-Protokollen haben und die Innovationskraft in diesem Bereich stark einschränken.

US tax rules that could ‘destroy the dream of DeFi’ set to arrive soon – DL News - Crypto News BTC
Samstag, 02. November 2024. US-Steuervorschriften: Bedrohung für den Traum von DeFi naht!

In Kürze könnten neue US-Steuervorschriften in Kraft treten, die das Potenzial haben, die DeFi-Bewegung (Dezentrale Finanzen) erheblich zu beeinträchtigen. Diese Regelungen könnten die Innovation und das Wachstum im Bereich der digitalen Finanzdienstleistungen gefährden, was zu Bedenken bei Investoren und Entwicklern führt.

How does the US tax plan compare to other countries?
Samstag, 02. November 2024. Wie schneidet der US-Steuerplan im internationalen Vergleich ab?

Der Artikel untersucht, wie der US-Steuerplan im Vergleich zu anderen Ländern wie dem Vereinigten Königreich und Australien abschneidet. Er beleuchtet die Komplexität des US-Steuersystems, die Unternehmenssteuersätze und die Steuerbelastung für Familien.

Trump’s Proposal to End Taxes on Overtime Pay Could Cost Billions
Samstag, 02. November 2024. Trump plant Milliardenkosten: Keine Steuern auf Überstundenvergütung?

Ehemaliger Präsident Donald Trump schlägt vor, Überstundenvergütung von Steuern zu befreien, was potenziell Milliarden kosten könnte. Während einer Wahlveranstaltung in Tucson versprach er, die finanzielle Belastung der Arbeiter zu reduzieren.

Every American household could soon get up to $8,000 for home upgrades — courtesy of the US government
Samstag, 02. November 2024. „Bald bis zu 8.000 Dollar für Heimrenovierungen: So unterstützt die US-Regierung jeden Haushalt!“

Jeder amerikanische Haushalt könnte bald bis zu 8. 000 US-Dollar für Renovierungen erhalten, dank der US-Regierung.

Winning the Lottery: Dream or Nightmare?
Samstag, 02. November 2024. Im Jackpot gefangen: Gewinn im Lotto – Traum oder Alptraum?

Der Gewinn im Lotto wird oft als Traum betrachtet, doch er birgt auch viele Herausforderungen. Steuerliche Verpflichtungen und unerwartete Kosten können aus einem glücklichen Moment schnell einen Albtraum machen.

Second Act Of The ‘Dota 2’ Crownfall Event Is Set To Arrive This Week
Samstag, 02. November 2024. Titel: "Der zweite Akt des Dota 2 Crownfall-Events: Erwarten Sie die Ankunft der Wüsten von Druud!

Der zweite Akt des Dota 2 Crownfall-Events mit dem Titel „Die Wüsten von Druud“ wird voraussichtlich diese Woche veröffentlicht. Nach Hinweisen im Dota 2-Client und Datenanalysen erwarten die Fans ein Update, das möglicherweise neue Karten und Mini-Spiele bringt.