Core & Main, Inc. ist ein bedeutender Akteur im US-amerikanischen Markt für Wasser, Abwasser, Regenwasserableitung und Brandschutzprodukte sowie die damit verbundenen Dienstleistungen. Das Unternehmen, das an der New Yorker Börse unter dem Ticker CNM gehandelt wird, hat sich in einem fragmentierten Markt eine starke Position erarbeitet und hält etwa 20 % Marktanteil. Diese Stellung macht Core & Main zu einem wichtigen Player in einem Bereich, der aufgrund seiner hohen Spezialisierung und marktrelevanten Bedeutung eine strategische Rolle für die Infrastrukturentwicklung in den Vereinigten Staaten einnimmt. Die Branche, in der Core & Main tätig ist, zeichnet sich durch einen hohen Wettbewerbsdruck aus, da rund 60 % des Marktes von unabhängigen Unternehmen dominiert werden.
Dennoch gelingt es dem Unternehmen durch die Fokussierung auf spezialisierte Produkte, die mit deutlich höheren Margen glänzen, seine Profitabilität aufrechtzuerhalten. Besonders hervorzuheben ist, dass den Rohrleitungssystemen, insbesondere aus PVC, zwar ein großer Anteil am Umsatz zukommt, deren Bruttomargen jedoch vergleichsweise niedrig sind. Die Geschäftsstrategie von Core & Main zielt darauf ab, den Anteil besonders margenstarker Spezialprodukte zu erhöhen, da deren Marge etwa das Fünffache der Standardrohre beträgt. Diese Diversifikation sorgt dafür, dass auch bei Rückgängen im PVC-Rohrabsatz die Gesamtprofitabilität nur marginal beeinflusst wird. Das Jahr 2024 gestaltete sich für Core & Main herausfordernd.
Ungünstige Wetterbedingungen führten zu Verzögerungen bei diversen Wasserinfrastrukturprojekten, was wiederum dazu führte, dass das Unternehmen seine Jahresprognosen für 2024 reduzieren musste. Diese Ankündigung hatte unmittelbare Auswirkungen auf den Aktienkurs, der zeitweise um etwa 15 % einbrach. Allerdings sind diese Projektverzögerungen nicht auf eine Nachfrageschwäche zurückzuführen, sondern vielmehr auf externe Faktoren, die als temporär gelten. Die Wasserinfrastrukturprojekte selbst sind nicht optional oder „nice to have“, sondern essenziell für die öffentliche Versorgung und Sicherheit, was auf eine langfristige Erholung und Wiederaufnahme der Aktivitäten hoffen lässt. Ein bedeutender Katalysator für die zukünftige Entwicklung von Core & Main ist die umfangreiche staatliche Unterstützung im Rahmen des Infrastrukturgesetzes „Infrastructure and Investment Jobs Act“.
Dieses beinhaltet ein Gesamtvolumen von rund 50 Milliarden US-Dollar, das speziell für Wasserinfrastrukturprojekte vorgesehen ist. Bislang sind diese Mittel aufgrund bürokratischer Verzögerungen noch nicht vollständig abgerufen worden, doch mit Fortschreitendem Freigabeprozess wird erwartet, dass diese Mittel zunehmend in Projekte fließen und damit eine starke Nachfrage für die Produkte und Dienstleistungen von Core & Main generieren. Darüber hinaus stellen die gegenwärtig hohen Zinssätze eine weitere Hürde dar, da sie es Projektentwicklern erschweren, Investitionen zu beschleunigen. Experten und Marktbeobachter sehen jedoch Anzeichen für baldige Zinssenkungen, was die Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen erleichtern und somit die Investitionstätigkeit stimulieren dürfte. Diese Entwicklung wurde auch in den jüngsten Quartalszahlen und Gesprächsrunden großer Wettbewerber wie Ferguson reflektiert, deren Wasserarbeitsdivision direkte Konkurrenz zu Core & Main ist.
Die positiven Signale im Wettbewerbsumfeld unterstreichen die Aussicht auf eine nachhaltige Verbesserung der Geschäftslage. Finanziell gesehen plant Core & Main für das Jahr 2025 ein EBITDA in Höhe von etwa einer Milliarde US-Dollar, mit einer langfristigen Perspektive von 1,5 Milliarden US-Dollar bis 2028. Unter Einbeziehung des Bewertungsmultiplikators eines direkten Branchenkonkurrenten ergibt sich für den Zeitraum 2024 bis 2028 eine geschätzte Unternehmensbewertung zwischen 15 und 23 Milliarden US-Dollar. Das würde einem potenziellen Aktienkurs zwischen 60 und 100 US-Dollar entsprechen, was auf eine erhebliche Aufwärtsperspektive zwischen 14 % und 90 % vom aktuellen Kursniveau schließen lässt. Die Strategie des Unternehmens zeigt, wie wichtig die Anpassung an Marktbedingungen und die breite Produktpalette sind, um selbst in einem herausfordernden Umfeld robust zu bleiben.
Obwohl der Fokus von Investoren momentan auch stark auf Aktien aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz gerichtet ist, ist Core & Main als Spezialist für Wasserinfrastruktur ein klassisches Beispiel für ein solides Investment mit überdurchschnittlicher Renditechance in einem stabilen, essenziellen Wirtschaftssektor. Die Bedeutung einer gut funktionierenden Wasserinfrastruktur kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Wasser ist eine lebenswichtige Ressource, und die Aufrechterhaltung und Modernisierung der Netze für Wasser, Abwasser und Brandschutz sind für urbane und ländliche Gebiete gleichermaßen unerlässlich. Core & Main profitiert von dieser Notwendigkeit, da Reparaturen, Erweiterungen und Neuinvestitionen kontinuierlich anfallen. Darüber hinaus trägt das Unternehmen mit seinen spezialisierten Produkten und Lösungen dazu bei, auch anspruchsvolle Anforderungen und hohe Qualitätsstandards zu erfüllen, die in der heutigen Zeit aufgrund von Umwelt- und Gesundheitsvorschriften unverzichtbar sind.
Der konsequente Ausbau der Marktposition und die Erweiterung des Produktportfolios stärken die Wettbewerbsfähigkeit von Core & Main zusätzlich. Die Fähigkeit, hochwertige Produkte mit attraktiven Margen anzubieten, ist entscheidend, um ein nachhaltiges Wachstum sicherzustellen. Auch die operative Effizienz und das Management tragen dazu bei, dass das Unternehmen trotz externer Herausforderungen seine Rentabilität verbessern kann. Insgesamt lässt sich sagen, dass Core & Main trotz kurzfristiger Schwierigkeiten im Jahr 2024 gut positioniert ist, um von den bevorstehenden Investitionszyklen im Bereich der Wasserinfrastruktur zu profitieren. Die Kombination aus staatlichen Förderprogrammen, zu erwartenden Zinssenkungen und einer konsolidierten Marktstellung bietet dem Unternehmen hervorragende Chancen für eine positive Entwicklung in den kommenden Jahren.