Nachrichten zu Krypto-Börsen

XYO Network erreicht 10 Millionen DePIN-Nodes: Ein Meilenstein für dezentrale Infrastruktur

Nachrichten zu Krypto-Börsen
 XYO Network tops 10M DePIN nodes — Co-founder

Das XYO Network hat mit über 10 Millionen DePIN-Nodes einen bedeutenden Durchbruch erzielt. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung dieses Erfolgs, den Einfluss auf die Dezentralisierung realer Daten und wie das Netzwerk neue Nutzergruppen erreicht.

Das XYO Network hat einen bedeutenden Meilenstein in der Welt der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) erreicht, indem es mehr als 10 Millionen Nodes in seinem Netzwerk vereint. Dies gab Markus Levin, Mitbegründer von XYO, in einem ausführlichen Interview mit Cointelegraph bekannt. Das Erreichen dieser Anzahl von Nodes ist nicht nur ein technisches Highlight, sondern verdeutlicht auch den steigenden Trend und das Potenzial von DePINs, reale Vermögenswerte mittels Blockchain-Technologie neu zu strukturieren und zu digitalisieren. Das Konzept von DePINs steht im Mittelpunkt der nächsten Generation von Web3-Anwendungen. Sie zielen darauf ab, physische Infrastrukturen und Systeme zu dezentralisieren - sei es bei Kommunikationsnetzwerken, Datenlagern, Energiemärkten oder anderen realweltlichen Systemen.

Die Dezentralisierung soll dabei nicht nur die Effizienz erhöhen, sondern auch die Zugänglichkeit für nicht-traditionelle Teilnehmer sichern. Ein bemerkenswerter Aspekt des Erfolgs von XYO ist, dass etwa 80 Prozent der Nodes von Nutzern stammen, die bislang noch keine Erfahrung mit Kryptowährungen oder Web3 gesammelt hatten. Diese breitere Nutzerbasis besteht unter anderem aus Menschen wie Lkw-Fahrern, Fahrdiensten, Lieferanten und Pflegekräften. Die meisten dieser Teilnehmer wurden über die mobile Anwendung COIN gewonnen, über die sie Daten bereitstellen und dafür belohnt werden. Markus Levin erläutert, dass 95 Prozent der neuen Nutzer nach der Anmeldung über die App zu aktiven Teilnehmern werden.

Dieses Onboarding-Modell ist ein Schlüssel zum Wachstum und Erfolg des Netzwerks, da es den Einstieg in die Welt der Blockchain-Technologie für die breite Öffentlichkeit barrierefrei und attraktiv gestaltet. Das XYO Network selbst basiert seit Januar auf einer eigenen Layer-1-Blockchain, die speziell darauf ausgelegt ist, reale Daten von allen Nodes zu sammeln und auf einer öffentlichen Ledger zu verarbeiten. Dieses System unterstützt eine Vielzahl von Anwendungsfällen, von Asset-Tracking über Gaming bis hin zu anderen datenintensiven Bereichen, indem es eine hohe Transparenz und Manipulationssicherheit bietet. Die Netzwerkvalidierer, die XYO-Token staken, werden mit dem kürzlich eingeführten Gas-Token XL1 entlohnt, was die Dynamik des Ökosystems weiter ankurbelt. Die Tokenomics des XYO Networks sind ebenfalls interessant: Nutzer erhalten Punkte, die gegen die native Kryptowährung XYO, aber auch gegen bekannte Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum sowie diverse Gutscheinkarten eingetauscht werden können.

Die Brücke, die XYO im Oktober 2024 zu Solana geschlagen hat, zielt darauf ab, die Reichweite und Nutzerbasis des Netzwerks weiter auszubauen. Solana gehört zu den führenden Plattformen im Krypto-Space, was XYO zusätzliche Sichtbarkeit und Gewicht verleiht. Marktanalysen zeigen, dass DePINs nicht nur ein Lifestyle-Phänomen sind, sondern auch ein enormes Wirtschaftspotenzial besitzen. Laut dem Web3-Investmentunternehmen MV Global umfasst das DePIN-Ökosystem über 1.000 Projekte mit einer Marktkapitalisierung im Bereich von etwa 50 Milliarden US-Dollar.

Diese Kennzahlen unterstreichen die Relevanz und das disruptive Potenzial, das DePINs in verschiedenen Industrien entfalten können. Ein grundlegender Vorteil des XYO Networks liegt in der Verknüpfung digitaler und physischer Realitäten. Durch die enorme Anzahl von Nodes, die tatsächlich physische Daten vor Ort erfassen, wird eine belastbare Brücke zwischen dem Online-Ledger und der realen Welt geschlagen. Diese Verbindung ist essentiell für zahlreiche zukünftige Anwendungen im Bereich Logistik, Supply-Chain-Management, Smart Cities, verteilte Sensornetzwerke und viele weitere Bereiche. Auch die Einnahmequellen des XYO Networks sind breit gefächert.

Das Unternehmen generiert Umsatz durch die Erfassung und Validierung von Daten, die in konkreten Branchen verwendet werden können, darunter auch Real-World Assets (RWAs). Ein Teil dieser Einnahmen wird genutzt, um eigene Tokens zurückzukaufen, was den Wert der XYO-Token stabilisieren und steigern soll. Diese Praxis stärkt langfristig das Vertrauen der Nutzer und Investoren in das Netzwerk. Die Tatsache, dass der Kern der Nutzerbasis aus Nicht-Krypto-Nativen besteht, ist ein Indikator dafür, wie wichtig nutzerfreundliche Anwendungen und mehrschichtige Belohnungssysteme in Web3-Projekten sind. Die Dezentralisierung realer Infrastrukturen fördert nicht nur die Adoption, sondern kann im Zuge der Digitalisierung ganzer Wirtschaftszweige auch zur Demokratisierung von Zugängen und Chancen führen.

Zusammenfassend können mehrere Faktoren für den Erfolg von XYO genannt werden: Technologische Innovation mittels einer proprietären Layer-1-Blockchain, nutzerorientiertes Design in Form der COIN-App, ein attraktives Belohnungssystem, die Integration in die Solana-Blockchain zur erweiterten Nutzergewinnung und nicht zuletzt ein wachsendes Interesse an DePIN-Technologien weltweit. Die Vision von XYO, eine dezentrale physische Infrastruktur aufzubauen, die Menschen Daten teilen und davon profitieren lässt, hat mit der Marke von 10 Millionen Nodes eine neue Qualität erreicht. Dieses Wachstum signalisiert auch das zunehmende Interesse der Allgemeinheit an Blockchain-Anwendungen jenseits von spekulativen Finanzprodukten. DePINs verkörpern eine neue Generation von Projekten, die unmittelbar realwirtschaftliche Probleme adressieren und vielen Menschen einen einfachen Zugang zur Blockchain-Technologie ermöglichen. Die damit einhergehende Demokratisierung von Daten und Infrastrukturprozessen könnte die Industrie nachhaltig verändern.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 Bitcoin hits new 10-week high as Trump demands rate cut on US jobs beat
Freitag, 30. Mai 2025. Bitcoin erreicht neues 10-Wochen-Hoch: Trumps Forderung nach Zinssenkung nach US-Arbeitsmarktdaten

Bitcoin erklimmt nach überraschend starken US-Arbeitsmarktdaten neue Höchststände. Gleichzeitig setzt Ex-Präsident Donald Trump die Fed unter Druck, die Zinssätze zu senken, um die Wirtschaft weiter zu stimulieren und den Inflationsdruck zu mindern.

 KuCoin to reenter South Korea after securing key markets: CEO
Freitag, 30. Mai 2025. KuCoin plant Rückkehr nach Südkorea nach Stärkung in Schlüsselregionen: CEO BC Wong im Interview

KuCoin bereitet sich auf die Rückkehr in den südkoreanischen Markt vor, nachdem das Unternehmen wichtige regulatorische Hürden in anderen bedeutenden Jurisdiktionen überwunden hat. CEO BC Wong erläutert die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit globalen Krypto-Vorschriften und die Strategie für nachhaltiges Wachstum.

 Crypto skeptic to release SBF, Mashinsky interviews in documentary
Freitag, 30. Mai 2025. Krypto-Skeptiker Ben McKenzie enthüllt brisante Interviews mit SBF und Mashinsky in neuer Dokumentation

Ben McKenzie, bekannt aus Hollywood, rückt mit seiner Dokumentation "Everyone Is Lying To You For Money" die Schattenseiten der Krypto-Branche ins Rampenlicht. Exklusives Filmmaterial von Sam Bankman-Fried und Alex Mashinsky wirft spannende Fragen über den Zusammenbruch von FTX und Celsius auf und beleuchtet die brisante Wahrheit hinter dem Krypto-Hype.

 Are Donald Trump’s tariffs a legal house of cards?
Freitag, 30. Mai 2025. Sind Donald Trumps Zölle ein juristisches Kartenhaus? Eine tiefgehende Analyse

Die rechtliche Grundlage von Donald Trumps einseitigen Zöllen steht unter intensiver juristischer Prüfung. Diese Analyse beleuchtet die historischen Hintergründe, die verfassungsrechtlichen Streitpunkte und mögliche Folgen seiner unkonventionellen Handelspolitik.

 Bitcoin unsure as recession looms, US-China tariff talks kick off
Freitag, 30. Mai 2025. Bitcoin in unsicherem Fahrwasser: Rezessionsängste und die Bedeutung der US-China-Handelsgespräche

Bitcoin steht vor erheblichen Herausforderungen, da Rezessionssorgen die Finanzmärkte belasten und die US-China-Zollgespräche neue Dynamiken schaffen. Die Entwicklungen in den Handelsverhandlungen könnten entscheidend für den künftigen Kurs von Bitcoin und anderen Kryptowährungen sein.

BITCOIN Act Touted by Sen. Lummis to Slash $36T U.S. Debt
Freitag, 30. Mai 2025. Der BITCOIN Act: Wie Senatorin Lummis die US-Staatsverschuldung durch Bitcoin revolutionieren möchte

Der BITCOIN Act, vorgestellt von Senatorin Cynthia Lummis, sieht vor, die enormen US-Staatsschulden durch den Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve zu reduzieren und die Position der USA als führende Finanznation zu stärken.

Filling in a PDF Form with Firefox
Freitag, 30. Mai 2025. PDF-Formulare mit Firefox ausfüllen: Ein kompletter Leitfaden für Zorin OS und Ubuntu Nutzer

Erfahren Sie, wie Sie PDF-Formulare auch ohne spezielle Software direkt mit dem Firefox-Browser schnell und unkompliziert ausfüllen können. Entdecken Sie Tipps und Tricks zum Bearbeiten von PDFs unter Linux-Distributionen wie Zorin OS und Ubuntu sowie zur Nutzung der integrierten PDF-Funktionen von Firefox.