Krypto-Startups und Risikokapital

Selbstgehosteter HTTPS-Tunnel in 300 Zeilen Go: Eine kostengünstige Lösung mit Caddy und Cloudflare

Krypto-Startups und Risikokapital
Show HN: Self-Hosted HTTPS Tunnel in 300 LoC with Go, Caddy, and Cloudflare

Entdecken Sie, wie Sie mit nur 300 Zeilen Go-Code, Caddy-Webserver und Cloudflare DNS einen sicheren, selbstgehosteten HTTPS-Tunnel einrichten können, der Ihre lokalen Webanwendungen weltweit zugänglich macht – ohne teure Drittanbieterdienste und komplizierte Konfigurationen.

Die heutige Entwicklung und das Testen von Webanwendungen verlangen häufig einen einfachen und sicheren Zugang zu lokalen Servern von außerhalb des eigenen Netzwerks. Herkömmliche Lösungen wie Ngrok oder Cloudflare Tunnel bieten zwar praktische Features, haben aber meist Einschränkungen wie Zeitlimits, Kosten oder mangelnde Transparenz. Eine innovative Alternative bietet ein selbstgebauter HTTPS-Tunnel, der mit wenigen hundert Zeilen Go-Code, dem Caddy-Webserver und Cloudflares DNS-API vollständig selbstgehostet werden kann. Dieser Ansatz ermöglicht es, lokale Applikationen für den öffentlichen Zugriff sicher und mit gültigen SSL-Zertifikaten verfügbar zu machen, ohne dabei auf kostenpflichtige Services angewiesen zu sein. Die Grundlage für diese Lösung bildet ein schlanker Go-Server, der über eine WebSocket-Verbindung mit Multiplexing arbeitet und somit mehrere HTTP-Streams gleichzeitig über einen einzigen TCP-Kanal läuft.

Yamux wird hierbei als Multiplexing-Layer eingesetzt, um parallele Webanfragen effizient zu handhaben. Das Besondere daran ist die Kombination aus technisch durchdachtem Design und einfachen Komponenten, welche die Komplexität herkömmlicher Tunnel-Dienste deutlich reduziert. Die Herausforderung, HTTP-Verkehr zuverlässig und performant zu übertragen, wird durch das sogenannte HTTP-Hijacking gemeistert. Dabei wird der Roh-Datenstrom auf der HTTP-Ebene direkt umgeleitet, ohne dass er nochmals dekodiert oder rekodiert werden muss. Diese Strategie minimiert Latenzen und vermeidet Probleme, die bei der Verarbeitung von HTTP-spezifischen Eigenheiten wie Chunked Encoding oder Keep-Alive auftreten.

Für die Verschlüsselung und Vertrauenswürdigkeit sorgt der Caddy-Webserver, der mit einer Wildcard-TLS-Zertifikatsausstellung über das Cloudflare-DNS-01-Challenge Verfahren arbeitet. Caddy kann so automatisch und in Sekundenschnelle gültige SSL-Zertifikate für sämtliche Subdomains erzeugen. Die Vergabe von zufälligen, kurzen Subdomains an verbundene Clients schafft eine flexible und skalierbare Lösung für verschiedenste Anwendungsfälle, wie das Testen von Webhooks oder das Teilen von Entwicklungsservern mit Teammitgliedern oder Kunden. Der Aufbau erfordert eine eigene Domain mit entsprechender DNS-Konfiguration. Im praktischen Beispiel wird eine Wildcard-A-Record auf eine kostenfreie VM – zum Beispiel bei Oracle Cloud oder einem anderen Cloud-Anbieter – gesetzt, auf der der Go-Server und Caddy laufen.

Für die notwendige API-Authentifizierung zu Cloudflare wird ein scoped API-Token mit beschränkten Rechten erstellt, der ausschließlich den Zugriff auf DNS-Zonenverwaltung ermöglicht. Der gesamte Code ist in einer einzigen Go-Binärdatei zusammengefasst und kann leicht kompiliert und auf der Zielmaschine ausgeführt werden. Die WebSocket-Verbindung verwendet eine speziell entwickelte Adapter-Schicht, welche die WebSocket-Nachrichten in net.Conn konforme Objekte umwandelt, sodass Yamux problemlos darüber arbeiten kann. Dieses Design erlaubt die einfache Handhabung von Multiplexing, ohne bei der Anwendungslogik HTTP-spezifische Maßnahmen implementieren zu müssen.

Ein großer Vorteil der WebSocket-Technologie in diesem Kontext ist die verbesserte Durchlässigkeit für restrictive Netzwerke, die oftmals Gedrosselungen oder Einschränkungen bei rohen TCP-Verbindungen erzwingen. Hier schafft die Verwendung von WebSocket über Standard-HTTP/HTTPS-Verbindungen eine hohe Kompatibilität und Zuverlässigkeit. Neben der technischen Umsetzung werden auch Aspekte der Sicherheit berücksichtigt. Es wird empfohlen, den Caddy-Webserver mit einfacher Authentifizierung zu schützen, falls der Tunnel nicht öffentlich zugänglich sein soll. Durch die Verwendung von Cloudflare-Zugangstoken mit minimalen Rechten werden potenzielle Risiken bei API-Kommunikation reduziert.

Die Wartung gestaltet sich aufgrund der automatischen Zertifikatsausstellung und der schlanken Codebasis sehr übersichtlich. Zukunftsausblicke für den Tunnel sehen eine Erweiterung um einfache Authentifizierungsmechanismen vor, etwa token-basierte Handshakes, sowie die Integration von Metriken über Prometheus. Auch eine Umstellung auf gRPC als Transportprotokoll wird derzeit geprüft, um noch leistungsfähigere und flexiblere Kommunikation zu ermöglichen. Der selbstgehostete HTTPS-Tunnel stellt nicht nur eine kosteneffiziente Lösung für Entwickler dar, sondern fördert auch Unabhängigkeit von großen Tunnel-Anbietern. Der Open-Source-Charakter erlaubt die volle Kontrolle über Infrastruktur und Datenfluss.

Wer eigene Webdienste öffentlich zugänglich machen möchte, ohne Einschränkungen durch Session Timeouts oder proprietäre Software zu erleben, findet hier eine elegante und einfach zu handhabende Alternative. Die Dokumentation und Quellcode befinden sich auf GitHub unter einer MIT-Lizenz und bieten eine hervorragende Grundlage für individuelle Anpassungen und Erweiterungen. Insgesamt demonstriert dieses Projekt, wie durch clevere Kombination moderner Technologien bewährte Entwicklungsprobleme gelöst werden können, ohne Komplexität, Kosten oder Datenschutz zu vernachlässigen. Es verbindet moderne Webstandards, Netzwerktechniken und Automatisierung nahtlos zu einem Tool, das den Alltag von Entwicklern weltweit bereichern kann.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Show HN: Automatically pause Spotify after N tracks
Samstag, 24. Mai 2025. Spotify automatisch pausieren: Wie Pauseify dabei hilft, den Fokus zu behalten

Entdecken Sie, wie Sie mit der Chrome-Erweiterung Pauseify Spotify automatisch nach einer bestimmten Anzahl von Liedern pausieren können, um Ihre Produktivität zu steigern und ablenkende Musik während der Arbeit besser zu kontrollieren.

Qwen2.5-Omni is an end-to-end multimodal model
Samstag, 24. Mai 2025. Qwen2.5-Omni: Die Zukunft der multimodalen KI-Modelle

Entdecken Sie Qwen2. 5-Omni, ein wegweisendes end-to-end multimodales Modell, das Text, Bilder, Audio und Video nahtlos verarbeitet und dabei exzellente Leistung in Echtzeitkommunikation und natürlicher Sprachsynthese bietet.

Eric Barone Talks Stardew Valley and Haunted Chocolatier [video]
Samstag, 24. Mai 2025. Eric Barone spricht über Stardew Valley und Haunted Chocolatier: Ein Blick hinter die Kulissen

Eric Barone, der Schöpfer von Stardew Valley, gibt spannende Einblicke in die Entwicklung und Zukunft seiner Spiele Stardew Valley und Haunted Chocolatier. Er teilt seine Inspirationsquellen, kreative Prozesse und was Fans von den kommenden Projekten erwarten können.

Anatomy of a 'zombie' volcano: Investigating the cause of unrest inside Uturuncu
Samstag, 24. Mai 2025. Uturuncu: Das Geheimnis des 'Zombie'-Vulkans in den Anden entschlüsselt

Der Vulkan Uturuncu in Bolivien zeigt trotz seiner langjährigen Ruhezeit bemerkenswerte Zeichen geologischer Aktivität. Neue wissenschaftliche Untersuchungen erklären die Ursachen dieser Unruhe und geben Einblicke in das komplexe magmatische System unter der Erdoberfläche.

Coinbase Rolls Out Morpho-Powered Bitcoin-Backed Loans Up to $1 Million for US Users Excluding New York
Samstag, 24. Mai 2025. Coinbase startet Morphos Bitcoin-gesicherte Kredite bis zu 1 Million US-Dollar für US-Nutzer außer New York

Coinbase bietet US-amerikanischen Nutzern nun Bitcoin-gesicherte Kredite mit einem Volumen von bis zu 1 Million US-Dollar an. Die innovative Kreditlösung nutzt die DeFi-Technologie von Morpho, um schnelle Liquidität zu ermöglichen, ohne dabei Kryptowährungen verkaufen zu müssen.

Coinbase Global, Inc. (COIN): Among Billionaire Michael Platt’s Stock Picks with Huge Upside Potential
Samstag, 24. Mai 2025. Coinbase Global, Inc. (COIN): Eine der vielversprechendsten Aktien im Portfolio des Milliardärs Michael Platt

Michael Platt, der britische Hedgefonds-Milliardär hinter BlueCrest Capital Management, setzt mit Coinbase Global, Inc. (NASDAQ: COIN) auf ein Unternehmen mit außergewöhnlichem Wachstumspotenzial.

Lineage says tariffs hit Q1 revenue, announces $1B deal with Tyson Foods
Samstag, 24. Mai 2025. Lineage Inc. kämpft mit Tarifsteigerungen im Q1 und schließt milliardenschweren Deal mit Tyson Foods ab

Lineage Inc. meldet Umsatzrückgänge im ersten Quartal aufgrund von Tarifunsicherheiten und gibt gleichzeitig eine strategische Partnerschaft mit Tyson Foods bekannt, die einen milliardenschweren Ausbau der Kühlhauskapazitäten in den USA vorsieht.