Bitcoin Spot ETFs brechen Rekorde: Erreichen ein Handelsvolumen von 150 Milliarden US-Dollar! In einer bedeutenden Entwicklung für den Kryptowährungsmarkt haben US-Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs) einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht und übertreffen ein kumuliertes Handelsvolumen von 150 Milliarden US-Dollar bis zum 19. März. Dieser Erfolg erfolgt weniger als drei Monate nachdem die Securities and Exchange Commission (SEC) die ETFs für den Handel genehmigt hat. Dieser Meilenstein von 150 Milliarden US-Dollar an kumuliertem Handelsvolumen für US-Spot-Bitcoin-ETFs ist wirklich ein Meilenstein auf dem Kryptowährungsmarkt. Der Meilenstein zeigt das rasche Wachstum und die Akzeptanz von Bitcoin-ETFs seit ihrer regulatorischen Genehmigung.
Obwohl noch vergleichsweise neu auf dem Markt, haben die US-Spot-Bitcoin-ETFs ein schnelles Wachstum erlebt, wobei die Handelsvolumina in kurzer Zeit in die Höhe geschossen sind. Seit dem 8. März allein wurden 50 Milliarden US-Dollar zum kumulierten Handelsvolumen hinzugefügt. Am 19. März erreichten die Handelsvolumina 5,6 Milliarden US-Dollar, angeführt von prominenten ETFs wie IBIT von BlackRock, GBTC von Grayscale und FBTC von Fidelity, was auf ein aktives Engagement der Investoren hinweist.
Während der Meilenstein auf das wachsende Interesse an Kryptowährungen hinweist, bestehen dennoch Herausforderungen. Grayscale’s GBTC zum Beispiel hat aufgrund von täglichen Abflüssen einen Rückgang des Marktanteils erlebt. Im Gegensatz dazu verzeichnete IBIT von BlackRock einen signifikanten Anstieg des Marktanteils, der seit seiner Einführung von 22,1 % auf 45,2 % gestiegen ist. “Aufzeichnungen Abflüssen inmitten der Volatilität” Die inhärente Volatilität des Kryptowährungsmarktes war sichtbar, als die US-Spot-Bitcoin-ETFs Aufzeichnungen von Nettoabflüssen in Höhe von 326,2 Millionen US-Dollar verzeichneten, was mehr als das Doppelte des bisherigen Rekords bedeutet. Grayscale’s GBTC verzeichnete erhebliche Abflüsse, was auf die Vorsicht der Investoren angesichts schwankender Marktbedingungen hinweist.