Token-Verkäufe (ICO)

Bitwise setzt auf NEAR: Der Aufstieg des NEAR-Spot-ETFs und die Zukunft der Altcoin-ETFs

Token-Verkäufe (ICO)
Bitwise beantragt NEAR-Spot-ETF bei SEC: Immer mehr Altcoin-ETFs

Der Antrag von Bitwise auf einen NEAR-Spot-ETF bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC zeigt den wachsenden Trend und das zunehmende Interesse an Altcoin-ETFs. Die Entwicklung beleuchtet, wie sich die Krypto-Branche mit innovativen Produkten und regulatorischen Hürden weiterentwickelt und welche Chancen sich daraus für Anleger ergeben.

Die Krypto-Welt befindet sich in einem stetigen Wandel und gewinnt weiterhin an Relevanz in der globalen Finanzlandschaft. Ein besonders spannender Schwerpunkt im Jahr 2025 liegt auf der zunehmenden Anzahl von Altcoin-ETFs, die bei Regulierungsbehörden rund um den Globus beantragt werden. Ein prominentes Beispiel hierfür stellt der jüngste Antrag von Bitwise dar, einen Spot-ETF auf den NEAR-Token bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC einzureichen. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt für die Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen, die über die bekanntesten Vertreter Bitcoin und Ether hinausgehen. Bitwise, ein renommierter Krypto-Vermögensverwalter mit Sitz in den USA, baut seit Jahren seine Produktpalette im Bereich der börsengehandelten Fonds für digitale Assets aus.

Mit bereits genehmigten Spot-ETFs auf Bitcoin und Ether, die an der NYSE Arca notiert sind und beachtliche Nettozuflüsse verzeichnen, gelingt dem Unternehmen ein Vorstoß in den dynamischen und zunehmend vielfältigen Markt der Kryptowährungsfonds. Die geplante Einführung eines NEAR-Spot-ETFs unterstreicht die wachsende Bedeutung des NEAR-Protokolls und weckt neue Hoffnungen bei Investoren, die in innovative Layer-1-Blockchains investieren möchten. Der NEAR-Token ist der native Coin der Layer-1-Blockchain Near. Near hat sich ambitionierte Ziele gesetzt: Man sieht sich als Lösung für das sogenannte Blockchain-Trilemma, eine der größten Herausforderungen in der Blockchain-Technologie, welche die gleichzeitige Erfüllung von Sicherheit, Skalierbarkeit und Dezentralisierung anstrebt. Das Projekt wurde von vielen als potentieller „Ethereum-Killer“ gefeiert, da es durch innovative Techniken wie Nightshade Sharding extrem hohe Transaktionsraten ermöglichen kann, nämlich bis zu 100.

000 Transaktionen pro Sekunde. Die Sicherheit des Netzwerks wird unter anderem durch eine beeindruckende Anzahl von 265 aktiven Validatoren gewährleistet, was Near neben seiner Geschwindigkeit auch eine bemerkenswerte Dezentralisierung verleiht. Der Antrag von Bitwise auf einen Spot-ETF für NEAR basiert auf der Kursentwicklung des Tokens über einen herkömmlichen Broker. Coinbase Custody wurde als Verwahrstelle für den Fonds vorgeschlagen, was Vertrauen und Sicherheit für potenzielle Investoren schaffen soll. Bislang sind die Verwaltungsgebühren, der endgültige Börsenticker und der Handelsplatz noch nicht veröffentlicht, doch die Markterwartungen sind hoch.

Ein Spot-ETF auf NEAR öffnet den Zugang für institutionelle Anleger und Privatanleger gleichermaßen, die an einer regulierten und transparenten Form der Investition in diesen innovativen Altcoin interessiert sind. Das Interesse der SEC an Altcoin-bezogenen ETFs nimmt deutlich zu. Neben Bitwise haben auch andere Anbieter Anträge auf Spot-ETFs für Kryptowährungen wie Litecoin, Dogecoin, Solana, XRP, Cardano, Hedera, Polkadot, Chainlink, Avalanche, Aptos und Sui eingereicht. Dies illustriert eine bedeutende Verschiebung in der Wahrnehmung und Regulierung des Kryptomarkts. Während Bitcoin- und Ethereum-ETFs längst ihre Existenzberechtigung gefunden haben, bewegt sich die Branche nun auf breiterer Front in Richtung vielfältigerer digitale Assets.

Die Entwicklung der Altcoin-ETFs ist dabei nicht nur ein Zeichen für die wachsende Nachfrage bei Anlegern, sondern auch für die technische Weiterentwicklung und den wirtschaftlichen Wert dieser Kryptowährungen. Insbesondere Netzwerke wie Near profitieren von einer vermehrten institutionellen Aufmerksamkeit, welche durch ETFs erleichtert wird. Eine solche Struktur minimiert die Komplexität für Investoren, die sich nicht direkt mit der Verwahrung und Sicherung der Coins auseinandersetzen möchten, und fördert damit eine breitere Akzeptanz. Das Ökosystem von Near hat sich ebenfalls deutlich gewandelt. Im Jahr 2024 wurde ein großer Fokus auf KI-Infrastruktur gelegt, was eine strategische Erweiterung der Blockchain-Nutzung darstellt.

Near plant den Aufbau des weltweit größten Open-Source-Sprachmodells (Large Language Model, LLM), was zeigt, wie tiefgreifend und vielseitig moderne Blockchains heute agieren können. Damit öffnet Near nicht nur Türen für dezentrale Finanzen (DeFi), sondern auch für weitere innovative Anwendungsszenarien jenseits von Finanztransaktionen. Auch die regulatorische Landschaft gestaltet sich zunehmend differenzierter. Die Einreichung eines 19b-4-Antrags bei der SEC durch Bitwise ist Teil des regulatorischen Prozesses, der notwendig ist, um die Sicherheit und Legalität der Fonds sicherzustellen. Die SEC hat in der Vergangenheit über Jahre hinweg streng geprüft, bevor Bitcoin- und Ethereum-ETFs zugelassen wurden.

Für Altcoins werden ähnliche regulatorische Hürden erwartet, die allerdings durch die steigende Qualität der Anträge und das wachsende Bewusstsein der Regulierer für digitale Assets besser bewältigt werden können. Die wirtschaftliche Bedeutung von NEAR lässt sich auch mit Blick auf die Marktkapitalisierung festmachen. Mit etwa 2,73 Milliarden US-Dollar gehört NEAR zwar nicht zu den Top 10 Kryptowährungen, aber seine Position im erweiterten Markt ist stabil und zeigt Wachstumspotenziale. Gerade Kleinanleger und institutionelle Investoren, die nach einem diversifizierteren Portfolio suchen, hätten mit einem einfachen Zugang über einen Spot-ETF die Möglichkeit, von der weiteren Entwicklung dieser Blockchain zu profitieren. Der Trend zur Einreichung von Altcoin-ETFs wird den Kryptomarkt dauerhaft beeinflussen.

Die zunehmende Regulierung, gekoppelt mit innovativen Produkten wie Spot-ETFs, wird die Branche professionalisieren und institutionelle Gelder anziehen, was letztlich die Volatilität verringern und die Marktreife erhöhen kann. Zudem fördern solche Entwicklungen das Vertrauen und die Akzeptanz in der breiten Öffentlichkeit. Zugleich gibt es wichtige Herausforderungen. Der Markt für Kryptowährungen bleibt volatil und stark von technologischen Entwicklungen und regulatorischen Entscheidungen beeinflusst. Die Zukunft der Altcoin-ETFs hängt davon ab, wie flexibel die Regulierungsbehörden agieren und wie die Emittenten wie Bitwise ihre Produkte anpassen, um Sicherheit und Transparenz zu gewährleisten.

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass Bitwise mit dem Antrag auf einen NEAR-Spot-ETF einen bedeutenden Schritt gesetzt hat, der weit über den Token selbst hinauswirkt. Er symbolisiert den fortschreitenden Wandel in der Kryptoindustrie, bei dem innovative Technologien und regulatorische Rahmenbedingungen Hand in Hand gehen, um neue Finanzprodukte zu gestalten. Für Anleger bedeutet dies mehr Auswahl, mehr Sicherheit und eine professionellere Infrastruktur, die den Einstieg in das dynamische Feld der Altcoins wesentlich erleichtert. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie schnell und umfassend sich der Spot-ETF-Markt für Altcoins etabliert und in welchem Umfang er zum Mainstream-Investment wird. Angesichts der Gas gebenen Innovationen, regulatorischen Anpassungen und des steigenden Interesses von Investoren ist es mehr als wahrscheinlich, dass der NEAR-Spot-ETF nur der Anfang einer breiteren Produktentwicklung ist.

Für die Kryptoindustrie insgesamt markiert dies eine spannende Phase, in der neue Wege für das digitale Asset Management beschritten werden und die Zukunft der Finanzen mitgestaltet wird.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Werden die XRP-ETFs zu einer Enttäuschung für Anleger?
Dienstag, 17. Juni 2025. XRP-ETFs: Hoffnungsträger oder Enttäuschung für Anleger? Eine umfassende Analyse

Die möglichen Zulassungen von XRP-ETFs in den USA sorgen für viel Aufmerksamkeit in der Krypto-Szene. Doch Experten warnen davor, dass die erhofften Kursanstiege und Anlegerzuflüsse womöglich ausbleiben könnten.

RadNet (RDNT) Fell on Lower Than Expected Guidance
Dienstag, 17. Juni 2025. RadNet (RDNT) Erlitt Rückschlag Nach Niedriger Als Erwarteter Prognose – Chancen und Herausforderungen im Diagnostikmarkt

RadNet (RDNT), ein führender Anbieter von ambulanten diagnostischen Bildgebungsdiensten, verzeichnete jüngst einen Kursrückgang aufgrund einer niedrigeren als erwarteten Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Trotz dieses kurzfristigen Rückschlags zeigt das Unternehmen Potenzial durch innovative KI-Produkte und solide Wachstumsaussichten im Gesundheitssektor.

Abbott Laboratories (ABT) Benefitted From Better Execution
Dienstag, 17. Juni 2025. Abbott Laboratories (ABT): Erfolg durch bessere Umsetzung und starke Marktposition 2025

Abbott Laboratories hat im ersten Quartal 2025 durch konsequente und verbesserte Umsetzung seiner Geschäftsstrategie eine beeindruckende Performance erzielt. Das Unternehmen profitiert von seinem breiten Produktspektrum im Gesundheitswesen und wegweisenden Technologien, die den Grundstein für nachhaltiges Wachstum legen.

Lantmännen invests in milk-alternatives company Sproud
Dienstag, 17. Juni 2025. Lantmännen und Sproud: Eine wegweisende Investition in die Zukunft der pflanzlichen Milchalternativen

Lantmännen stärkt seine Position im Bereich pflanzlicher Proteine durch eine bedeutende Investition in das schwedische Unternehmen Sproud, das innovative Milchalternativen auf Erbsenbasis herstellt. Die Kooperation unterstreicht den wachsenden Trend zu nachhaltigen, gesunden Ernährungsoptionen und die steigende Bedeutung pflanzlicher Produkte auf globalen Märkten.

Fox Tops Estimates as Super Bowl Drives Ad Revenue Up 65%
Dienstag, 17. Juni 2025. Fox Corporation übertrifft Erwartungen dank Super Bowl: Werbeeinnahmen steigen um 65%

Fox Corporation meldet beeindruckende Quartalsergebnisse, angetrieben durch Rekordeinnahmen aus Super Bowl Werbung und digitales Wachstum. Die Werbeumsätze steigen sprunghaft, beflügelt durch hohe Zuschauerzahlen und innovative Streaming-Angebote.

Ramit Sethi Breaks Down Debt Snowball Vs. Debt Avalanche Method: 'The Avalanche Method Is Mathematically The Best Choice'
Dienstag, 17. Juni 2025. Schulden schneller tilgen: Warum die Debt Avalanche Methode der Debt Snowball Methode überlegen ist

Eine tiefgehende Analyse der beiden beliebtesten Strategien zur Schuldenrückzahlung zeigt, warum die mathematisch effizientere Debt Avalanche Methode langfristig mehr Geld spart und schneller zur Schuldenfreiheit führt.

Tech Stocks Rally on US-China Trade Deal
Dienstag, 17. Juni 2025. Tech-Aktien erleben Aufschwung durch US-China Handelsdeal: Chancen und Perspektiven

Ein umfassender Überblick über die Erholung der Technologiewerte nach den neuesten US-China Handelsgesprächen, deren Auswirkungen auf den Aktienmarkt und die langfristigen wirtschaftlichen Perspektiven.