Sechs Krypto-Investoren sprechen über DeFi und den Weg zur Akzeptanz im Jahr 2023 - TechCrunch In der Welt der Kryptowährungs-Venture Capital ist die Selektivität aufgrund des allgemeinen Marktabschwungs und des schwankenden Vertrauens, das durch eine Vielzahl von Skandalen und Markstörungen verursacht wurde, gestiegen. Dennoch schreiben Investoren bei großen Firmen weiterhin Schecks in diesem Bereich aus. Während der Marktvolatilität bleibt dezentralisierte Finanzen, oder DeFi, ein Bereich, der sowohl in der Crypto-VC-Welt als auch in der Gemeinschaft aufgrund neuer Anwendungsfälle, Protokolle und Projekte im Fokus steht. Laut mehreren von uns befragten Investoren sind heute zwischen 20% und 50% der mit Krypto zusammenhängenden Präsentationen auf DeFi ausgerichtet. Das zeigt, dass es eine große Anzahl von DeFi-Projekten gibt, die nach Finanzierung suchen.
"Um sich in diesem überfüllten Raum abzuheben, sollten Gründer sich darauf konzentrieren, eine einzigartige Technologie und einen klaren Vorteil für einen spezifischen Anwendungsfall hervorzuheben, sowie einen verteidigungsfähigen Burggraben", sagte Alex Marinier, Gründer und General Partner bei New Form Capital. Letztes Jahr sah die Kryptowelt eine Handvoll massiver industrie-verändernder Ereignisse wie den Zusammenbruch des Terra/LUNA-Ökosystems im Mai und den Kollaps der Kryptowährungsbörse FTX Anfang November. Beide Ereignisse brachten viele kleinere Start-ups und große Akteure zum Sturz, die mit den jetzt nicht mehr existierenden Marktteilnehmern vermischt waren. Da der Markt in die Zukunft blickt, überarbeiten einige Risikokapitalgeber ihre Investitionsstrategien, während andere an ihren aktuellen Plänen festhalten, vielleicht mit ein oder zwei kleinen Anpassungen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie aktive Investoren über DeFi nachdenken, wie sie ihre Portfoliounternehmen angesichts des Mangels an Finanzierung beraten, den besten Weg, um sie anzugehen, und mehr.
Wir haben folgende Personen befragt: - Michael Anderson, Mitgründer, Framework Ventures - Alex Marinier, Gründer und General Partner, New Form Capital - Samantha Lewis, Principal, Mercury - Paul Veradittakit, General Partner, Pantera Capital - David Gan, Gründer und General Partner, OP Crypto - Mike Giampapa, General Partner, Galaxy Ventures Wie groß ist der DeFi-Markt heute? Wie viel erwarten Sie, dass er in den nächsten fünf Jahren wächst? Wenn wir über den DeFi-Markt nachdenken, betrachten wir die Gesamtmarktkapitalisierung der DeFi-Vermögenswerte, das Gesamtvolumen an Vermögen, das gesperrt ist (TVL) und das Handelsvolumen. Obwohl das gesamte Vermögen, das gesperrt ist (TVL), als Metrik sicherlich seine Mängel hat, halten wir es immer noch für eine anständige Messgröße für die Aktivität in diesem Bereich. Mit steigendem TVL glauben wir auch, dass die Gesamtmarktkapitalisierung folgen könnte. Wir behalten die relative Aktivität des Sektors im Auge, wie Handel, Volumen und Benutzer im Vergleich zu zentralisierten Alternativen wie Börsen. Trotz der negativen Stimmung rund um Krypto glauben wir immer noch, dass die Aktivität früher oder später in die Branche zurückkehren wird.
Infolge all dieser dramatischen Explosionen im zentralisierten Finanzbereich gehen wir davon aus, dass die nächste Runde von Nutzern, die sich dazu entscheiden, in den Raum einzutreten, zweimal darüber nachdenken wird, einer CEFI-Börse oder einem Unternehmen zu vertrauen und stattdessen auf dezentrale Protokolle zurückgreifen wird.