Krypto-Events

ASICS verstärkt Fertigung in Indien: Sportbekleidungsriesen setzen auf lokale Produktion

Krypto-Events
Japan’s sportswear ASICS to ramp up India manufacturing to 40%

Der japanische Sportbekleidungshersteller ASICS erhöht seine Produktionskapazitäten in Indien erheblich und reagiert damit auf neue staatliche Qualitätsanforderungen. Mit einer geplanten Steigerung der Fertigung auf 40 Prozent stärkt ASICS seine Marktposition und passt sich den regulatorischen Veränderungen an, während das Unternehmen gleichzeitig sein Einzelhandelsnetz in Indien ausbaut.

Der japanische Sportbekleidungs- und Schuhhersteller ASICS nimmt eine strategische Neuausrichtung in seinem Produktions- und Vertriebsmodell vor, indem er seine Produktion in Indien deutlich erhöht. Das Unternehmen plant, den Anteil der lokal hergestellten Produkte auf 40 Prozent zu steigern, eine Marktentwicklung, die durch regulatorische Änderungen sowie das steigende Interesse an Sport und Fitness in Indien befördert wird. Diese Entscheidung unterstreicht nicht nur ASICS’ Engagement für den indischen Markt, sondern zeigt auch, wie globale Unternehmen zunehmend auf lokale Fertigung setzen, um den Anforderungen wachsender Märkte gerecht zu werden. Die indische Regierung hat in den letzten Jahren neue Qualitätsstandards eingeführt, die den Import von Schuhen und sportlicher Bekleidung erschweren. Ein neues Mandat verlangt, dass alle Fußbekleidungsprodukte – unabhängig davon, ob sie im Inland gefertigt oder importiert werden – bestimmte Qualitätskriterien erfüllen und eine Zertifizierung durch das Bureau of Indian Standards (BIS) besitzen.

Insgesamt wurden 24 verschiedene Schuhprodukte und weitere 27 Produktkategorien unter die verpflichtende BIS-Zertifizierung aufgenommen. Diese Maßnahmen sollen die Sicherheit und Qualität der Produkte für indische Verbraucher erhöhen und gleichzeitig heimische Hersteller schützen. Für globale Marken wie ASICS bedeutet dies eine Herausforderung, denn ohne die erforderliche staatliche Zulassung sind Importe praktisch nicht mehr möglich. Infolgedessen hat ASICS den Import seiner Produkte gestoppt und setzt nun auf eine kräftige Ausweitung der lokalen Produktion. Der Anteil der in Indien produzierten Artikel konnte bereits im Geschäftsjahr 2024-25 auf 30 Prozent gesteigert werden.

Die anvisierten 40 Prozent sollen den Unternehmensrichtlinien entsprechen, die internationalen Firmen erlauben, Single-Brand-Retail-Läden im Land zu eröffnen und zu betreiben. Die Entscheidung von ASICS ist Teil einer umfassenden Strategie, die nicht nur die Produktion umfasst, sondern auch die Ausweitung des Vertriebsnetzes. Aktuell betreibt das Unternehmen rund 125 Franchise-Stores in Indien und will bis Ende des Jahres monatlich drei weitere eröffnen. Zudem plant ASICS, sein erstes firmeneigenes Geschäft in einem der wichtigsten Ballungszentren des Landes – entweder in der Hauptstadt Delhi oder in der Millionenmetropole Mumbai – zu eröffnen. Die Expansion des eigenen Filialbetriebs soll in den kommenden Jahren fortgesetzt werden, um die Marke stärker zu profilieren und die Kontrolle über den Kundenservice zu verbessern.

Der Markt für Sportbekleidung in Indien wächst aufgrund einer steigenden Fitnessorientierung und dem wachsenden Interesse an verschiedenen Sportarten wie Tennis und Pickleball, insbesondere in urbanen, wohlhabenden Bevölkerungsschichten. Diese Entwicklungen schaffen für ASICS attraktive Wachstumsmöglichkeiten. Das Unternehmen erwartet für das Geschäftsjahr 2024-25 daher einen Umsatzanstieg von 35 bis 37 Prozent in Indien, aufbauend auf ein wachsendes Ergebnis im Vorjahr von 26 Prozent, das zu Einnahmen von etwa 4,28 Milliarden Rupien (ca. 49,74 Millionen US-Dollar) führte. Neben lokalen Markttrends und regulatorischen Anpassungen profitiert ASICS auch von einer allgemeinen globalen Nachfrage nach qualitativ hochwertiger, funktionaler Sportbekleidung, die sowohl von Freizeitathleten als auch von professionellen Sportlern geschätzt wird.

Die Kombination aus modernster Fertigungskompetenz, qualitativ hochwertigen Materialien und innovativem Design sichert ASICS einen guten Ruf weltweit – und mit einer erhöhten lokalen Produktion in Indien kann das Unternehmen schneller und effizienter auf die speziell dortigen Marktbedürfnisse eingehen. Das Geschäftsmodell von ASICS in Indien stützt sich zudem auf enge Partnerschaften mit Franchisenehmern, die das Vertriebssystem vor Ort stärken und eine Nähe zu den Kunden garantieren. Gleichzeitig setzt die geplante Expansion firmeneigener Läden neue Maßstäbe hinsichtlich der Markenpräsenz und -erfahrung, indem Kunden eine konsistente und hochwertige Servicequalität geboten wird. Darüber hinaus wirken sich die Maßnahmen der indischen Regierung auch auf die gesamte internationale Schuhindustrie aus, die gezwungen ist, ähnliche Anpassungen vorzunehmen, um weiterhin am wachsenden indischen Markt teilnehmen zu können. Die Einführung der BIS-Zertifizierung für eine breite Palette von Schuhprodukten schafft zwar kurzfristig Hürden, wird aber langfristig zu einer verbesserten Qualität und zu sichereren Produkten für Verbraucher führen.

Gleichzeitig fördert diese Politik die Entwicklung lokaler Produktionskapazitäten und die Schaffung von Arbeitsplätzen – eine doppelte Wirkung im Sinne der wirtschaftlichen Stärkung Indiens. Für ASICS ist die verstärkte Fertigung in Indien auch ein Schritt in Richtung nachhaltigerer Produktionsabläufe. Die Lokalproduktion minimiert Transportwege, reduziert den ökologischen Fußabdruck und ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Einhaltung von Umweltstandards. In einem globalen Kontext, in dem Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung immer mehr Gewicht gewinnen, ist dies ein wichtiger Aspekt für das Markenimage und die Kundenzufriedenheit. Ein weiteres interessantes Element der Strategie von ASICS ist die Fokussierung auf schnellere Markteinführungen und flexiblere Produktlinien, die durch die Nähe zu den Produktionsstätten begünstigt werden.

Während importierte Artikel oft längere Lieferzeiten haben, kann eine lokale Fertigung dynamisch auf Markttrends und Kundenvorlieben reagieren. Neue Designs und Innovationen lassen sich so schneller und effizienter umsetzen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ASICS mit seiner Entscheidung, die Produktion in Indien auf 40 Prozent auszuweiten, sowohl auf regulatorische Notwendigkeiten als auch auf wirtschaftliche Chancen reagiert. Das Unternehmen stärkt seine Position auf einem der am schnellsten wachsenden Sport- und Fitnessmärkte der Welt und baut gleichzeitig ein nachhaltiges, lokal verankertes Geschäftsmodell auf. Indem ASICS lokale Qualitätsstandards erfüllt, die Produkte direkt im Land fertigt und das Filialnetz ausweitet, bereitet sich der Konzern optimal auf zukünftige Herausforderungen und Chancen vor.

Für den indischen Markt hat diese Entwicklung eine Signalwirkung: Internationale Marken, die sich auf die veränderten Rahmenbedingungen einstellen und in die lokale Wertschöpfung investieren, können nachhaltig wachsen und Wettbewerbsvorteile sichern. Die von der Regierung eingeführten Qualitätsvorschriften setzen hohe Standards, doch sie schaffen auch ein langfristig gesundes Umfeld für Kunden und Hersteller. Die Kombination aus regulatorischem Druck, wachsender Nachfrage und innovativen Unternehmensstrategien wie bei ASICS wird die Dynamik des indischen Sportbekleidungsmarktes in den kommenden Jahren maßgeblich bestimmen. Branchenbeobachter erwarten, dass weitere internationale Player ähnliche Schritte unternehmen werden, um von diesem aufstrebenden Markt zu profitieren. Für Verbraucher bedeutet dies bessere Produktqualität, mehr Auswahl vor Ort und einen stärkeren Fokus auf Service und Kundenbedürfnisse.

ASICS positioniert sich mit der dynamischen Erhöhung der lokalen Produktion nicht nur als verlässlicher Anbieter, sondern auch als Vorreiter in einem Markt, der sich durch rasante Entwicklung und zunehmende Komplexität auszeichnet. Die Kombination aus Innovation, Anpassung an lokale Rahmenbedingungen und einer klaren Wachstumsstrategie macht den Sportbekleidungshersteller zu einem wichtigen Akteur im indischen Einzelhandel. Die bevorstehenden Jahre dürften für das Unternehmen und die gesamte Branche von erheblichem Potenzial und Wandel geprägt sein.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Natural rubber with high resistance to  crack growth
Sonntag, 07. September 2025. Natürlicher Kautschuk mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen Risswachstum: Eigenschaften, Anwendungen und Innovationen

Ein umfassender Überblick über natürlichen Kautschuk mit hoher Risswachstumsbeständigkeit, der seine Bedeutung in verschiedenen Industrien erklärt und auf technische Eigenschaften sowie innovative Entwicklungen eingeht.

How you breathe is like a fingerprint that can identify you
Sonntag, 07. September 2025. Wie dein Atemmuster dich einzigartig macht: Die neue Dimension der biometrischen Identifikation

Das individuelle Atemmuster ist nicht nur ein einzigartiges Merkmal wie ein Fingerabdruck, sondern gibt auch Aufschluss über den physischen und psychischen Zustand eines Menschen. Moderne Forschung eröffnet neue Möglichkeiten der Identifikation und Gesundheitsüberwachung basierend auf der Analyse der Atmung.

Founder Mode: What do you think?
Sonntag, 07. September 2025. Founder Mode: Der unterschätzte Weg zum nachhaltigen Unternehmenserfolg

Die Unterscheidung zwischen Gründer- und Manager-Modus verändert die Art und Weise, wie Unternehmen geführt werden. Während traditionelle Methoden auf Delegation und Modularität setzen, zeigt sich, dass Gründer auf ganz andere Weise skalieren und wachsen.

Insanity: Locked Out – The Andrew Bailey
Sonntag, 07. September 2025. Insanity: Locked Out – Eine dystopische Zukunft zwischen Technik und Kontrolle

Eine tiefgehende Analyse der technologischen Abhängigkeit und ihrer Risiken anhand der Erzählung von Andrew Baileys 'Insanity: Locked Out'. Die Geschichte zeigt, wie moderne Smart-Technologien unser Leben prägen und gleichzeitig neue Gefahren bergen können, insbesondere im Kontext von digitaler Kontrolle und Verlust der Autonomie.

Ads in Threads
Sonntag, 07. September 2025. Werbung in Threads: Neue Chancen für Unternehmen im schnell wachsenden Social-Media-Netzwerk

Threads bietet Unternehmen mit über 350 Millionen aktiven Nutzern eine innovative Plattform für Werbung. Erfahren Sie, wie Werbekampagnen in Threads funktionieren, welche Möglichkeiten bestehen und wie Sie Ihre Reichweite effektiv erweitern können.

Show HN: NTerm – AI-Powered Terminal with Reasoning for SysAdmins and IoT
Sonntag, 07. September 2025. NTerm: Das KI-gestützte Terminal, das SysAdmins und IoT revolutioniert

NTerm bringt eine neue Ära der Systemadministration und IoT-Verwaltung ein, indem es ein intelligentes Terminal mit fortschrittlicher KI-gestützter Entscheidungsfindung bietet. Entdecken Sie, wie NTerm Alltagsszenarien vereinfacht und die Effizienz in der IT- und IoT-Welt nachhaltig steigert.

How to send bulk SMS in USA?
Sonntag, 07. September 2025. Effektive Strategien für den Versand von Bulk-SMS in den USA

Eine umfassende Anleitung zu den besten Methoden und Praktiken für den erfolgreichen Versand von Bulk-SMS an US-amerikanische Mobilfunknummern, inklusive rechtlicher Aspekte und technischer Anforderungen.