Der ehemalige Leiter für Compliance bei BitMEX, Malcolm Wright, wechselt zu Shyft Network, einem Start-up, das sich darauf konzentriert, Kryptowährungsunternehmen bei der Einhaltung globaler Anti-Geldwäsche (AML)-Vorschriften zu unterstützen. Diese überraschende Wendung kommt etwas mehr als ein Jahr, nachdem Wright eingestellt wurde, um BitMEX nach Untersuchungen durch US-amerikanische Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden zu unterstützen. Für Wright ist dies eine passende Weiterentwicklung, da er auch Co-Leiter der AML-Arbeitsgruppe bei der Policy-Organisation Global Digital Finance ist und Experte für die Datenschutzanforderungen des Financial Action Task Force (FATF) für Kryptounternehmen, die umgangssprachlich als FATF "Travel Rule" bekannt sind. "Als langjähriger Unterstützer von Shyfts Ansatz zur Lösung der Travel Rule hat mich Shyft in den letzten 12 Monaten insbesondere durch das Erreichen einer kritischen Masse mit DeFi, DAOs und NFTs beeindruckt und ist damit wegweisend in Bezug auf die Bewältigung vieler Herausforderungen für Finanzdienstleistungsunternehmen und Regierungen, die weit über die Travel Rule hinausgehen", sagte Wright in einer Erklärung, wobei er sich auf dezentralisierte Finanzen, dezentralisierte autonome Organisationen und nicht fungible Tokens bezog. Wright wurde bei BitMEX eingestellt, um die Compliance-Funktion der Börse zu überwachen, nachdem leitende Angestellte festgenommen wurden, die angeblich das in den Seychellen ansässige Unternehmen ohne Rücksicht auf Regulierung geführt hatten.
Nach seinem Einstieg Ende 2020 überarbeitete Wright die Know-Your-Customer (KYC)-Prozesse von BitMEX, entfernte alle historischen nicht KYC-konformen Konten auf der Plattform und brachte das Unternehmen dann in Einklang mit anderen FATF-Anforderungen. "Malcolm wird dem Kern-Team beitreten, um die Entwicklung von Open-Source-Compliance-Infrastruktur und -Standards für Veriscope und CEXs [zentralisierte Börsen] zu beschleunigen, die durch alle Ebenen bis hin zu DAOs und DeFi reichen", so Joseph Weinberg, CEO von Shyft, in einer E-Mail an CoinDesk. Diese Neuigkeit markiert einen bedeutenden Schritt für Wright und Shyft Network, da sie weiterhin Innovationen vorantreiben und die Einhaltung der Vorschriften im Kryptowährungssektor fördern. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Veränderung auf die Branche auswirken wird, aber es ist klar, dass sowohl Wright als auch Shyft Network bestrebt sind, die Standards in der Compliance-Technologie weiter zu erhöhen.