Steuern und Kryptowährungen

Kreis gibt seine Stablecoin USDC auf dem Celo-Netzwerk heraus, um die RWA-Fähigkeiten zu stärken - CoinDesk.

Steuern und Kryptowährungen
Circle wird seinen Stablecoin USDC im Celo-Netzwerk ausgeben, um die RWA-Fähigkeiten zu steigern – CoinDesk

Circle wird seinen Stablecoin USDC auf dem Celo-Netzwerk herausgeben, um die RWA-Fähigkeiten zu steigern.

Circle plant, seinen stabilen Kryptowährungstoken USDC auf dem Celo-Netzwerk auszugeben, um die Fähigkeiten im Bereich der risikogewichteten Aktiva (RWA) zu stärken. Diese bahnbrechende Partnerschaft zielt darauf ab, die Nutzung von USDC in der gesamten Celo-Community zu erweitern und grenzüberschreitende Zahlungen sowie Peer-to-Peer-Transaktionen in Entwicklungsländern zu erleichtern. Die Entscheidung, USDC auf dem Celo-Netzwerk zu erweitern, markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Plattform, da sie sich verstärkt als magnetische Anziehungskraft für tokenisierte realweltliche Vermögenswerte positioniert. Die Celo-Stiftung verkündete stolz, dass Stablecoin-Herausgeber Circle die native Ausgabe seines stabilen Kryptowährungstokens USDC auf das Celo-Netzwerk erweitert hat. Mit dieser Entwicklung strebt das Celo-Ökosystem an, grenzüberschreitende Zahlungen und Peer-to-Peer-Transaktionen in Entwicklungsländern zu fördern, indem die Umrechnung von lokalen Währungen erleichtert wird.

Die CLabs, eine Organisation, die sich der Entwicklung des Celo-Ökosystems verschrieben hat, wird auch eine Gemeinschaftsabstimmung vorschlagen, um die Bezahlung von Transaktionsgebühren (Gas) mit dem USDC-Stablecoin zu ermöglichen. Die USDC-Erweiterung erfolgte, da Celo zunehmend darum kämpft, eine wichtige Infrastruktur für tokenisierte realweltliche Vermögenswerte (RWA) zu werden. Dies beinhaltet die Platzierung traditioneller Investitionen wie Anleihen und Krediten in einer Token-Form auf Blockchains und die Verwendung von Stablecoins für Abwicklungen. In den letzten Monaten haben RWA-fokussierte Marktplätze wie Untangled Finance und Kreditplattformen wie Huma ihr Interesse an der Nutzung des Netzwerks bekundet. "Isha Varshney, Leiter der Strategie und Innovation bei der Celo-Stiftung, äußerte sich dazu: "Das Celo-Ökosystem freut sich, mehr RWAs mit unserer Partnerschaft mit Circle und dem Start von USDC auf Celo auf die Blockchain zu bringen.

Wir möchten das beste Ökosystem für Stablecoins sein, da diese sich als einer der vorherrschenden Anwendungsfälle der Branche erwiesen haben, insbesondere da institutionelle Investoren in Web3 eintreten." Momentan befindet sich Celo in dem Prozess, seine eigenständige Blockchain aufzugeben und sich zu einem auf Ethereum basierenden Layer-2-Netzwerk zu entwickeln. Diese strategische Neuausrichtung unterstreicht die Fortschritte des Projekts und seine Ambitionen, sich als führende Plattform für die Tokenisierung realer Vermögenswerte zu etablieren. Die Partnerschaft zwischen Circle und Celo signalisiert einen wichtigen Schritt in der weltweiten Adaption von Kryptowährungen und der Integration von Blockchain-Technologie in traditionelle Finanzsysteme. Durch die Schaffung einer Brücke zwischen Kryptowährungen und realen Vermögenswerten werden neue Möglichkeiten für Inklusion und Finanzdienstleistungen eröffnet.

Da sich die Weltwirtschaft zunehmend digitalisiert, wird die Zusammenarbeit zwischen Circle und Celo als wegweisend für die Weiterentwicklung der Krypto- und Blockchain-Branche angesehen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Solana vs. Polygon vs. Ethereum – Der ultimative Vergleich [AKTUALISIERT] – Blockchain Council
Freitag, 21. Juni 2024. Solana gegen Polygon gegen Ethereum: Der ultimative Vergleich der Blockchain-Riesen

Solana, Polygon und Ethereum sind drei führende Blockchain-Plattformen, die in einem ultimativen Vergleich gegenübergestellt werden. Jede Plattform hat ihre eigenen Entwicklungs-Tools und Ressourcen.

Das kettenübergreifende Übertragungsprotokoll von Circle verstehen: eine umfassende Anleitung – OKX
Freitag, 21. Juni 2024. Kreisübergreifend: Umfassender Leitfaden zu Circle's Cross-Chain-Transfer-Protokoll auf OKX

Verstehen Sie den Cross-Chain-Transfer-Protokoll von Circle: ein umfassender Leitfaden - OKX. Der Artikel bietet einen detaillierten Einblick in die cross-chain Token-Übertragung von Circle und deren Bedeutung für die Blockchain-Interoperabilität.

Der wesentliche Leitfaden zu Arbitrum – Bankless
Freitag, 21. Juni 2024. Der ultimative Leitfaden zu Arbitrum - Bankless enthüllt die Geheimnisse

Der Artikel auf Bankless bietet eine gründliche Anleitung zur Nutzung des Arbitrum und zu den besten Renditen in DeFi.

So überbrücken Sie Tokens vom Optimismus zum Ethereum – CoinGecko Buzz
Freitag, 21. Juni 2024. Kreative Möglichkeiten zum Brückenbau von Tokens zwischen Optimism und Ethereum - CoinGecko Buzz

Hier finden Sie Informationen darüber, wie Sie Token von Optimism auf Ethereum überbrücken können. Ein Leitfaden zur Nutzung verschiedener Brücken und Plattformen für die Interaktion zwischen den beiden Netzwerken.

STEPN – Wie sich die ETH-Gasgebühren auf Ihre täglichen Belohnungen auswirken – DataDrivenInvestor
Freitag, 21. Juni 2024. Die Auswirkungen von ETH Gasgebühren auf Ihre täglichen Belohnungen: Eine Analyse mit STEPN

Kurze Beschreibung: Der Artikel untersucht, wie sich die ETH-Gebühren auf tägliche Belohnungen auswirken.

Das Basisnetzwerk ist offiziell gestartet: So kann es genutzt werden – Cointelegraph
Freitag, 21. Juni 2024. Base-Netzwerk ist offiziell gestartet: So kann es verwendet werden - Cointelegraph

Das Base-Netzwerk wurde offiziell gestartet: Hier erfahren Sie, wie es genutzt werden kann - Cointelegraph.

Circle führt nativen Euro-Stablecoin auf Stellar ein – Cointelegraph
Freitag, 21. Juni 2024. Kreis startet native Euro-Stablecoin auf Stellar" - kreativer Titel in Deutsch

Circle hat eine nativ-europäische Stablecoin auf Stellar gestartet. EURC ist jetzt neben Ethereum und Avalanche auch auf dem Stellar-Netzwerk verfügbar.